Was hat/ist mein Fisch

A

Anonymous

Guest
Hallo!
am 12.12 wurden mir ein paar Tiere als Poecilocharax weitzmani verkauft. Gleich vorweg: was ich da schwimmen habe, hat mit den Bildern die ich kenne nichts zu tun. Habe es darauf geschoben, dass die Tiere noch juvenil sind und sich noch färben. Langsam bekommen die Tiere auch einen Rotstich (vorher mehr weiß).
Nun zum Gund meiner Verunsicherung: Einige der Tiere Tragen nun Eierpaket vor der Anale. Ist das Möglich? Was habe ich da - gibt es Salmlerarten, die so was machen?

Bilder kann ich noch nicht machen, da Batterie von Cam leer.

Danke

Erik
 

Torsten81

Mitglied
Hallo rabuf
Lad am besten mal deine Cam, so ohne Bild was zu sagen ist auch nur ne Raterei.
Wo hast Du die denn her?
MfG Torsten
 
A

Anonymous

Guest
Torsten81 schrieb:
Hallo rabuf
Lad am besten mal deine Cam, so ohne Bild was zu sagen ist auch nur ne Raterei.
Muss ich wohl machen.
Anbei ein Bild, das eine gute Woche alt ist - der kleine Rotstich und die Eierpakete fehlen halt.
Torsten81 schrieb:
Wo hast Du die denn her?
MfG Torsten

Bei einem großen Händler in Duisburg gekauft - nix aus unserer nähe :?

Gruß Erik
 

Anhänge

  • gruenpunkttetra.jpg
    gruenpunkttetra.jpg
    259 KB · Aufrufe: 66
A

Anonymous

Guest
:lol: Sogar im Buch - "Man nennt sie Salmler" von Stallknecht ist ein anderes Bild drin. Wie schon gesagt, ich dachte das gibt sich mit dem Alter, aber was sollen dann das Eipaket unter dem Fisch? (Ich nenne es mal Eipaket - ist eine Ansammlung von transparenten Kugeln).

Gruß Erik

PS: Habe überall gelesen, dass die Grünpunkttetra so anspruchsvoll sein sollen und war dann auch überrascht, dass sie problemlos Flockenfutter fressen. Habe dies wiederrum darauf geschoben, dass es sich um Nachzuchten handeln muss und die daran gewöhnt sind.
 
Hallo Erik,

is zwar nu auch net schön, aber ich denk, damit haste doch auch nen ganz hübschen Fisch oder.

Ich wollte auch mal solche haben, aber kriege die hier bei mir in der Gegend gar nicht :-(

Schön, dass ich helfen konnte.

LG

Bea
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Bea!
wenn ich Nachwuch haben sollte, kann ich ja ein paar abtreten. Tausch mit irgendwelchen Pflanzen oder sonstigen Kram bevorzugt.

Erst mal die Temperatur runterdrehen, da wohl mehr Kaltwasserfische.

Gruß Erik
 
Hi,

wohnst haltn bisschen weit weg, aber sogesehen, isses jetz halt doch nix da ich sonst nur Warmwasser-Fische hab und ich ja nicht weiss ob diese Kärpflinge nur kaltes Wasser mögen.

Aber falls ich noch mehr drüber rauskriege und du mal Nachwuchs hast, kannst dich ja mal melden ;-)

Liebe Grüße

Bea
 
Ich hab keine mörtelwanne g**

naja, dachte nur an die reiskärpflinge, da die mir sogut gefielen und meiner Meinung nach gut zu meinen Filigran-Regenbogenfischen passen würden so von der Optik.

Werde die jetz aber aufstocken und später mal sehen ob noch nen Gruppenfisch dazu passt, am besten was Kleinbleibendes, daher hatte ich auch die "Mini-Fisch-Site" g*

LG

Bea
 
Oben