Wasser ist nach ca 2 Wochen immer noch Milchig

Hallo an alle
Habe ein Problem mit mein Wasser es ist immer noch Milchig.
Habe ein 260l Becken vor ca 2wochen neu eingerichtet .
Habe eine CO2 anlage
Kh 10
PH 7,15
Habe relativ viele Pflanzen drin
Habe am Anfang Starterpakterien und Wasseraufbereitunger reingemacht,und habe heute ca 1/3 wasserwechsel gemacht.
Habe auch schon Welze und fadenfische drin.
Meine Frage
Was kann ich machen das das Wasser klar???
 


Ebs

Mitglied
Hallo,

langer2010 schrieb:
Was kann ich machen das das Wasser klar???

warten, dass der Filter voll biologisch aktiv wird. Und lass den Wasseraufbereiter weg, da überflüssig.
Evtl. nochmals deine Starterbakterien (falls noch vorhanden) in den Filter geben.

Gruß Ebs
 

Henny

Mitglied
Hi,

auch Wasseraufbereiter und Starterbakterien können das Wasser anfangs milchig machen. Das kommt auf die Inhalte an. Aber eigentlich sollte die Trübung dadurch nach ein bis zwei Tagen weg sein.

Beste Grüße von Andrea
 
Hallo
Ich Mus zugeben das ich vergessen habe den Kies zu waschen .kann das daran liegen und wenn ja was soll ich machen.

Ich habe 3 antennenwelze und 6 panzerwelze.

Lg heiko
 


Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

langer2010 schrieb:
Ich Mus zugeben das ich vergessen habe den Kies zu waschen .kann das daran liegen und wenn ja was soll ich machen.

Hatte ich ja schon geschrieben, dass es daran liegen könnte.
Was du tun kannst, ist immer wieder Wasser wechseln und evtl. eine zeitlang über Filterwatte oder Mikrovlies filtern...und abwarten.

...und dir ein bißchen Mühe geben beim Verfassen deiner Beiträge...das liest sich echt schwer.

Grüße Petra
 
Hallo fischolli
Das ist Richtig Wels , aber lieber schreibe ich Welz .Ich würde nie zu Fischen Viecher sagen es sind Lebewesen .
Vielleicht muß man auch darüber mal nachdenken.
Lg Heiko
 

Z-Jörg

Mitglied
Der Begriff "Viecher" ist gebräuchlich für Nutzvieh, also nichts negatives.

Wenn du die Wasserwechsel mit einer Mulmglocke machst, sollte der Spuk recht schnell vorbei sein.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

Z-Jörg schrieb:
Der Begriff "Viecher" ist gebräuchlich für Nutzvieh
Kommt drauf an, wo man wohnt. :wink:
Bei uns im schönen Schwabenländle muss es nichtmal Nutzvieh sein.
Mein Hund, meine Katze, mein Meerschweinchen, meine Fische, mein Vogel... sind alles meine heissgeliebten Viecher.
(aus dem Sprachführer: deutsch - schwäbisch) :mrgreen:
Und so hat nun auch der Heizo wieder was gelernt :lol:

Grüße Petra
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Na siehst du!
Geht doch auch ohne Fehler :thumleft: (ein paar kleine Fehlerchen sind hier schon erlaubt...nur nicht so viele, dass man den Zusammenhang deines Textes nicht mehr versteht :wink: )

Schön, dass es dir bei uns gefällt.
Herzlich willkommen!

Grüße Petra
 


Oben