Wasser trübe nach Pünktchen Krankheit

Hallo
Ich habe mal eine Frage unser 500L AQ ist total Trüb und alle Fische selbst die Welse sind an der Oberfläche.
Wir hatten die Pünktchen Krankheit im AQ betroffen waren nur unsere Neons die Regenbogen Fische und ganz wenig unsere beiden Scalare!
Nach dem wir wie immer die Tropfen ins Waser gegeben haben wurde das Wasser Extrem Trübe die Pünktchen sind weg aber das Wasser ist nicht OK.
Haben uns vor ca 3 Wochen eine neue Pumpe gekauft weil die andere zu klein war und eine große Pflanze sonst wurde am AQ nichts verändert.
Nun waren wir im sogenannten Fachmarkt der gute Mensch sagte uns macht nix wasser wird mit der Zeit schon wieder klar ist normal nach zugabe von Medizien allerdings hatten wir das noch nie!!!
Ein zweiter Verkäufer sagte uns Teiwasserwechsel mind 50% gesagt getan aber das Problem ha sich nicht gebessert!
Ein dritter sagte Wasseraufbereiter rein und ein Vierter flüssiges Filtermedium...
Ich kann doch nicht zig Flüssigkeiten ins AQ schütten das kann es doch auch nicht sein....
Bitte um Hilfe....
Hat jemand ne Idee was wirklich hilft??
Erwehneswert wäre vieleicht noch das eine Pracht Schmerle und der Buckelkopf einen großflächigen weißen Fleck am Körper hat hat das was damit zu tun was kann das sein??
Gruß Netty
 
was das für ein weisser Fleck ist, kann ich nicht sagen, aber dem Wasserwechsel stimme ich zu. Wie schaut das Wasser denn aus? Is es eher grünlich trübe?

Du meinst du hast schon Wasserwechsel gemacht. Wieiel Wasser hast du denn gewechselt? Evtl würde ich noch einen Wasserwechsel machen.
Auch hört sich das so an, als ob du zu wenig Sauerstoff im Becken hättest. Hast du einen Sauerstoffsprudler? Wenn ja, würde ich diesen mal anmachen und schauen ob sich das mit den Fischen wieder gibt.

Irgendwelche Mittelchen würde ich jedenfalls nicht ins Becken kippen.
 
Hallo
Haben nach der Medizienzugabe ca 30% gewchselt 3 Tage später noch mal so ca 30 L

Luft ist ok haben die Filter (für 1200l Becken) voll auf und zusätzlich noch eine Luftpumpe für 600l Becken drin beides voll auf also Sauerstoff ist ausreichend vorhanden.

Was die Trübe im Becken angeht ist schwer zu erklären also grün ist es nicht... Wir hattenin unsern ersten Becken mal ie Situation das unser Sohn eine ganze Dose Futter reingekippt so siehts aus irgendwie abgestanden dreckig weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll.

Habe gerade mal die Wasserwerte genommen:
PH 8,0
KH 7
GH 9
NO² 0.5

Wie viel Wasser können wir denn jetzt noch mal rausnehmen?? 50% oder ist das zu viel??

LG Netty
 
Hallo Netty...

Also nach unserer "Pünktchen-Plage" haben wir einen großen WW von 80% gemacht... Filterbakterien dazu (Nitrivec od. Bactozym etc) und einige Tage über Kohle gefiltert um die Reste der Medikamente aus dem Wasser zu bekommen...

Danach war das Wasser wieder klar, und den Fischen ging es gut...

LG Sabine

PS.: Aber wegen der weißen Flecken würde ich doch mal im Netz recherchieren... Geh doch mal auf Seiten von den verschiedenen Herstellern und schau dir Vergleichbilder von Krankheiten an... Nicht das sich da noch was bakterielles oder so im Becken rumtreibt und die nächste "Pest"ins Haus steht.
Oder setz hier im Forum ein Foto ein.
Hier sind so viele Leute unterwegs die bestimmt was dazu schreiben können...
 
Hallo,

so ohne näheres zu wissen, würde ich weiter Wasserwechsel machen, evtl täglich. Denke der neue Filter war noch nicht richtig eingelaufen und da hat das Pünktchenmedikament den Filterbakterien geschadet. Nun ist die Keimzahl im Becken hoch (Bakterienblüte), evtl ist der Nitritwert auch angestiegen, gegen beides hilft Wasserwechseln

edit
zu lange stehen gehabt und andere antworten nicht mitbekommen
no2 0,5 deutet auf das was ich geschrieben habe hin, also wasserwechseln und no2 wert senken auf nicht nachweisbar
 
Hallo,
die Trübung könnte eine Bakterienblüte sein, ausgelöst durch das Medikament. Der Filter muß erst wieder einlaufen, Nitrit zu hoch. Du hast nach der Behandlung zu wenig Wasser gewechselt. Ich würde 80% wechseln, ggf. mit Aufbereiter und dann einige Tage über Kohle (zusätzlich mit extra Filter!) filtern. Dazu könnte man noch einen UV-Klärer einsetzen.
Viel Erfolg.
Uwe.
 
Oben