Was ist mit meinem Kafi los?

A

Anonymous

Guest
Ja ich werde noch etwas herumprobieren. Habe Tabletten da (für den Wels), dann normales Trockenfutter, nochmal weiße Mückenlarven, Artemia Eier (keine Ahnung wann die schlüpfen, steht 24h auf der Packung, die sind längst um aber egal...) und noch gefrohrene Wasserflöhe. Was könnte man da noch kaufen was Kampffische gerne fressen?
 


Hi,

kampffische fressen am liebsten Lebend- und Frostfutter. Rote Mückenlarven darfst du ihnen nur vorsichtig füttern.

Was das Verhalten angeht: Kampffische sind recht ruhige Gesellen. Vielleicht fühlt sich deiner nicht wohl. Wie ist denn dein Aquarium bepflanzt? Hat sie es schön dicht? Sie ruhen sich nämlich sehr gern mitten im "Kraut" aus und ziehen sich gern zurück. Stressige Beifische mögen sie überhaupt nicht.

LIebe Grüße
Adina
 
A

Anonymous

Guest
Komisch das mir echt jeder was anderes sagt. Geht es um die Fütterung, ums Verhalten der Kafis etc.

Also sie hat genug versteckmöglichkeiten. Ich habe eine Ecke die is etwas weniger bepflanzt, eine andere dafür richtig dicht. darüber schwimmen zusätzlich noch Schwimmpflanzen, bei denen sie immer ist.
An die gefrorenen Wasserflöhe ist sie nicht wirklich rangegangen. Nur wenig. An die roten Larven dafür umso mehr. Ich habe noch weiße Mückenlarven da, was ist anders an denen abgesehen von der Farbe?
Werde heute nachmittag eh nochmal schauen ob ich irgendwo Seemandelbaumblätter finde bzw. noch anderes Lebendfutter.

Artemia Eier habe ich ja auch noch hier.
 
Hallo Casandra,
Rote MüLas haben "Borsten", weiße nicht. Da haben einige Fische Probleme beim Verdauen. Außerdem sollen die roten aufgrund ihrer Ernährungsweise eher mit Schadstoffen belastet sein.
Grüße, Zugereister
 
Hi,

lass ihr einfach etwas Zeit zum eingewöhnen. Mit der Zeit wird sie sicher etwas munterer. War bei meinem Herrn auch so. Noch dazu war er unglaublich wählerisch was das Futter betrifft....

Was deinen Ausgangsthread betrifft: Das Kiemenspreizen machen auch Weibchen wenn sie einem anderen Fisch drohen. Ist also völlig normal.

LG
Adina
 
Casandra schrieb:
...Artemia Eier (keine Ahnung wann die schlüpfen, steht 24h auf der Packung, die sind längst um aber egal...) ...

Hi Casandra, die Artemiaeier mußt Du in einer Flasche Salzwasser, die belüftet wird, schlüpfen lassen, so nach 24 h sind die Nauplien (Artemialarven) da. Die Nauplien kann man dann absieben. Suche hier oder bei google mal nach Artemiaaufzucht. Da steht ausführlich wie das geht. Die in der Packung sind sehr lange haltbare Trockeneier.

ein brauchbarer Thread: http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... iaaufzucht

Ciao, Zugereister
 
A

Anonymous

Guest
Also bei den Artemia Eiern steht nichts von Salz. Aber gut, werde das so machen. Da steht was von 500ml Wasser, wieviel Salz muss dann da rein?
Achso, und fressen kafis das auch?
Werde heute abend die weißen Larven probieren.

Habe heute ca. 20 Liter ausgetauscht, da mein Wasser so trüb war. Und siehe da, die Fische turnen im Becken herum wie im paradies. Sogar mein kafi hat sich öfters blicken lassen. Und mein Krebs flippt auch total aus haha. Anscheint ist die heikle Phase nun vorrüber, die Fische sind seit 5 Tagen im becken. Auf jeden Fall macht es jetzt auch Spaß die kleinen Fische zu beobachten.
 


A

Anonymous

Guest
Also als ich gerade ins Becken geschaut habe sah mein kafi recht blass aus, als ob sie die Farbe verloren hätte. Hab sie kurz herausgeholt und in einen Messbecher getan, da sah sie aber wieder normal aus.
Kann das am Licht gelegen haben oder passiert das auch mal das die kurz blass werden bzw. ihre Farbe ändern (Neons werden nachts ja auch blasser...).
 
A

Anonymous

Guest
Hey

Sorry jetzt für das sinnlose Posting, aber bin grad soooo happy :D
Meine Olga habe ich heute nach knapp einer Woche das erste mal wieder fressen gesehen.
Zwar nur ein paar rote Mückenlarven, aber immerhin.
Hier mal ein Beweisfoto, auch wenn die Qualität nicht das optimalste ist:
OlgaFrisst.JPG


Bin grad so glücklich das mir prompt die Tränen kamen haha...
Naja, bin ja eh etwas nah am Wasser (oder besser gesagt IM Wasser) gebaut. (Sternzeichen Krebs lol)

Also mir gehts jetzt auf jeden Fall etwas besser.

Gruß
Die Cassy
 
A

Anonymous

Guest
Hey
Wollte nur mal sagen das Olga seit heute verschwunden ist. Spurlos. Gestern hat sie noch gefressen etc. Schwamm vergnügt durchs Becken. Und heute ist sie weit und breit nicht zu finden.

Weiß nicht ob sie in der Nacht hopps gegangen ist und ein anderer Fisch sie gefressen hat. Aber ich wüsste nicht warum sie auf einmal sterben sollte. Gab wie gesagt keine Anzeichen das sie krank oder so war. Schwamm ganz normal herum, war sehr aktiv und hat gefressen ohne ende...

Bin verzweifelt :(

Gruß
 
so ich kann auch nur bestätigen, dass das eine laichpapille ist^^ ...du kannst nich sagen, dass dein fisch im aq verschwindet :fisch: der versteckt sich halt! so das wars meinerseits^^lg
 
A

Anonymous

Guest
Hey
So ne dicke Laichpapille? ich denke eher das es der volle Magen war, da es immer so nach dem füttern aussah ;)

Und Olga ist def. verschwunden, wahrscheinlich tot. Sie muss ja aller paar Minuten an die Wasseroberfläche um Luft zu holen. Habe eine halbe Stunde vorm Becken gehockt und sie NICHT gesehen :(
Entweder ist sie gestorben und einer der Barsche oder ein anderer hat sich dran bedient, oder ich finde sie einfach nicht. Aber das Wasser riecht auch nicht anders, hab den Boden abgesucht etc. Aber sie ist nirgends zu finden.

Gruß
 
A

Anonymous

Guest
***************
DAS WEIß ICH DOCH! Es ging auch nicht um den kleinen weißen Punkt man! Lies mit bevor du deinen Mund aufmachst! Es ging um den dicken Bauch!
***************

Gruß :roll:

P.S. Mein Männchen sieht grad genauso aus, ist das etwa auch die Laichpapille, Herr Doktor? :roll: Erst mal genau lesen was ich meine und nicht hier klugscheißen wollen. Ich weiß mittlerweile dann doch schon das der kleine weiße Punkt die Laichpapille ist, aber diese große "Blase" dahinter der volle Magen ist!

EDIT: Beleidigungen und persönliche Angriffe verstoßen gegen die 1Regel - halte dich in Zukunft daran! Amidala.
 


Oben