Wasserhärte - Besatzfrage und Allgemeines?!

Hallo

ich war letzte Woche beim Zoohändler und habe meine Werte prüfen lassen! hatte einen etwas erhöhten ammonium gehalt den ich durch bakterien behandeln sollte, heute soll ich nochmal kommen und wieder prüfen lassen...
nach 2 wöchiger einfahrzeit lag die dkH bei 1!!! und dieses wasser kommt bei uns ausm Wasserhahn...
mein AQ hat 96 l und ich wollte mal Fragen mit was ich besetzen kann, da eine härte von 1 problematisch sein soll, wie ich das gehört habe.
Neons sollen laut literatur einsetzbar sein, ich wollte aber auch gerne ein paar welse rein setzen, jedoch hab ich bedenken ob das funktioniert bei diesen extremen werten.
nächste frage wäre: wie setze ich einen wasserhärter ein und wäre der überhaupt sinnvoll?

danke schon mal im vorraus
Eschmann
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

Du hast ein traumhaftes Wasser, damit kannst Du fast alles halten und vor allem ein super Zuchtwässerchen :dance: !

Hier stehen so einige Becken mit Kh0, da ist nichts problematisch, solange man moderat besetzt und nicht wie ein irrer füttert.
Zeig mal ein Photo, wenn du magst und wie warm Du das Becken hast, dann kann man mal überlegen was sich so anbietet...

Lg.
 
juhu danke =)
mein zoohändler meinte auch dass er in mein kaff zieht und ein diskus becken aufmacht, weil das wasser dafür so toll wäre^^

ich hab gerade keine möglichkeit ein foto zu schiessen aber ich beschreibs einfach mal...
ziemlich gut bepflanzt mit wasserpest und mehreren blättrigen pflänzchen,
noch etwas trübe, dürfte aber auch bald besser werden
eine riesige wurzel und ein recht ordentlicher regenbogenstein
für verstecke ist daher eigentlich gesorgt!
temperatur liegt im moment bei 24 grad, kann man ja nachträglich noch ändern.
maße: 80x35x 40 - 96 l

gruß, Eschmann
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

mhh, "Regenbogensteine" finde ich grenzwertig, ist aber nur ein Geschmacksding.

Mein Tipp wäre, das Ding erstmal mit schönen Corydoras zu besetzen, so 10-12 Corydoras panda z.B.
nach ein paar weiteren Wochen dann einen Trupp netter Salmler, schwarze Phantomsalmler z.B.
Mit zwei Fischarten ist man imo schon gut versorgt, die Tiere dann erstmal in Ruhe kennenlernen :) .

Lg Markus
 
Oben