War das der Nitritpeak?

Hallo Leute,

mein neues 240 Liter Becken läuft jetzt seit 11 Tagen.
Einen Tag nach dem Einrichten habe ich Nitrit mit Sera Tropfentest gemessen und war 0.
Letzten Samstag nochmal gemessen und war bei 0,5 mg/l.
Gestern habe ich jetzt nochmals gemessen und er war wieder bei 0.

Kann das jetzt bei mir schon der "Nitritpeak" gewesen sein? Könnte ich dann Freitag evtl. schon die ersten Panzerwelse einsetzen?

An meinen Pflanzen und Wurzel befindet sich zur Zeit auch so eine weiße schleimige Schicht. Sind wohl Bakterien oder?


Grüße
Roland
 
Hallo Roland,

ich sage mal nein, es war nicht DER PEAK. Es war ein vorläufiger Hochpunkt auf der vorwährenden Verlaufskurve des Nitritwertes.
Du könntest wenn du zu viele Fische auf einmal einsetzt einen höheren Wert erreichen.
Es zeigt jedoch an das sich eine Bakterienpopulation breit gemacht hat im AQ.

Du könntest mit einem leichten Besatz anfangen.

Gruss

Klaus
 
Hallo Klaus,

erst mal Danke für Deine Antwort!
Also könnte ich Freitag die erste Hälfte meines geplanten Panzerwels-Trupps einsetzen und dann jede Woche wieder ein paar Fische, bis der geplante Besatz vollständig ist?
Täglich Nitrit messen aber so sollte Nitrit nicht mehr in gefährliche Höhe ansteigen denke ich oder?

Gruß
Roland
 
Hallo Roland,

wenn der Erstbesatz aus den 7+? Coridoras bestehen soll, passt das. :)
Dann gehen auch alle auf einmal.

Ab warum willst denn nicht mehr täglich messen, du wirst das Zeug doch sonst nicht los. Es sei denn, du planst weitere Becken :mrgreen:

Spass beiseite. Messen brauchst du dann nicht mehr täglich, nur wenn dir etwas komisch am Verhalten der Fische vorkommt.
Und wunder dich nicht. Coridoras neigen zu einem Scheibentanz (immer hoch und runter) wenn sie neu eingesetzt werden.

Gruss

Klaus
 
Hallo Klaus,

ja Erstbesatz sollen die 7+ Coridoras werden. Dann werd ich mir die kleinen am Freitag holen.

Naja ich wollte täglich messen eben weil ich das Verhalten der Corys nicht kenne... den Scheibentanz kenne ich nicht und ich hätte warscheinlich dann gedacht die sind kurz vorm sterben. Deswegen hätte ich gemessen und dann weiß ich genau was Sache ist :)

Gruß
Roland
 
Guten morgen,

ich hätte jetzt noch eine Frage und zwar wenn ich mir heute oder morgen als Erstbesatz einen Trupp Corys hole wann sollte ich dann das erste mal Wasser wechseln und wieviel ist zu empfehlen?

Danke und Grüße
Roland
 
also gehandhabt habe ich es persönlich so.

Nach Erstbesatz von 12 Corys gab es erstmal 2 tage nichts zu futtern. Die haben Im Becken genug gefunden, da ich ja auch während der Einlaufphase "angefüttert" habe.

TWW würde ich persönlich machen, wenn die dann so ne Woche drin sind. Dann hast Du glaube ich 3 Wochen hinter Dir.

Und dann einmal die Woche einen TWW von 20-30%. Außer dein Nitrit schießt wieder hoch, dann natürlich öfter und mehr....
 
Hallo zusammen,

jetzt habe ich am Freitag 8 Corydoras Sterbai eingesetzt und habe jetzt eine leichte milchige Trübung des Wassers. Auch sind meine 3 Wurzeln mit weißem Schleim bedeckt.
Gehen diese beiden Sachen von alleine wieder weg oder muß ich nachhelfen?

Grüße
Roland
 
Hallo Tobi,

ja so sieht es aus. Ich wart jetzt nochmal eine Woche ob das von alleine weggeht.
Hängt das auch damit zusammen das mein Wasser so milchig weiß ist?
Oder ist das was anderes?

Gruß
Roland
 
Hallo Leute,

gleich vorweg ich habe die Suchfunktion benutzt und bin aber nicht wirklich schlauer geworden...

Mein AQ läuft jetzt seit knapp 3 Wochen. Seit 4 Tagen sind 8 Corydoras Sterbai darin. Ich habe immer noch das ganze AQ voller weißem Schleim (an Wurzeln, Scheibe, Heizer). Auch ist mein Wasser sehr trüb.
Ich habe gelesen das dieser Schleim und die Trübung eine Backterienblüte sein soll und von alleine verschwinden soll. Nur bei mir tut sich da irgendwie nichts oder sollte ich noch etwas Geduld haben?

Grüße und Danke
Roland
 
Oben