Wabenschilderwels krank

Hallo,
Ich bin seit kurzer Zeit
stolzer Besitzer eines Wabenschilderwels !!!
Doch nach kurzer Zeit bildeten sich Löcher im Schild des Welses
und die Floßen waren ausgefranßt

Ich halte ihn mit Malawis in einem 650 Liter Eckaquarium
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :roll:

Danke im Voraus

LG Julius
 


Hallo Julius,

ich habe meine Malawis noch nicht lange, aber ich würde sagen, dass der Wabenschilderwels nicht zu den Malawis passt.
Zudem sind die Haltungsbedingungen für den Wels ganz anders als für die Malawis. Ich denke auch nicht, dass der Wels krank ist sondern dass er vielleicht von deinen Malawis "angefressen" wird.
Habe diese Erfahung auch machen müssen, als ich leider auf anraten des "Fachhändlers" Panzerwelse zu den Malawis gesetzt habe. Die haben meinen Welsen die Hinterflossen angeknabbert. Habe die Welse dann abgegeben und habe statt der Welse Stahlhelm Rennschnecken fürs Saubermachen eingesetzt. Das klappt super.

Hoffe ich konnt dir etwas helfen.

Gruß Tanja
 
Hallo Julius

Rosentraene schrieb:
Hallo Julius,

ich habe meine Malawis noch nicht lange, aber ich würde sagen, dass der Wabenschilderwels nicht zu den Malawis passt.
Zudem sind die Haltungsbedingungen für den Wels ganz anders als für die Malawis. Ich denke auch nicht, dass der Wels krank ist sondern dass er vielleicht von deinen Malawis "angefressen" wird.
Habe diese Erfahung auch machen müssen, als ich leider auf anraten des "Fachhändlers" Panzerwelse zu den Malawis gesetzt habe. Die haben meinen Welsen die Hinterflossen angeknabbert. Habe die Welse dann abgegeben und habe statt der Welse Stahlhelm Rennschnecken fürs Saubermachen eingesetzt. Das klappt super.

Hoffe ich konnt dir etwas helfen.

Gruß Tanja

Vergiss das oben geschriebene bitte ganz schnell!

Stell mal ein Foto von dem Tier hier rein. Dann kann man dir besser helfen. Als erste Überlegung solltest du vielleicht mal nach Flossenfäule googlen, dass ist das was mir als erstes in den Sinn kam.
 

Z-Jörg

Mitglied
Das die Malawis dem Wels zusetzen, finde ich jetzt nicht so ganz abwegig, gerade wenn er neu im Becken ist.
Natürlich kann er einfach "nur" krank sein.

Es kann aber auch sein, dass der Wels angegangen wird, weil er schon vorher krank war, oder er ist Krank geworden weil er gestresst wird, was aber dann sehr früh gekommen ist.
 
Hallo Jörg,

ich habe schon öfter normale Ancistren in Malawi-Becken gesehen. Die wurden nie angegangen. Gut, man weiß nicht, was für aggressive Viecher er da drin hat, aber ich halte es trotzdem für unwahrscheinlich.

Wahrscheinlich lag es am Stress beim umsetzen, oder an der Wasserhygiene.... oder oder oder
 


Oben