Wasser trübe...

Hallo ihr Lieben!

Wir haben seit ca. 1 Monat ein Aquarium. Wir sind absolute Neulige in diesem Hobby. Der Verkäufer (so dachten wir) verkaufte uns ein 80L-AQ mit entsprechendem Zubehör. Zwei Wochen liessen wir das AQ einlaufen und setzten dann 4 Welse, 10 rote Neons und ein paar Guppy´s rein.

Nach dem Ausmessen des AQ (80x40x40) stellten wir fest, dass es ein ca. 120L-AQ ist. Der Verkäufer hat uns einen Innenfilter für ein 60-80 Liter-Aquarium verkauft. Das Wasser wurde trübe, der Nitrit stieg und die Neons starben einer nach dem anderen. :| Wir sind noch am selben Tag los zu einem anderen Zoofachgeschäft. Der Verkäufer dort hat sich fast eine Stunde Zeit genommen und uns dann einen Eheim Classic 2213 mit allem drum und dran verkauft. Von einem sofortigen Wasserwechsel riet der uns aber ab, da wir eventuellen Schädlingen (er sagte den Namen auch, aber der war so kompliziert, das ich ihn mir nicht merken konnte :oops: ) nur noch Futter geben würden. Daher verkaufte es uns noch JBL Clearol. Beide Filter haben wir nun seit Freitag laufen. Das Wasser hat sich bisher aber kein bisschen verändert. Aber den Guppy´s und Welsen geht es gut. Pflanzen haben wir 9 verschiedene im Becken. Ausserdem ein Lochgestein, ein untergeganges Schiff mit vielen Höhlen und eine große Höhle. Eine Wurzel kommt noch rein, die ich aber gerade noch wässere.

Die Wasserwerte kann ich erst später geben, da ich grad auf der Arbeit bin (Mittagspause :D ). Der PH-Wert liegt zwischen 7,5 und 8. Das ist doch auch schon zu hoch, oder? Habt ihr nen Tipp? Machen wir etwas total falsch? Für jede Hilfe auch Kritik natürlich bin ich heilfroh.

Liebe Grüße

Eure Sabrina
 
Hallo,

dass das Wasser trübe ist, kann mehrere Gründe haben:

1. Zu wenig Filterleistung - Schließe ich aber aus, da ihr ja sogar zwei Filter habt, hier könnt, ihr den kleineren aber, wenn der neue 1-2 Wochen gelaufen ist, durchaus raus nehmen. Der Eheim schafft das auch alleine.

2. Habt ihr alles an Deko ordentlich gewaschen bzw. abgekocht, sodass sich daraus nichts mehr lösen konnte?

3. Wurzeln sind noch keine drinnen, oder? Diese verfärben das Wasser auch ganz gerne, wenn sie nicht ausgekocht sind.

4. Habt ihr Algen im Becken? Dann könnte es evtl. auch Algenblüte sein.

Helfen würde sicherlich auch ein Bild vom Becken.
Sonst rate ich einfach munter weiter. :)

Kopf hoch, das wird schon!

Gruß, Scotti
 
Huhuu!

Danke für deine Antwort!

Die Deko haben wir gründlichst mit sehr heißem Wasser abgewaschen. Die Wurzel, die noch rein soll, haben wir übers Wochenende gewässert. Das Wasser ist hir aber immernoch sehr, sehr gelb, so dass ich sie ungern reinsetzen will.

Algen haben wir bspw. auf dem Lochgestein. Bei dem Stein sieht man das grüne "Zeugs" ja sehr gut. Ich werd aber mal ein Bild machen und hier reinsetzen. Wenn es Algenblüte ist, was kann ich da genauer machen?

LG
Bina
 
Hallo,

@Dani, die Wurzel, die gelb ausfärbt ist noch nicht drin.

Amira, mir erschliesst sich nicht, warum man bei hohem Nitrit kein Wasser wechseln sollte. Man sollte halt in frischen Becken, gerade bei hohen ph-Werten richtig viel wechseln, damit aus Stoffwechselprodukten nicht (noch mehr) Ammoniak entsteht. Es gibt meines Wissens nach keine "Schädlinge", die man mit unbelastetem Frischwasser füttert. Vielleicht meinte er, dass ihr mit Frischwasser auch wieder etwas Nitrat reinschüttet, das auch Algen ganz gern haben. Nur, die paar Pflanzen, die ihr da habt, kriegen das vorhandene eh nicht verfrühstückt.
Falls das eine Algenblüte ist, was ich nicht wirklich glaube (die ist meist stärker hellgrün) hilft Frischwasser nur nicht. Um Ammoniak und Nitrit rauszukriegen, ist es aber schon ganz gut und billiger als Clearol.

Das Lochgestein würd ich raus nehmen. Falls Ihr nochmal Neons haben wollt, ist das nicht so toll, härtet das Wasser auf. Der ph ist auch was hoch, ja. Und für Neons ist das Becken zu hell, meiner Ansicht nach, zu wenig bepflanzt.
Der Plastikkram ist schwer Geschmackssache.
Eine Gelb-braun Färbung des Wassers durch Holz ist normal, schadet nicht und lässt auch erst nach Monaten nach.

Gruß
lightblue
 

Pagan

Mitglied
Moin,

erstens: Die Färbung der Wurzeln ist keinesfalls schädlich. Es handelt sich dabei um Huminsäuren, die aus dem Holz gelöst werden, und das ist besonders für Amazonsfische angenehm und in den heimischen Biotopen durchaus normal. :)
Durch sie wird das Wasser etwas angesäuert.

Die Trübung resultiert meiner Meinung nach aus dem sehr feinen und hellen Bodengrund, der evtl. nicht gründlich genug ausgewaschen wurde, bevor ihr ihn ins Becken getan habt. Als noch keine Fische drin waren fehlte das Leben. nurn wühlen mindestens die Welse (was auch immer das für Welse sind?) einiges am Boden auf. Hast du Filterwatte im Filter? Wann nicht, dass kauf dir mal son Packen für ~ 3€ und lege ne dünne Schicht (so 1-2 cm) in den Filter (als letztes Filtermedium durch das das Wasser gepumpt/gesaugt wird... Da sammelt sich ne Menge sehr feines "Schwebzeugs" drin.
Natürlich kann es auch sein, dass der ursprüngliche Filter leicht "unterdosiert" war.

Wenn du einen neuen Filter ins Becken packst, dann auch neue Filtermedien. Und danach kannst du dich auf nen erneuten Nitritanstieg gefasst machen, denn es fehlen die (einfach ausgedrückt) Filterbakterien im Filter. Die müssen sich erst wieder ansiedeln. Ergo: Das Wasser wird wegen des Nitritpeaks und damit zusammenhängender Bakterienblüte trübe und kleinere Fische (vor allem der zimperliche "Rote Neon") sterben. Je größer die Fische um so eher kommen sie mit einem Nitritpeak klar (die kleinen trifft es immer zuerst ;)).

Finger bloß nicht zu viel an dem Filter rum, lass das Ding einfach die nächsten Wochen laufen, und so lange viel Nitrit da ist (ca. 1 mg/l) solltest du täglich großzügige Wasserwechsel machen.

Btw.: Von der Seite gesehen ist ein Becken in den aller meisten Fällen leicht trübe. ;) Ist ja leben in der Bude, und das auf engstem aum (im Vergleich zur freien Natur).

Gruß
Seb
 
Guten Morgen!

Also wir haben blaue Antennenwelse im Aquarium.

@ Seb:

1. Sollte ich die Wurzel dann doch schon reinsetzen? Seit Freitag wässere ich sie.
2. Wenn der Kies zu hell und fein ist, sollten wir ihn wechseln? Wäre das denn nicht schlecht für die Fische?

Im Filter haben wir Keramikröhrchen, Substrat, blaue Schwämme und ganz oben Watte. Der Filter ist wie gesagt auch nagelneu. Der Alte läuft auch noch mit.

So nun @ lightblue

Wir werden auf jeden Fall noch mehr Pflanzen reinsetzen und das Gestein nehmen wir raus, auch wenn die Welse ihn lieben. WW machen wir dann wohl doch mal ausgiebig.

LG
Bina
 
Hallo Bina,

ich wollte damit nur sagen, dass die Wurzeln auch im Aquarium weiter Gerbstoffe abgeben. wann Du sie sie einsetzt, ist egal, ich denke, ein paar Tage wässern, reicht.

Das Filtermaterial ist doch ok, den Kies würde ich nicht direkt wieder tauschen, die Trübung kann auch eine Bakterienblüte sein.

rote Neons solltet ihr nicht wieder einsetzen, bis der ph 7 ist, eine Ansäuerung des Wassers durch Wurzeln, Torf, Eichenblätter oder Erlenzapfen ist ganz gut und sie mögen es eher schummrig.

Gruß
 
Oben