Wasserhärte von 25

Hallo

Bin gerade dabei mir mein Aquarium zu planen (126 Liter) und hab mir mal den Testkoffer besorft.

GH habe ich mittel Tröpfchentests mit 25 gemessen
pH mit 7

Da das Wasser doch SEHR hart ist wollte ich mal fragen obs da Möglichkeiten gibt das weicher zu bekommen. Ansonsten bin ich wohl in der Fisch- und Pflanzenwahl sehr eingeschränkt.

Falls ihr noch mehr Wasserwerte braucht dann einfach schreiben. Wollte nur ohne das eingerichtete Aquarium jetzt nicht gleich alle Fläschen leermachen :)

Grüße

Michael
 
Hallo,

hast du dein Leitungwasser gemessen? Vergleiche doch mal die gemessenen Wasserwerte mit denen deines Wasserversorgers (google hilft). Dann bist du schon etwas weiter.
Ph von 7 kann ich mir bei Leitungswasser nicht vorstellen, der liegt gewöhnlich etwas höher.

Durch Prozesse im AQ verändern sich die WW eh noch etwas im Vergleich zum Leitungswasser.

Gruss Klaus
 
Bezüglich PH Wert hab ich diesen Test von 3-10 wo ja der Unterschied 7 bis 7,5 farblich nicht so hoch ausfällt.
Daher hab ich jetzt mal 7 geschrieben. War genau genommen eher bei 7 bis 7,5

Wegen der Wasserhärte werde ich schaun ob ich was rausbekomme.

EDIT: Wasserhärte dürfte stimmen. Wird wirklich mit ~25 angegeben.
 
jau, versuch mal.

Ach ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Wasser weicher zu kriegen. Ich finde es aber noch zu früh um solche Massnahmen zu ergreifen.
Such dir doch erstmal einen netten Besatz aus, und dann sehen wir weiter.
Das mit den "passenden" Wasserwerten wird oft übertrieben, wenn es um einfaches Halten von Fischen geht.

Gruss Klaus
 
Hallo

Mein Wasser hat auch die höchste Härte aber meine Guppys und anderen Fische fühlen sich in dem wasser wohl.Wegen dem hohen Kalkgehalt mach ich mir keine sorgen solange alle anderen Messerte stimmen.
 
Danke erstmal für die Antworten.

Nachdems die Woche Gehalt gibt werde ich mir wohl das Aquarium holen :)

Hab jetzt ein wenig über Osmoseanlagen gelesen und auf der Homepage von Dennerle die "Osmose Compact 130" für 80 Euro gesehen. Meine Frage: Bringen Osmoseanlagen wirklich "nur" Vorteile => Also GH runter und Schadstoffe raus, oder gibts da auch Nachteile? Hätte nicht vor das komplette Aquarium mit Osmosewasser zu füllen. Aber wenn ich bei ~110 Litern jede woche einen Teil-WW von 40% mache und dabei die Hälfe Osmosewasser verwende (ca. 20 Liter) ist das ja nicht so schlimm :) und ich bekomme meine Härte sicher auf 15 °dH runter.
 
Oben