Wann ist es so weit mit KaFi paarung?

Hallo habe heute wieder das weibschen in becken getan.
Anschliessend hat das KaFi männschen die Flossen ausgebreitet und die Kiemen .
Habe mal gerade nachgeguckt und das männschen ist ein Schaumnest am bauen.
Im gut eingestellten 60 er Aq. haben sie nichts gemacht aber im 12 l becken ist das Männschen am bauen.
Wieso hat es nicht im 60 er gebaut aber jetzt im 12 l wo kein Filter und keine Heizung drin ist?

MFG
Nihat
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
vielleicht ist dort die Temp. höher. Kafis mögen zum laichen 30-32C°.
Wann es zur Laichablage kommt, kann man nicht sagen. Dein Weibchen sollte alt genug sein und einen Laichansatz haben. Wenn sie beim balzen des Männchen, weiße Balken am Bauch hat ist sie laichreif.

Grüßle Wolf
 
Hallo Wolf
das Becken hat Raumtemp.
kann es sein das sie sich ohne strömung wohler fühlen ?
Heute morgen habe ich mal geguckt und das Schaumnest wird immer grösser , er jegt das weib. durch das Becken.
MFG
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ja das kann sehr wohl sein. Durch die Strömung könnte das Schaumnest zerstört werden. Bei Raumtemperatur? :shock: Wundert mich wirklich, normal mögen die 30C° um in Stimmung zu kommen.
So weit ist alles normal mit dem jagen, aber Du solltest langsam die weißen Binden in der Bauchregion erkennen. Wenn sie nicht Laichbereit ist, aus welchem Grund auch immer, kann dies zu ihrem Tod führen, da er ihr keine Ruhe läßt. Du solltest sie dann herausnehmen und am besten auf Sichtkontakt zum Männchen stellen.
Wenn sie alt genug ist und Du sie gut fütterst, setzt sie auch Laich an.

Grüßle Wolf
 
Hallo
heute habe ich gemerkt das das Männschen das 1 mal das Weibschen ernst angegriffen hat und daraufhin habe ich das Weibschen aus dem Becken entfernt.
Habe das KaFi weib. in ein Leichbecken gesetzt damit er nicht von den Endlerguppsy zusätzlicg gestresst wird.
Heute nachmitteg habe ich gesehen das ca 1mm weisse kugeln auf dem Boden des Leichbecken lagen.
Sind das eier ?
Wie sollte ich fortfahren.
Was muss ich beachten ?
Da kommt auch kein Fisch dran ,da sie im unteren bereich liegen wo ansonsten die Babys runterfallen.
MFG
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
dann hat sie den Laich verloren, ich denke es war der Stress. Die Eier werden wohl nichts mehr werden. Fütter das Weibchen gut und setz sie in ein,zwei Wochen wieder zum Männchen. Kafis gehen ihren Weibchen sehr wohl stark hinterher und beißen auch mal zu.

Grüßle Wolf
 
Ja .diese angriffe waren die ersten auf das Weibschen und deshalb habe ich das weibschen auch entfernt.
Normalerweise haben sie bis jetzt kein EHESTREIT gehabt.
Wieso können die eier nichts mehr werden ?
Wie lange müssen sie den im Körper des Weibschen bleiben damit sie befruchtet sind?
Soll ich noch 2 Tage abwarten um zu guckemn ob es noch etwas wird bevor ich den Leichkasten sauber mache ?
Vieviel Einer müssten es den sein ?
Ich meine ich habe ca 30 stück gesehen.
Was kann ich jetzt machen damit das weibschen wieder zu alten stärke kommt und von den beschädigungen befreit wird.
MFG
Nihat
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
30 Eier sind noch viel zu wenig, es müssten hunderte sein.
Das Weibchen gut füttern, am besten mit Lebendfutter und Tiefkühlfutter. Die Eier werden nicht im Weibchen vom Männchen befruchtet sondern beim ablegen.
Wenn das Männchen sein Nest gebaut hat, wird er das Weibchen jagen und sich vor ihr zur Schau stellen. Wenn das Weibchen reife Eier im Bauch hat schwimmt es dann irgendwann mit dem Männchen unter das Nest. Dort wird es vom Männchen umschlungen und gibt die Eier ab, die dann gleichzeitig vom Männchen besamt werden. Da die Eier absinken sammelt das M. sie ein und bringt sie ins Nest. Zu diesem Zeitpunkt ist das W. oft wieder weg. Nach ein paar Minuten wiederholt sich das Spiel usw.usw., bis das W. keine Eier mehr hat. Dies ist nun der Zeitpunkt wo es herausgefangen werden sollte. Das M. bewacht nun das Nest alleine.

Grüßle Wolf
 
Wolf schrieb:
Hallo,
30 Eier sind noch viel zu wenig, es müssten hunderte sein.
Das Weibchen gut füttern, am besten mit Lebendfutter und Tiefkühlfutter. Die Eier werden nicht im Weibchen vom Männchen befruchtet sondern beim ablegen.
Wenn das Männchen sein Nest gebaut hat, wird er das Weibchen jagen und sich vor ihr zur Schau stellen. Wenn das Weibchen reife Eier im Bauch hat schwimmt es dann irgendwann mit dem Männchen unter das Nest. Dort wird es vom Männchen umschlungen und gibt die Eier ab, die dann gleichzeitig vom Männchen besamt werden. Da die Eier absinken sammelt das M. sie ein und bringt sie ins Nest. Zu diesem Zeitpunkt ist das W. oft wieder weg. Nach ein paar Minuten wiederholt sich das Spiel usw.usw., bis das W. keine Eier mehr hat. Dies ist nun der Zeitpunkt wo es herausgefangen werden sollte. Das M. bewacht nun das Nest alleine.

Grüßle Wolf

Soll ich das weibschen nochmal reinsetzen ?
oder ist es zu stressig für das weibschen ?
Also kann ich davon ausgehen das die einer nicht befruchtet sind.
Ich habe nicht mitbekommen das sie sich gepaar haben da ich nachtschicht hatte und am tag geschlaffen habe.
Das männlein hat seine flossen streng aufrecht gehabt und auch das weibschen.
Was mich nur stutzig macht ist einfach das das männlein das weibschen sehr grob angegriffen hat und auch leicht verlezt hat.
MFG
 
Oben