Was ist mit meinen Fischen los?

Hallo zusammen,

kann mir sagen was mit meinem Wels los ist?
http://www.abload.de/image.php?img=imag0862i8jjk.jpg

AQ: 180l 1m lang
Besatz: 3 Ancistren, 1 Monsterfächergarnele, 5 Glühlichtsalmler (5 gestorben), 9 Trauermantelsalmler (1 gestorben), 3 Kakadubuntbarsche/Apistogramma cacautoides, 0 Kirschfleck Salmler (alle 7 gestorben)

Ich hatte anfangs die Vermutung, dass sie die Weißpünktchenkrankheit haben. Nach ca. 3 Tagen, an denen ich mit JBL Punktol behandelt habe sterben von Tag zu Tag meine Fische.
Nur die Kakadus, die Garnele und restlichen Trauermantelsalmler sehen normal aus.
Ich mache alle 2 Tage 50% TWW aber es wird nicht besser.

Wasserwerte waren bisher immer i.O. Nitrat/Nitrit/Chlor/pH/gH/kH und Temp. 23° (Seit ich das AQ habe unverändert, sprich ca. 6 Monate)
 
Hallo!
Mir ist in der Aquaristik gesagt worden, das es am Antibiotika liegt.
Die Wirkung lässt nach wenn die Tiere verkauft sind.
Das machen die Händler wohl um die Tiere gesund und schön zu halten.
Von meinen 5 Otozynclus Kleiner Saugwels sind nach einer Reklamation also drei Tot
noch drei übrig.
und meine Neons bekommen in dreimonatigen Abständen einer jetzt der zweite helle Flecken die irgendwie schimmelig aussehen.
Richtig helfen kann ich dir da leider nicht aber kann sein daß die Aquaristik deines vertrauens helfen kann.
Wünsche dir Glück
 
Hallöchen!

Du sagst dein Becken läuft seid 6 Monaten. Wann hast du angefangen das Becken mit Fischen zu bestücken, in welcher Reihenfolge, Zeitabstand währe auch nicht schlecht!
Und wann fing dass an mit dem sterben?
Nitrit ist i.O.! Welcher Wert ist in Ordnung? Also der Wasserwert währe super zu wissen!

Was ich vor einigen Jahren gesagt bekommen habe, dass es extrem viele Tiere gibt, die im Ausland schon mit Antibiotika aufgezogen werden, damit es so wenig "Ausfall" wie möglich gibt.
Die Tiere haben leider nie ihr Imunsystem aufbauen können!!!! Was sich daraus ergibt ist zu vergleichen mit einem Kind, was nie im Sandkasten oder auf dem Rasen spielen durfte!!! Die holen sich beim ersten Spaziergang auch alles!!!!

Liebe Grüße
Gaby
 

Diddy

Mitglied
R0b schrieb:
Ich hatte anfangs die Vermutung, dass sie die Weißpünktchenkrankheit haben. Nach ca. 3 Tagen, an denen ich mit JBL Punktol behandelt habe sterben von Tag zu Tag meine Fische.
Ichthyophtyrius ist eigentlich ganz gut zu erkennen und kann entsprechend behandelt werden. Auf Verdacht ein Mittel ins AQ zu kippen ist nicht der richtige Weg.

Wasserwerte waren bisher immer i.O. Nitrat/Nitrit/Chlor/pH/gH/kH und Temp. 23° (Seit ich das AQ habe unverändert, sprich ca. 6 Monate)
Dreh mal die Temperatur höher, das ist ein bisschen sehr kalt für deine Fische. 25°C dürfen es schon sein. Es gibt nicht wenige Fische, die empfindlich auf zu kalte Temperaturen reagieren.
Bei deinem Ancistrus schaut es nach etwas Bakteriellen aus. Du kannst jetzt noch Seemandelbaumblätter und/oder Erlenzapfen ins AQ tun, die wirken Bakterienhemmend.

nelli2013 schrieb:
Mir ist in der Aquaristik gesagt worden, das es am Antibiotika liegt.
In der EU darf ohne Genehmigung kein Antibiotika eingesetzt werden. Zuchten aus Fernost werden oft genug zu aufgezogen, bei uns eigentlich nicht.
Von meinen 5 Otozynclus Kleiner Saugwels sind nach einer Reklamation also drei Tot
noch drei übrig.
Das liegt nicht an irgendwelchen Antibiotika. Die Otocinclus die bei uns im Handel sind, sind oft genug halb verhungert. Kommen die in ein neues AQ ohne Aufwuchs (kleines Getier, was oft in Algenrasen zu finden ist), verhungern sie ganz. Da darf die Schuld nicht komplett auf die Händler schieben.
und meine Neons bekommen in dreimonatigen Abständen einer jetzt der zweite helle Flecken die irgendwie schimmelig aussehen.
Das klingt nach Flossenfäule oder sonstiger Schimmelbefall. Da hilft die richtige AQ-Hygiene.
 
Oben