Hallo,
ich habe gerade gegoogelt, um eine konkrete Antwort auf meine Frage zu bekommen, aber überall steht etwas anderes, deswegen möchte ich hier fragen, ob jemand dazu etwas sagen kann und evtl. aus Erfahrung weiß, wie da zu handeln ist :wink: .
Also, ich habe seit wenigen Monaten ein Aquarium (60 Liter) und hatte bisher kaum bis keine Probleme. Und vor ein paar Wochen habe ich endlich den ersehnten Platynachwuchs bekommen und die "Kleinen" gleich in ein Aufzuchtsbecken gegeben. Ich habe jetzt sechs Platyjungen, die ältesten sind 3 1/2 Wochen alt, sind schon prima gewachsen und haben einen richtig schönen orangen Farbton bekommen
.
Es sind Korallenplatys, obwohl der Vater die Farben eines Mondplatys hat bzw. einer ist, aber da hat die orange Farbe der Mutter sich wohl durchgesetzt... *g*
Die Kleinen sind wohl ein halben bis ein Zentimeter groß und ich frage mich, ob ich die "Großen" schon ins Gemeinschaftsbecken lassen kann, ohne Angst haben zu müssen, das sie aufgefressen werden, bzw. dass sie von den Eltern gejagt werden können...
Soll ich es einfach wagen, sie schon freizulassen oder lieber noch warten, bis sie nochmal die Hälfte an Größe zugelegt haben?
Versteckmöglichkeiten sind vorhanden und die jungen Platys sind auch sehr lebhaft und machen beim Fressen auch keine Probleme (sind immer dabei).
Leider musste ich auf so ein Brutkasten zurückgreifen, weil ich (noch) kein weiteres Becken dazu kaufen kann, sonst hätte ich sie dort aufgezogen... und sehr viel Erfahrung mit der Aufzucht habe ich auch noch nicht.
Ich würde mich über Antwort freuen.
lieben Gruß,
Dany
ich habe gerade gegoogelt, um eine konkrete Antwort auf meine Frage zu bekommen, aber überall steht etwas anderes, deswegen möchte ich hier fragen, ob jemand dazu etwas sagen kann und evtl. aus Erfahrung weiß, wie da zu handeln ist :wink: .
Also, ich habe seit wenigen Monaten ein Aquarium (60 Liter) und hatte bisher kaum bis keine Probleme. Und vor ein paar Wochen habe ich endlich den ersehnten Platynachwuchs bekommen und die "Kleinen" gleich in ein Aufzuchtsbecken gegeben. Ich habe jetzt sechs Platyjungen, die ältesten sind 3 1/2 Wochen alt, sind schon prima gewachsen und haben einen richtig schönen orangen Farbton bekommen
Es sind Korallenplatys, obwohl der Vater die Farben eines Mondplatys hat bzw. einer ist, aber da hat die orange Farbe der Mutter sich wohl durchgesetzt... *g*
Die Kleinen sind wohl ein halben bis ein Zentimeter groß und ich frage mich, ob ich die "Großen" schon ins Gemeinschaftsbecken lassen kann, ohne Angst haben zu müssen, das sie aufgefressen werden, bzw. dass sie von den Eltern gejagt werden können...
Soll ich es einfach wagen, sie schon freizulassen oder lieber noch warten, bis sie nochmal die Hälfte an Größe zugelegt haben?
Versteckmöglichkeiten sind vorhanden und die jungen Platys sind auch sehr lebhaft und machen beim Fressen auch keine Probleme (sind immer dabei).
Leider musste ich auf so ein Brutkasten zurückgreifen, weil ich (noch) kein weiteres Becken dazu kaufen kann, sonst hätte ich sie dort aufgezogen... und sehr viel Erfahrung mit der Aufzucht habe ich auch noch nicht.
Ich würde mich über Antwort freuen.
lieben Gruß,
Dany