was tun wenn sich Fische zu stark vermehren??

Hallo zusammen,

habe mal eine etwas dumme Frage :D :D

Habe das Problem jetzt nicht mehr, aber mich würden mal so eure Vorschläge interessieren...

Was kann man eigentlich machen, wenn man Fische hat, die sich zu stark vermehren? Klar abgeben. Ist aber bei vielen Fischarten leichter gesagt als getan. Oft findet man privat nun einmal keine Abnehmer. Also was tun?

Früher in einem alten AQ hatte ich mir z.B. einen Aal angeschafft. Ab dem Zeitpunkt habe ich keinen Nachwuchs mehr gehabt.... (Nicht steinigen, wenn das eine schlechte Idee war...)

Gruß,
Philipp

ps.: Hätte schon gerne ein paar Antennenwelse, habe aber keine Lust, dass die anfangen sich wie wild zu vermehren...
 


A

Anonymous

Guest
Hallo
Kenne das Problem nur zu gut...hatte mal Mollys die so ca 30-40 Babys pro Wurf bekommen haben und auch kein Interesse daran hatten sie als Futter zu verwerten :D
Ich glaube es bleibt einem gar nichts anderes übrig als entweder die Geschlechter zu trennen oder wie du es gemacht hast einen Fisch einzusetzen der sich um das Problem "kümmert" auch wenn das grausam klingt..
Wenn du keinen Nachwuchs von den Antennenwelsen haben möchtest könntest du es vielleicht mal mit einer Apfelschnecke probieren.Schon kurz nachdem meine Pandas Eier gelegt haben war meine auf dem Vormarsch um sich über sie herzumachen.

Gruß Lhiska
 
Das Problem kenne ich auch !!! Versuche auch gerade meine Mollybrut loszuwerden ! Habe bei Kaufland schon mal ein paar Anzeigen stehen gehabt . Wenn da " zu Verschenken " steht , klappt das eigendlich ganz gut . Falls die Vermehrung bei dir mal ausser Kontrolle geraten sollte , hier ein Tipp von mir : Geh mal auf http://www.enimal.de/tiere/index.php?si ... 2e9&slid=1. Dort kannst du kostenlos deine Tierchen ins Internet stellen und sogar die Komplette Anzeige ausdrucken um sie an gewissen Anzeigentafeln w z.B. Supermärkte etc. aufzuhängen . Ich denke mal , damit wird es ein Kinderspiel den Nachwuchs gewisser Fische an den Mann / Frau zu bringen .
 
A

Anonymous

Guest
Wenn jemand in der Nähe ein Barschbecken hat, freut der sich über Lebendfutter. ;)
 


Oben