Was tun wenn Skalare laichen sollten?

Hallo....


ich weiß das passt nicht zum Thema aber ich bin grade auf die Bilder gestoßen und bin leicht geschockt.... bei meinen Skalaren sieht man diese anzeichen der Geschlechter... (ich bezweifle es zwar) aber was mach ich wenn die aufeinmal ableichen??? ich hatte noch nie jungtiere


pls Help

mfg Dragana
 

JoKo

Mitglied
Hi,

vom ursprünglichen Thread getrennt. Bitte für eine neue Frage welche nichts mit dem Ursprungsthema zu tun hat immer einen neuen Thread eröffnen, Danke.
 
Hi

also solange die Jungtiere noch ihren Dottersack haben, musst du nicht machen. Danach solltest du sie ca 6 mal am Tag mit Artemia füttern und natürlich auch Fressfeinde berücksichtigen, damit soviele wie möglich durchkommen.
 
....das ist ja das problem... es ist zwar unwahrscheinlich, das weiß ich. Aber ich bin nicht so scharf drauf das sie junge bekommen. ich habe nicht so viel platz und ich wüsste auch gar nicht wie ich damit umgehen müsste, wie gesagt: ich hatte sowas noch nie
 
hallo,

dann mach einfach gar nichts ;)
ohne beifütterung wirst du wohl auch keine jungen hochbekommen, vor allem nicht, wenn du noch räuberischen besatz (salmler etc) hast...
 
Meine Skalare sind soweit mehr oder minder alleine, sie teilen sich das becken nur mit einem Vielpunktfederwels, nem Belbsaum Saugwels, nem wabenschilder und glaub nem tiger pleco. geht einer von denen an eier?

naja, wenn sie es wirklich irgendwann mal tun sollten dann will ich mich schon richtig darum kümmern, da werd ich mich dann auch noch informieren. ich hatte nur gehofft das es einen weg gibt das von vornherein zu verhindern?

Naja, ich sollte wohl erst mal abwarten und tee trinken^^

mfg
Dragana
 
Hallo,

ich würde dan einfach mal kein Nachtlicht (oder ähnliches) anmachen. Dan denk ich das deine Welse was von dem Kaviar abbekommen!!! :wink:

edit: sry hab mich ein pisschen verlesehen!! Du willst sie ja doch großzieht!!! :oops:
 
Hallo Dragana,

selbst wenn die Welse sich nicht über den Laich hermachen sollten (die Eltern bewachen ja die Brut), werden die Jungfische mit größter Wahrscheinlichkeit ohne Lebendfutter verhungern.

Gruß

Timo
 
ich hoff einfach mal das sie es lassen so wie andere Skalare auch^^

sonst wärs wohl besser wenn ich sie umsetzte und das alte aquarium einrichte... und lebendfutter ist wahrscheinlich auch nicht grade billig...

vorallem, was macht man dann mit nem haufen babyfische?
damit kann man ja schlecht in Hornbach gehen und sagen, kauft mir die mal ab, oder?
 
hallo,

was ich nicht verstehe: du willst keinen nachwuchs und hast auch keine abnehmer.
warum machst du dir dann gedanken, was wäre, wenn...
lass einfach der natur ihren lauf und dann ist es äusserst unwahrscheinlich, dass jungfische durchkommen.
das ist weder grausam noch sonstwas, sondern natürlich...
und alle sind zufrieden, du und die fische ;)
 
okay... das unmögliche wird wahr... meine Skalare laichen grade ab....
ich hab jetzt entschieden das ich mich bemühen möchte das da auch was draus wird. aaaber... was mach ich jetzt??? die haben auch auf keinem Blatt abgelaicht wie das eigentlich der fall sein sollte. die laichen grade der pumpe ab.

ps: ich hab in dem becken noch nen vielpunktfederwels, der versucht immer richtung laich zu kommen. frisst der das?

danke für eure hilfe schon im vorraus.
Dragana
 
hallo,

am besten schaust du einfach mal hier weiter...

und natürlich wird der wels den laich fressen, aus spaß oder neugier wird er da nicht immer hinschwimmen ;)
 
ich hab mir jetzt mal nen aufzuchtbecken zugelegt. und mich über die genaue und richtige fütterung informiert, für den fall das alles klappt.
 
Oben