Wassertrübung geht nich weg !

Hallo Forum,


ich habe vor über einem Monat mit einem Kumpel ein Aquarium bei ihm aufgestellt.

Das Becken ist gute 4 Wochen eingelaufen. Aber das Wasser hat immer noch eine weisse Trübung (sieht aus wie Nebel im Wasser) auch nach Wasserwechseln und dem Einsatz von Wasserklärer hat das Wasser immer diese Trübung die man besonders deutlich oben in der nähe zum Licht sieht und nach unten wird es dann schwächer.


Der Bodengrund ist Kies den wir vorher gewaschen haben (eventuell nicht gründlich genug ?) darunter ist ein Depo für die Pflanzen.

Weiss jemand ob soetwas von Bakterien kommen kann oder der Bodengrund daran schuld ist oder etwas ganz anderes.

Wer zu dem Becken noch mehr wissen will oder muss immer her mit den fragen ?


LG

Gabor
 


Moin Moin,
weisst du, das mit der Glaskugel zum Wahrsagen geht zwar, ist aber recht ungenau. Daher:
Fotos wären nett, genau wie Wasserwerte, Temperatur, Aufstellort (Fenster in der Nähe/Sonnenlicht?), Bepflanzung, Angaben zu Dünger, Besatz/Futter (falls schon vorhanden), Beleuchtung, alles halt. Und bitte möglichst im Detail, kein "Wasserwerte sind in Ordung", sondern echte Zahlen bitte.

Gruss
Ulrich
 

bierteufel

Mitglied
Hallo Gabor

tue uns bitte den Gefallen und liefere all die Informationen die Ulrich fordert. Das ganze Forum möchte wissen..

Fischgurke schrieb:
Moin Moin,
weisst du, das mit der Glaskugel zum Wahrsagen geht zwar, ist aber recht ungenau. Daher:
Fotos wären nett, genau wie Wasserwerte, Temperatur, Aufstellort (Fenster in der Nähe/Sonnenlicht?), Bepflanzung, Angaben zu Dünger, Besatz/Futter (falls schon vorhanden), Beleuchtung, alles halt. Und bitte möglichst im Detail, kein "Wasserwerte sind in Ordung", sondern echte Zahlen bitte.

Gruss
Ulrich

..wie man die Trübung aus Wasserwerten, Temperatur, Fotos (was erwartet er da? trübes Becken?), Aufstellort, Bepflanzung, Angaben zum Dünger und Besatz Futter und Beleuchtung erklären kann. Bitte echte Zahlen!
Da wird von Ulrich nur 0,nix (echte Zahl) rüber kommen. Er ist schlicht ein Forendampfplauderer.

................................

Welchsel einfach mal an paar aufeinanderen folgenden Tagen mehr als 2/3 Wasser. Eventuell besorgt ihr noch 1-2 Pflanzen aus einem anderen eingelaufenen Becken. Zudem könntet Ihr den Filter mal reinigen, einfach so um "das microbioliges Keimverhältnis" im Becken etwas "zu schütteln". Vermutlich läuft es dann irgendwann von heute auf morgen besser. In der Tat könnte ein Foto helfen einen Eindruck zu vermitteln, wie die Bepflanzungsituation aussieht (somit hat Ulrich ja doch ein Treffer gelandet - getreu nach dem Motto - mach einfach alles - das richtige wird da doch dabei sein)

Gruß Arne
 


Oben