Was kommt mindestens auf mich zu?

Ich muss derzeit abwägen zwischen Meerschweinchen und Fisch-Aquarium. Komplett müsste ich für Meerschweinchen um die 100 € auf die Ladentheke legen. Wenn ich nur das billigste Equipment und wenig Fische kaufe, wie viel würde mich das dann mindestens kosten?
 
Ich würd sagen 50-60€ denn im Baumarkt bekommt man Fertige Aquarien für 40€ und wenn du keine teuren Fische kaufst und paar schnellwachsende Pflanzen kommts hin.
 
Hallo,

also ich rate dir von beidem ab!
Wenn die Anschaffung von der finanzielle Seite nur berücksichtigt wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass echtes Interesse vorhanden ist.
Zumindest nicht, wenn eine Entscheidung zu fällen ist zwischen Meerschweinchen und Fischen. Zwischen verschieden AQ-Bewohnern ok, aber so???
Geh mal lieber in dich und überleg was du wirklich willst.

Gruß
Thomas
 
hi,

also ich weiß ja nicht wie die preise für meersaukäfige bei euch sind, aber 100 euro und ich hab nen 140 käfig im zimmer stehen und meersäue kommen auch grad mal 10 € wenns nicht grad angora texel oder so sein soll, nur mal so nebenbei. also wenn du dir ein 60 l aq anschaffen willst bekommst die ganz günstig im set. Wie oben schon gesagt kauf dir schnellwachsende Pflanzen und evtl. schwimmpflanzen, die halten grad die erste Zeit die Wasserwerte niedrig. Hatte am anfang auch zwei 60 er becken stehen, hatte mir aber leider nicht so tolle pflanzen geholt und schwupps waren die algen da und das hat dann gedauert die wieder los zu werden. Drück dir die Daumen egal wofür du dich entscheidest.

ps. ich hab beides *lol*
 
hallo, also ich glaube nicht, dass man mit 60 euro ein komplettes aquarium einrichten kann. ich sebst habe auch ein 63l becken und habe bestimmt schon 250 euro ausgegeben. darin sind schon 60 euro für das komplettset, eine co2-anlage, eine reliefrückwand, bodengrund, dünger, wurzeln, zubehör zum säubern und fangen, eimer, testsets, futter, wasseraufbereitungsmittel, vitamine, fische blabla.
soll ja nicht heißen, dass das alles nötig ist, aber 60euro ist wirklich zu wenig, ich glaube selbst mit hundert wird es knapp, weil man immer damit rechnen muss, dass eventuallitäten auftreten, die nicht geplant waren.
also überleg es dir gut, besonders wenn auch in zukunft das geld eher knapp ist.
lg charlotti
 
da bin ich wieder...
ja vorfälle passiern müssen aber nicht.
54L Becken kannse mit 100€ einrichten

würd aber im Freundeskreis rumfragen ob nicht irgendwer irgendwen kennt der ein Aq nicht mehr braucht...

ich hab in mein aquarium 30€ in den ersten 2 Monaten investiert

Hab Aq + Heizstab + Filter +Pumpe + Kies +Fische geschenkt bekommen

jedoch hab ich neuen Kies und zusätzliche Fische gekauft

Dünger ... da benutz ich Tabletten die 6€ Kosten

CO² ist nicht unbedingt notwendig

soviel dazu
 
naja wenn ich das so lese, krige ich das gefühl vera***** worden zu sein.
habe ein 60 samt technik kostnlos bekommen. für den rest den man so braucht, habe ich ca150-200€ ausgegeben, es geht also günstiger???
allein der auarientisch hat mich 100€ gekostet.
am besten selber mal ins geschäft und sich die preise ankucken...

mfg

flo

P.S.
ein hobby sollte man aus "liebe" betreiben und nicht auf das geld schaune :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Hey
Also vielleicht sollte man sich auch vorher die Frage stellen was einem das Hobby wert ist bzw. wie sehr man es sich wünscht. Ich habe schon immer davon geträumt, interessiere mich für Unterwasserwelten und finde das traumhaft. Seit 2004 wollte ich dann ein AQ, und jetzt wo ich es habe achte ich nicht soo aufs Geld. Ne Moorkienwurzel musste her, war nicht geplant, aber wurde gekauft.
Oder mal schnell ein Ausweichbecken einrichten für meinen kranken Kafi. Musste ja auch heizer kaufen und so. War kein Problem für mich, da ich das auch wollte. Und ich habe auch mit weniger gerechnet.
Aber man kann schon billig wegkommen. Halt mal schauen, oder alles in Abständen kaufen (erst AQ komplettset, dann Kies und Deko nach und nach) und wenn alles da ist einrichten, Pflanzen rein und fischis ;)

Aber wegen den Meerschweinchen: hatte auch mal welche, aber wenn man die Tiere mag und die krank werden, man zum Tierarzt fährt etc. kommen auch ordentliche Kosten dazu. Oder eine Katze. Jedes Tier kostet sein Geld. Mal entscheiden für welche Sorte man sich mehr interessiert;)
 

der_andy

Mitglied
arttoseo schrieb:
Wenn ich nur das billigste Equipment und wenig Fische kaufe, wie viel würde mich das dann mindestens kosten?

10-20€ fürs Becken.
2 Flaschen Bier für einen Kübel Sand an der nächsten Baustelle
5€ für ne Schaumstoffunterlage, falls Du nichts passendes hast

Und dann ab damit auf die Fensterbank.

In den nächsten Wochen gehts dann mal öfters zu Spazieren aufs Land und Du lässt Dich dann nicht beim, Wasserpflanzen sammeln und Stichlinge keschern erwischen.

Das wäre so die Minimalaquaristik, die mir einfallen würde.


EDIT:

Ob es wirklich das ist, was dir vorschwebt, weiss ich nicht.
Mein Rat: Such Dir ein gutes Buch über Aquaristik. Reicht auch ein älteres aus der Stadtbücherei. Lies es in Ruhe durch. Danach weisst wahrscheinlich zumindest, was willst...

Wenn es aber schon an der Motivation fürs Buch scheitern sollte, ist das Thema eh verschwendete Zeit.


Grüße,
Andy
 
naja flo ich denke man kann durchaus 150-200 € noch ausgeben ;) wie du schon sagst 100 € allein für den tisch ;)
Ich denke auch das 60 € zu wenig ist, denn allein wenn das set 40 € kostet, weniger wohl kaum, kommen noch so viele dinge dazu.

Mein 112 l aq hat mich rund 300 € mit allem drum und dran gekauft.
wenn du finanziell überlegen musst würde ich dir eher zu was kostengünstigerem raten ;) nen hamster kostet nicht viel :D und wenn du nich aufpasste haste nach3 wochen 10 ;) und das für umsonst :D
 
A

Anonymous

Guest
der_andy schrieb:
arttoseo schrieb:
Wenn ich nur das billigste Equipment und wenig Fische kaufe, wie viel würde mich das dann mindestens kosten?

10-20€ fürs Becken.
2 Flaschen Bier für einen Kübel Sand an der nächsten Baustelle
5€ für ne Schaumstoffunterlage, falls Du nichts passendes hast

Und dann ab damit auf die Fensterbank.

In den nächsten Wochen gehts dann mal öfters zu Spazieren aufs Land und Du lässt Dich dann nicht beim, Wasserpflanzen sammeln und Stichlinge keschern erwischen.

Das wäre so die Minimalaquaristik, die mir einfallen würde.

Grüße,
Andy

Mist! Warum bin ich nicht auf die Idee gekommen???
Aber 5€ für ne Schaumstoffmatte? Ne AQ Unterlage für ein 60L Becken kostet bei mir 2€ ;)
 

der_andy

Mitglied
dftt.gif


Lieber Martin Hamann,

Du bist seit Mitte Feb. in hunderten von Internetforen auf getauch und hast kurz reingeblökt. Meist nur einen nutzlosen Kommentar.
Glaubst Du, dass das wirklich gute PR ist? Du könntest ne Menge Leute voll gegen Dich aufbringen - besonders, wenn Sie ihre wertvolle Zeit in bester Absicht für Dich opfern, und dann rausfinden, dass Dir das Thema total egal ist. Aber Dir scheint es nur um das Ranking bei Google zu gehen, oder?

googlet mal "arttoseo" & "forum"
Martin tauch seit Mitte Februar in hunderten Foren kurz auf, gibt meist nur einen Kommentar ab und hat dabei seinen Link mit ARTIKELVERZEICHNIS in der Signatur.
Besonders amüsant fand ich den hier:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2836802
Da haste Dich richtig blamiert, oder, Martin Hamann? ;)

Die Signatur hier im Forum zieht aber nicht besonders bei Google. Glaub´s mir, hab´s ausprobiert. Du musst Deine Links schon in den Text selber schmieren. Solltest Du als SEO-Profi doch wissen, oder?

So etwa: Artikelverzeichnis, Marketing, Optimierung, SEO, Webkatalog ..gleich noch mit einigen Begriffen garniert.

Bah, was ein armseliger Beruf!

Grüße,
Andy

Artikelverzeichnis ;)
 
Also ich habe 10 Meerschweinchen und kann dir nur davon abraten wenn du keine Hohen kosten haben willst. Wenn hier mal eins richtig Krank wird kann das schon in die 3 stelligen Beträge gehen. Wenn du die das lieber Sparen willst dann nimm die Fische
 
A

Anonymous

Guest
der_andy schrieb:
dftt.gif


Lieber Martin Hamann,

Du bist seit Mitte Feb. in hunderten von Internetforen auf getauch und hast kurz reingeblökt. Meist nur einen nutzlosen Kommentar.
Glaubst Du, dass das wirklich gute PR ist? Du könntest ne Menge Leute voll gegen Dich aufbringen - besonders, wenn Sie ihre wertvolle Zeit in bester Absicht für Dich opfern, und dann rausfinden, dass Dir das Thema total egal ist. Aber Dir scheint es nur um das Ranking bei Google zu gehen, oder?

googlet mal "arttoseo" & "forum"
Martin tauch seit Mitte Februar in hunderten Foren kurz auf, gibt meist nur einen Kommentar ab und hat dabei seinen Link mit ARTIKELVERZEICHNIS in der Signatur.
Besonders amüsant fand ich den hier:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2836802
Da haste Dich richtig blamiert, oder, Martin Hamann? ;)

Die Signatur hier im Forum zieht aber nicht besonders bei Google. Glaub´s mir, hab´s ausprobiert. Du musst Deine Links schon in den Text selber schmieren. Solltest Du als SEO-Profi doch wissen, oder?

So etwa: Artikelverzeichnis, Marketing, Optimierung, SEO, Webkatalog ..gleich noch mit einigen Begriffen garniert.

Bah, was ein armseliger Beruf!

Grüße,
Andy

Artikelverzeichnis ;)

Respekt, da hat jemand richtig gut aufgepasst ;)
Und was bezweckt dieser Typ nun?
 

der_andy

Mitglied
Er macht Werbung. Naja, so was ähnliches.

Er schreibt halt in all diese Foren nur kurz irgendwas rein, damit er den Link zu seiner neuen Homepage platzieren kann. Dieses "Artikelverzeichnis" in der Signatur. Er macht das in der Hoffnung, dass er bei Google und ähnliche Suchmaschinen mit diesem Begriffen als einer der ersten gelistet wird.


Grüße,
Andy

Artikelverzeichnis ;)
 
Mitras1975 schrieb:
Hallo,

also ich rate dir von beidem ab!
Wenn die Anschaffung von der finanzielle Seite nur berücksichtigt wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass echtes Interesse vorhanden ist.
Zumindest nicht, wenn eine Entscheidung zu fällen ist zwischen Meerschweinchen und Fischen. Zwischen verschieden AQ-Bewohnern ok, aber so???
Geh mal lieber in dich und überleg was du wirklich willst.

Gruß
Thomas

Da bin ich mal ganz anderer Meinung!
Nur weil die finanziellen Mittel nicht stimmen heißt das in keinster Weise, dass das Intresse zu gering ist.
Es gibt eben Menschen, die nicht mal eben 250€ für ein Aquarium zu verfügen, deren Intresse (geprägt duch ne Menge Faktoren) sehr groß sein kann.
Intresse hängt zu 0% davon ab, ob man genug Bargeld Liqidität hat ;)
Darum finde ich den Gedanken schon richtig zu fragen ob man mit 100€ hinkommt beim Aquarienkauf.

Darum ist dein Komentar schlicht doof :lol:
 
also, bevor hier noch jemand ernst gemeinte ratschläge abgibt, bitte noch mal den beitrag von andy durchlesen.und aus
 
Oben