Was war das damals für eine Fischart ????

Hi, :D
ich möchte mich im voraus für die magere Ausdrucksweise entschuldigen :( aber ich hoffe das ihr mir trotsdem helfen könnt.
Nun zur Frage,also als ich noch ein Kind war, ich glaube ca.10 Jahre,hatte ich ein Aquarium mit so'n komischen ca.5cm langen,gelb-orangen,schlanken Fischen.Das Besondere an denen war das die jeden Tag mehrmal ausdem Wasser die Scheibe hoch krochen :shock: dort verweilten und dann zurück krochen/fielen ohne zu sterben.Ich habe im Internet und in zum Teil steinalten Büchern recherchiert aber habe nix gefunden,dass meinen Erinnerungen entspricht :( .Oft Waren das irgentwelche Killifische und Hechtlinge,also vorallem Eierlegende Zahnkarpfen die ich im Internet und in den Büchern gefunden habe.Wisst ihr vieleicht was das für Fische waren ? Es kann auch sein dass ich mich vieleicht "einwenig falsch" erinnert habe.

Danke und Gruß
Der Fisch :wink:
 
Mein Kumpel sagte mir gerade dass er das bei seinen Rüsselbarben hatte. Die sind aber nur auf die Abdeckung gesprungen um sich Parasiten abzustreifen und um auf die Weibchen eindruck zu schinden. Der lag dann auch erst mal ne Stunde etwa da und dann zappelte er wieder richtung Wasser und plumpste wieder rein.

Ich denke auf den Beckenrand oder Abdeckung war nur zufall (zu viel schwung :wink: )

Er meinte auch dass es viele Gründe und Fischarten gibt die aus dem Becken springen.
 

Z-Jörg

Mitglied
baron78628 schrieb:
Mein Kumpel sagte mir gerade dass er das bei seinen Rüsselbarben hatte. Die sind aber nur auf die Abdeckung gesprungen um sich Parasiten abzustreifen und um auf die Weibchen eindruck zu schinden. Der lag dann auch erst mal ne Stunde etwa da und dann zappelte er wieder richtung Wasser und plumpste wieder rein.

Ich denke auf den Beckenrand oder Abdeckung war nur zufall (zu viel schwung :wink: )

Er meinte auch dass es viele Gründe und Fischarten gibt die aus dem Becken springen.
Heisst dein Kumpel zufällig Münchhausen???

Mit dem letzten Satz hat er allerdings recht. :wink:
 
Danke :wink:
Die Rüsselbarben kommen meiner Erinnerung schon näher.
Aber das das so viele Fischarten machen hmm kann ich mir in der Form wie das meine Damals gemachthaben garnicht vorstellen denn :
1. komischer weise immer an der Frontscheibe
2.Die Fische kamen immer an die "Ecke" wo sich wasser und Glas ander Luft treffen und sind dann mit einem sprung an die Scheibe gesprungen und kleben geblieben
Gruß
Der Fisch
 
Abend,
der Spritzsalmler war mir bisher noch garnicht eingefallen.
Ich tendiere aber immernoch in richtung Eierlegende Zahnkarpfen,da nach weiteren recherchen das Internet und die Bücher das Selbe Ergebniss liefern.Irgend wie kommen aber mehrere Arten in Frage wisst ihr vieleicht welche Eierlegende Zahnkarpfen Arten in Normalem (ohne Wasseraufbereiter) Berliner Leitungswasser leben können.
Danke und Gruß
Der Fisch :wink:
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
NaNo94 schrieb:
Flossensuager und Saugschmerle ist nicht das selbe, wenn du das meinst...
da gehe ich mit dir konform, aber hast du mal den Eingangspost gelesen?
Der Fisch schrieb:
Das Besondere an denen war das die jeden Tag mehrmal ausdem Wasser die Scheibe hoch krochen dort verweilten und dann zurück krochen/fielen ohne zu sterben.

Gruss Heiko, der keinen Fisch kennt, welcher ca.5cm lang, schlank, gelb-orange ist und aus dem Wasser kriecht. Ich würde da schon eher im Terraristik-Bereich auf Suche gehen wollen.
 
"ca.5cm langen,gelb-orangen,schlanken Fischen"

die betonung liegt auf "Fischen"
außerdem habe ich schon Flossensauger gepflegt und die sind des öfteren aus dem Wasser..
Gruß
 
Frohe Weihnachten, :D
nun ich habe heute nochmal mein Vater gefragt ob er sich denn wirklich sicher ist das das Fische waren er meinte ja das waren Fische welche Art weiss er leider auch nichte mehr.
Er meinte jetzt auch zu mir das die auch aus der Handgefressen haben.
Jetzt bin ich absoulut ratlos. :?: :?: :?: :(
Gruß Der Fisch
:wink:
 
Morgen,

nein sahen natürlich anderst aus ;)
will jetzt auch keine Diskusion deswegen anfangen.. aber Saugschmerlen kmmen der beschreibung nahe.. Ob die jetzt aus dem Wasser machen weiß ich nicht..

Gruß Lukas
 
Oben