Was haben meine Neon's denn da?

Hallo,
ich habe heute bei meinen Neon's (und nur bei diesen) kleine weiße Würmer (?) unter der Haut bemerkt. Auch nach längerer Suche im Forum und auch auf anderen Seiten fand ich keine wirkliche Hilfe.
Ich habe schon seit mehr als einem Jahr keine Neuzugänge.

Kann mir jemand sagen was das ist?

Grüsse.
Maik.
 

Anhänge

  • NEONS.jpg
    NEONS.jpg
    207,3 KB · Aufrufe: 166
  • NEONS2.jpg
    NEONS2.jpg
    131,6 KB · Aufrufe: 172


fischolli

R.I.P.
Moin,

erst mal Kompliment für mal wirklich gute Nahaufnahmen.

Solche Würmer hab ich auch noch nie gesehen, würde aber mit einem Mittel gegen Haut- und Kiemenwürmer behandeln. Bei mir käme sofort Flubenol rein, da ich es da hätte. Ist allerdings dann ein Blindflug, besser wäre sicher eine mikroskopische Untersuchung, was das ist. Auf den ersten Blick sehen die für mich wie kleine Egel aus.

Allerdings mußt du kucken, die meisten Wurmmittel hauen auch andere Wirbellose um wie Schnecken und Garnelen. Also unbedingt Packungsbeilage beachten, bzw. nach ERfahrungen mit gewähltem Mittel fragen.

Gruß
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Tja, leider wissen die Medikamente nicht welches von den wirbellosen Tieren nun der Schädling ist, Wurm oder Garnele. :(
Du könntest die Tiere rausfangen und behandeln und dann hoffen, daß sie sich beim zurücksetzen nicht wieder infizieren.
Möglichst gute Lebensbedingungen (Wasser/Futter) könnten dabei helfen.

Gruß
Stefan
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

bei Wurm- oder Egelbefall würde ich immer das Hälterungsbecken behandeln, da sonst die GEfahr der Neuinfektion m.E. viel zu gross ist. Es gibt Mittel gegen z.B. Planarien, die angeblich keine Garnelen und Schnecken umhauen. Ob es das auch im Medikamentenbereich gegen Hautwürmer gibt, mußt du mal genau prüfen. Viele Medikamente enthalten Kupfer und das bekommt Wirbellosen in der Regel nicht sehr gut.

Alternativ sammelst du möglichst alle oder viele Garnelen ab, rettest eine gewisse Anzahl an Schnecken (wobei das auch die Wirte sein können) und lagerst die in ein Extra-Becken aus. Das würde ich dann ohne Einrichtung und Bodengrund betreiben.

Gruß
 
Hallo,

ich frage mich nur, wie diese Parasiten in mein Aq gekommen sind. Ich habe schon seit über 1 Jahr keinerlei Fische oder Pflanzen eingebracht. Das einzige "organische Material" ist Frostfutter.

Die Wasserwerte sind ok., die Pflanzen wachsen wie wild, es gab keine ungewöhnlichen "Sterbefälle", ich mache regelmäßig Wasserwechsel mit einem Teil Osmosewasser, die Red Fire vermehren sich wie die Kaninchen, ich habe so gut wie keine Algen - und dann das. Mist.

Es ist nur dumm, dass ich trotz stundenlanger Suche nicht herausfinden konnte, um was es sich handelt. Alle weiteren Maßnahmen sind also ein Schuß ins Blaue.

Ich habe jetzt erst mal die befallenen 5 Neons entfernt. Mal sehen was passiert.

Grüsse und danke für die Antworten.
Maik.
 


fischolli

R.I.P.
Moin Maik,

die Frage,ob nicht doch mit Frostfutter Plagegeister eingeschleppt werden können, ist nicht abschließend beantwortet. Ich kenne diverse Beiträge, wo Planarienbefall auf Frostfutter geschoben wurde. Insofern mag es durchaus sein, dass Eier von irgendwelchen Würmern auch die Kältebehandlung überstehen.

Am besten wäre es, du könntest die Viecher mal unter ein Mikroskop legen, idealerweise mit USB-Anschluss, um Bilder von denen zu machen. Ansonsten bleibt es wohl wirklich ein Rätselraten, scheinbar hat sowas noch keiner hier vorher gesehen.

Gruß
 

Bewohnerin2

Mitglied
Hallo,ich würde mir beim Tierarzt PANACUR besorgen (250mg Tablette ,ca.82 cent).Meine Garnelen haben damit alle überlebt,aber Turmdeckelschnecken Nicht,den Blasenschnecken hats auch nichts ausgemacht!Ich hab noch einen Artikel gefunden ,in dem von Hautwürmern in Teichen die Rede ist.Tritt in selten Fällen wohl auch in WarmwasserAQ.auf.
da wird das Mittel s.e.r.a mycopur in Verbindung mit ectopur beschrieben.Hab ich aber keine Erfahrung mit!Panacur hab ich auf 250l wasser EINE 250mg Tablette dosiert!Die Hautwürmer sollen bis 3mm gross werden,und schon mit Blossem Auge erkennbar sein....Gruss Silvia
Ps:wenn du mit Panacur behandeln solltest,musst das AQ sehr gut belüften...
 


Oben