Wasserhärte reduzieren

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Fluethke schrieb:
Da steht als letzter Satz:
Man muß also vorsichtig mit Regenwasser sein. RO-Wasser oder vollentsalztes Wasser sind zwar teurer, aber sicherer!

Es wurden zwar einige Wasserparameter gemessen, aber wer weiß, was sonst noch so alles in der Luft rumschwirrt.
Aber bei Frank funktioniert es ja und bei Dennis überleben zumindest die Larven.

Wenn man bei einem Regen die erste Stunde abwartet und dann erst das Wasser sammelt sollte das Problem deutlich entschärft werden.
Aber wer hat schon die Zeit (Berufstätigkeit) dies zu tun.

Martin hat weiter oben, bereits eine schöne Anlage (1:2) für 70€ vorgestellt.
Damit ist man auf der sicheren Seite und ist nicht vom Regen abhängig.

Gruß

Stefan
 


Oben