Wabenschilderwels knapp 40 cm

Hallo Leute, ich habe einen Wabenschilderwels bekommen von knapp 40cm Länge.
Er wurde mit 2 anderen die auch so groß sind, sieht mir nach Liposarcus aus, in einem 1m Becken gehalten.
Die Tiere konnten sich kaum drehen und lagen fast übereinander. Nun ja, sie landeten , da der Besitzer, ein alter Mann ins Heim kam bei einem Bekannten, der aber auch nur ein 240l Becken hat.
Nun habe ich erstmal den Wabi zu mir genommen. Mein Becken hat eine Grundfläche von 160 x 60 cm.
Ich habe den imposanten Riesen seit gestern. Erst merkte er wohl gar nicht, daß man sich hier auch bewegen kann.
Er hielt sich nur vorn auf und robbte vor und rückwärts, obwohl er sich häte drehen können.
Nach ein paar Stunden erkundete er das ganze Becken und die Scheiben.
Meine Pflanzen sitzen trotz seiner Größe auch noch alle. Und den Sandboden scheint er zu lieben.
Nun meine Frage, meint ihr er kann bei mir bleiben? Man liest ja unterschiedich von den Beckenmaßen.
Manchmal ab 1,40 manchmal ab 2m. Zumindest geht es ihm jetzt erstmal besser als zu dritt in einem 1m Becken.
Liebe Grüße, Conny
 


Hallo Schnulli,

wenn du nicht vorhast dich irgendwann zu vergrößern würde ich ihn abgeben. Vorrübergehend würde ich sagen okay. Meiner musste wegen drastischen Lieferverzögerung des Aquarienbauers (und weiteren Verzögerungen) auch 6 Monate in 260 Liter schwimmen. Aber eben notgedrungen.

Mein Wabi ist momentan ca. 37 cm groß und hat mittlerweile eine Beckenlänge von 2 m (600 Liter) und selbst das finde ich schon fast wieder zu klein. Bei mir wächst das Becken quasi mit. In 1 1/2 bis 2 jahren kommen dann 1000 Liter. Ich denke, das ist dann für einen Wabi schon vertretbar für die dauerhafte Haltung.

Musst du also mal gucken, ob ein größeres Becken in absehbarer Zeit für dich machbar ist...
 
Hallo Goldy, ja ich möchte ein noch größeres Becken. Möglichst 2,50m Länge. Das müßte dann aber eh hier vor Ort gebaut werden und ich muß auf alle Fälle vorher einen Statiker fragen, denke ich. Ist 2. Etage. Ist zwar Stahlbeton, aber man weiß ja nie. Ich würd ihn sehr gern behalten, weiß aber nur nicht wie schnell ich zu dem größeren Becken komme. Aber wenn meins für ungefähr n halbes Jahr oder etwas länger ausreichen würde wär ich happy. Ich weiß nicht wie alt er ist und in welchem Alter sie diese Größe erreichen,aber ich hoffe er hat noch ein paar Jahre wo er sich wenigsens wohlfühlen kann und nicht weiterhin in einem 1m Becken dahinsiechen muß. Meins muß ihm ja schon wie ein Schlaraffenland vorkommen, und ich denke über ein noch größeres wird er sich noch viel mehr freuen und kann wenigstenst noch ein paar Jahre richtig Fisch sein.
LG Conny
 
Hallo nochmal,

ich denke für ein halbes Jahr ist es vertretbar. Er hat ja nun schon mal mehr Platz und weniger Stress als vorher.

Mit dem Alter kann man das nie anhand der Größe fest machen. Es kommt darauf an, wie gut oder schlecht er gefüttert wurde, ob er vor dem alten Mann schon mal in einem größeren Becken gelebt hat, etc. pp... Kann sein, dass er bei knapp 40 cm grad mal 2 bis 3 Jahre alt ist (so wie meiner) kann aber auch sein, das er vielleicht schon 10 oder 20 ist.

Du solltest dir auch keine Gedanken machen, wenn er nicht mehr so lange macht. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber zu dritt in einem 1m "langem" Becken... Bei Tieren, die zwar nichts dagegen haben mal nem Artgenossen zu begegnen, aber sonst auch gerne mal alleine vor sich hin dümpeln... Hm... war bestimmt nicht leicht für das Kerlchen. Außerdem spricht man ja immer wieder vom "unsichtbaren Krüppelwuchs" bei solch großen Fischen, die in zu kleinen Becken aufwachsen. Was da dran ist weiß ich nicht genau. Habe keine eigenen Erfahrungsberichte oder schlagende Argumente dagegen.

Aber ich hoffe, dass er das ganze bisher einigermaßen gut weg gesteckt hat und du noch viele Jahre sein genuckel an der Scheibe verfolgen kannst ^^
 
Ja das hoffe ich auch, daß ich noch lang was von ihm habe. Gut im Futter ist er. Er ist einfach traumhaft .
Normalerweise müßt jedes Zoogeschäft solch einen in der Größe in einem Schaubecken haben, damit die Leute wissen was sie sich anschaffen.
Nur Gurke wollte er noch nicht annehmen. Wahrscheinlich kennt er die nicht. Na mal schauen. Irgendwann wird die Neugier siegen :)
LG Conny
 


Oben