Hi
Da würde ich mir keine Gedanken machen, das braune sind Schwebstoffe, die in Kürze weggefiltert sein sollten.
Ich habe selbst so ein Säckchen "SilikatEX" in meinem Innenfilter zu liegen - und das Zeug hilft durch aus. Auch bei mir sind die Silikatwerte relativ hoch, was - verbunden mit einer schwachen Beleuchtung - den Wuchs von Kieselalgen fördert. Mit dem SilikatEX sieht es besser aus. Allerdings kann das nicht endlos aufnehmen/abbauen. Ich tausche es ca. alle vier Monate. Und bevor das Zeug in den Filter wandert, sollte man es unter fließendem Wasser mal kurz durchspülen. Dann landen nicht so wiele braune Schwebstoffe im Becken :wink:
IchBinIch schrieb:Hallo,
Jetzt hat die uns so ein Zeug für den Filter gegeben, jbl silikatEx. Das haben wir jetzt in den Filter gelegt. Schön, jetzt ist unser Wasser braun...
Da würde ich mir keine Gedanken machen, das braune sind Schwebstoffe, die in Kürze weggefiltert sein sollten.
Ich habe selbst so ein Säckchen "SilikatEX" in meinem Innenfilter zu liegen - und das Zeug hilft durch aus. Auch bei mir sind die Silikatwerte relativ hoch, was - verbunden mit einer schwachen Beleuchtung - den Wuchs von Kieselalgen fördert. Mit dem SilikatEX sieht es besser aus. Allerdings kann das nicht endlos aufnehmen/abbauen. Ich tausche es ca. alle vier Monate. Und bevor das Zeug in den Filter wandert, sollte man es unter fließendem Wasser mal kurz durchspülen. Dann landen nicht so wiele braune Schwebstoffe im Becken :wink: