Was darf noch rein?

Hi

also ich habe ein 96l Aquarium um z.Zt. folgende Fische

2 Antennenwelse
2 Fadenfische (Pärchen)
2 Silbermollys
2 Schwerdträger (Pärchen)
und 8 Neons.

Nun wollte ich fragen wieviele Fische bzw. was für Arten ich noch dazu setzen kann.
Auf jeden Fall hätte ich noch gern 3-4 Guppys, denke das ist auch ok, evt. auch noch Platys aber da bin ich mir nicht sicher, ob es dann nicht zu viel wird...

LG Tanja
 
Hallo,

vielleicht kannst du ja mal deine Wasserwerte posten, denn ohne die kann man eigentlich keinen vernünftigen Rat geben.

Eins kann man aber derzeit schon sagen, nämlich dass dein Besatz wirklich nicht gut gewählt ist.

Für die Antennenwelse und die Schwertträger ist dein Becken leider zu klein, für die Mollies ist es hart an der Grenze.
Guppies, Mollies und Platies solltest du jeweils so ab etwa 5 Tieren halten. Bei drei verschiedenen Arten Lebendgebärenden würde dein Becken allerdings bald aus allen Nähten platzen, da sich alle sehr gut vermehren.

Also poste doch mal deine Wasserwerte, dann wirst du bestimmt eine Menge hilfreicher Antworten bekommen.
 
Hi,

ich würd, wenn überhaupt nur noch die Neons aufstocken, da die sich im Schwarm wohler fühlen, 8 Stück ist bissi wenig.

Noch ne Lebendgebärende Art setze bitte nicht mehr rein, du weisst bald nimmer wohin mit den Babys, glaub mir.

Aber wie bereits gesagt: Wasserwerte mal posten.

LG

Bea
 
Hallo

auch ohne Wasserwerte kann man sagen was nicht passt. Also 2 Antennenwelse in einem AQ sind zu viel meine Meinung. Schwertträger werden ab 100 cm gehalten. Guppys würde ich nicht einsetzen dann hättest du drei Lebendgebärende wie Bea schon sagte.
 
Hi

also ich habe z.Zt. folgende Wasserwerte:

Gh >6°d
kh 0-3
ph 7
26°C

Wieso sind denn 2 Welse zuviel?
Schade und wir dachten wir wurden von nem kompetenten Verkäufer beraten aber nun sind die Fische halt da und zurückgeben werd ich sie nicht.

LG Tanja
 
Hallo Tanja,

ich würd auch Schwertträger und einen Antennenwels rausholen.
Schwertträger brauchst du min. 3 Tiere (1m/2w) und bei 2 Antennenwelse wird es auch knapp, hast du Männlein und Weiblein wirst du die nächste Zeit Nachwuchs haben, hast du 2 Männer wird es Revierkämpfe geben und das in einem 96er Becken.

Silbermollys hast du 2 Stück, welche Konstulation? Bei Ihnen gilt dasselbe wie bei den Schwertträgern, sollten auch erst ab 112l gehalten werden.

Fadenfische kommen aus dem asiatischen Bereich und Neons sind lateinamerikanische Genossen, die Fadenfische sind eher für das härtere und Neons für das weichere/saurere Wasser zu begeistern, aber da gibts auch immer Ausnahmefälle.

...aber nun sind die Fische halt da und zurückgeben werd ich sie nicht.

Hier geben dir Leute Rat um den du gebeten hast und annehmen tust du es nicht. Der Thread wurde von dir eröffnet um deinen Besatz zu optimieren/aufzustocken und evtl. das Wohlbefinden deiner Fische zu steigern. Nun berät man dich und du stellst dich stur.

Schade und wir dachten wir wurden von nem kompetenten Verkäufer beraten ...

Man kann sich nicht darauf verlassen, dass jmd. der unter Umsatzdruck steht einem immer das Richtige erzählt und kein Verkäufer hat eine 100%ige Wissensabdeckung.

LG Sabrina
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Tanja,

Schade und wir dachten wir wurden von nem kompetenten Verkäufer beraten aber nun sind die Fische halt da und zurückgeben werd ich sie nicht.
Beratungsresistenz find ich grad in den Fällen von Schwertträgern und Fadenfischen (falls es KEIN Zwergfadenfische sind) unangebracht.

Für die Gattungen ist dein Becken nicht nur grenzwertig sondern meiner Meinung nach aufgrund deren Endgröße Tierquälerei

LG; Amidala
 
Hi

na das ja was da werden einem ja mal wieder die Wörter im Munde verdreht...

Nunja es handelt sich um Zwergfadenfische.
Ich wollte mich informieren was für Fische ich noch dazu tun könnte. Meine Welse haben sich bisher weder gepaart noch bekämpfen sie sich,
meine Neons sind top fit und auch alle anderen.
Na mal schauen, in meiner Literatur steht bei Schwertträgern mind. 60cm Länge, da bin ich ja nun drüber.

Na ja wie geasgt ich werd mal schauen.
Finds nur nicht nett das man hier gleich angegriffen wird, von wegen auf stur stellen! dann würd ich hir wohl gar net erst fragen!!!!!!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Tanja,
Finds nur nicht nett das man hier gleich angegriffen wird, von wegen auf stur stellen! dann würd ich hir wohl gar net erst fragen!!!!!!
Du wirst keineswegs angegriffen, ich verstehe nur lediglich nicht, wieso du ausschließt einen Fehler zu beheben!
Offensichtlich wusstest du nicht dass dein Besatz nicht optimal auf die Beckengröße abgestimmt ist - darauf wurdest du hingewiesen, jetzt kannst du daran arbeiten!

Na mal schauen, in meiner Literatur steht bei Schwertträgern mind. 60cm Länge, da bin ich ja nun drüber.
Könntest du mir bitte interessehalber die Quelle nennen?

LG; Amidala
 
Hi

na egal, ich schließ es ja nicht aus, dann ist das falsch rüber gekommen!
Werd mir das Ganze mal nen bischen durch den Kopf gehen lassen.
"Aquarie Atlas" von Dr. Rüdiger Riehl, Hans A. Baensch

LG Tanja
 
Hallo tanne,

angegriffen hat dich niemand.
Du wurdest doch nur darauf hingewiesen, dass dein Besatz nicht gut gewählt ist.

Wenn ich jetzt mal so in meiner Fachliteratur blättere, so finde ich folgende Angaben:

Schwertträger: ab 100cm Kantenlänge
Antennenwelse: ab 80cm
 
Oben