Huhu,
warum denn gleich so pampig? Nur, weil Dir ein bißchen Gegenwind um die Ohren bläst?
Ok sorry. Ist momentan einfach stressig in der schule mit hausaufgaben und klassenarbeiten da war ich ein wenig genervt.
kann man gleich mit dazu in die Tonne treten. Mir scheint, Du hast keinen Deut über die achsodolle Werbebroschüre von JBL für dieses achsodolle Wunderfiltermaterial hinausgedacht.
Also gut, ich kannte bisher nur eheim filter und bin von denen gewöhnt dass die mit - sag jetzt einfach mal - gesteinertem material hauptsächlich gefiltert wird. Daraufhin kam ich auf die idee auch den jbl filter ähnlich auszustatten. Jedenfalls erschienen mir die filterschwämme als ich den filter das erste mal aufmachte irgendwie minderwertig. So dass ich mich wegen garantie auf jbl.de begab und dort anfing nach was besserem zu suchen, eheim-like^^. Hab mich durch den filterzubehör geklickt und mich schnell für dieses micromec begeistern können. Ich weiß net ob das sowas wie ein wunderfiltermaterial ist, aber die 8 fache leistung als tonröhrchen die ich bisher kannte, hmm ja das hat mich schon sehr beeindruckt. Ja. Und ja, ich dachte dieses material kann alle meine probleme lösen (wenn ich welche habe mal) wie NO3 und so abbauen. Halt viel mehr abbauen und verschiedene stoffe, als anderes material. So dass wie jbl schreibt, man nur noch 20% wasserwechsel machen muss pro monat. Ich dachte nur: geil!
Ich war so überzeugt von dem günsitgen anschaffungspreis des filter + dieses materials, nicht mal 100€ dass ich fand, dass die neuen eheim prof 3 und ecco pro filter ja viel viel teurer sind und gar nicht so viel leisten, wenn das mit den 8 fach stimmte. Dann ist mir noch das mit dem plastikschrauben und dem vorfilter mit aufgefallen und dann entschied ich mich zu den topic hier :idea: Ding.
Auch das nicht wird reichen. Reden wir in zwei Jahren nochmal drüber, in denen Du versucht hast, Pflanzen wie Ludwigia inclinata var. verticillata 'Cuba' oder Pogostemon stellatus zu pflegen. Meiner Erfahrung nach sind das Pflanzen, die auf eine Überfilterung besonders negativ reagieren.
Ja, ich denke das geht. Wobei.... in 2 jahren ich glaub da hab ich schon genug für ein größeres becken zusammen, sodass ich das jetzige nicht mehr haben mag.
Diese pflanzen kenn ich nicht, ich finde meine pflanzen eigentlich ganz schön. Ich weiß ja gar nicht ob ich deine pflanzen überhaupt einsetzen mag, von daher wäre das ja nicht so schlimm.
lg
Kevin