Warum sterben meine Krabbenkrebse ?

Hallo,

es ist jetzt schon das zweite Mal, daß meine Krabbenkrebse Nachwuchs hatten.
Nie sah das Weibchen aus, als ob es Nachwuchs erwarten würde.
Aber wenn der dann da ist, ist es immer eine Überraschung.
Leider war er beide Male tot.
Hat jemand Erfahrung mit Krabbenkrebsen und eine Ahnung, warum die Jungtiere immer tot sind ?
Danke schon mal im Voraus.
:(
 
A

Anonymous

Guest
Hallo, wie hast du denn den toten Nachwuchs gefunden?
Meine Jungen waren so klein, dass ich sie niemals tot gefunden hätte, die Jungtiere sind jetzt nach 6 Wochen grade mal einen halben Zentimeter mit Scheren.
Fünf oder sechs hab ich aber durchbekommen. Leider ist die Mutter nach der letzten Häutung gestorben :cry: . Aber ein anderes Weibchen trägt schon wieder Eier :dance: .
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... ight=aegla
Guck mal hier.
 
Das wundert mich jetzt total, denn beim ersten Nachwuchs, war der Krebs fast so groß wie seine Eltern.
Im Aquarium war eine Holzdeko, unter die ich so etwa alle zwei Wochen geschaut habe.
Und dann sah ich, daß einer meiner Krabbenkrebse das Tote dort rausschob.

Beim zweiten Nachwuchs war es so, daß ich die Holzdeko entfernt hatte und von heute auf morgen hatte ich einen weiteren Krabbenkrebs drin, der nicht viel kleiner war als die Mutter.
So etwa 3 cm.
Im Aquarium ist Sand, so daß sich die Mutter gerne mit dem Großteil ihres Körpers in den Sand einbuddelt.
Also alles ist gut einsehbar.
Deshalb war ich ja auch so erstaunt, als dann der zweite Nachwuchs da war.
Beim zweiten Nachwuchs gab`s nämlich keine Möglichkeit, daß der da ist und ich den übersehe, da ja die Holzdeko nicht mehr im AQ war. :eek:
 
Der zweite Nachwuchs war auch ziemlich groß.
Von heute auf morgen war er da.
Langsam glaube ich an Wunder.
Der kann ja nicht so groß geboren worden sein ?!
Aber wenn er schon länger da war, hätte ich ihn doch im AQ gesehen....
:hm:
 
A

Anonymous

Guest
:lol: :lol: . Dann hast du vermutlich die Häutung für den Nachwuchs gehalten :lol: :lol: .
Wenn die Tiere wachsen, stoßen sie doch ihre alte Haut ab.
Die ist natürlich tot, ist mir aber auch schon passiert, dass ich dachte ein Tier wäre tot, obwohl es sich bloß gehäutet hat. Und ich voller Trauer die Exuvie (so heißt die abgestoßene Haut) das Klo runter gespült habe. Das war allerdings eine Mangrovenkrabbe.
Sie brauchen aber sehr viele Versteckmöglichkeiten, ich sehe meine Krebse total selten.
 
Häutung,hmmm...
Jetzt bin ich aber verblüfft und auch erleichtert, daß es doch keine toten Krabbenkrebse waren. :D
Die Holzdeko werde ich dann wieder einsetzten, wenn die Tierchen Unterschlupf gerne haben. :wink:
 
Oben