Viel Schaum auf der Oberfläche!

Hi!

Auf der Wasseroberfläche hat sich ein grosser Schaumberg gebildet, so als wenn Spüli etc. ins Becken gelangt wäre.
Siehe dazu auch:Algen an der Scheibe!

Mittlerweile ist das Becken drei Wochen im Betrieb. Ich habe nachträglich eine Bio-CO2-Anlage hinzugefügt. Jetzt sehen die Pflanzen sehr viel besser aus, aber seitdem scheint sich dieser Schaumberg zu bilden. Ich werde bei Gelegenheit ein Foto beifügen. Die Wasserwerte sind anscheinend nicht betroffen und stabil.

Gruß
Thorgal

ps. kennt jemand eine gute Seite mit Tipps gegen Algen?
 
A

Anonymous

Guest
Vielleicht ne übersättigung deines co²s ?
So bald man vo einem mittel zu viel reingibt, schäumt es doch auf.

Zu viel pril in der waschmaschine und sie wird zum schaumschläger, zu viel seife hergenommen beim händewaschen und der schaum kommt oben durch den notablauf wieder rausgequollen, zu viel kohlensäure in ner flasche und es quillt dir hinaus und ganz aktuell bei mir, so viel biostarter in ner 20l wanne zum eheim einfahren und es schäumt auch.
Hab des aber wieder wegbekommen durch viel futter. Jetzt können die bakterien sich dort auslassen, haben was zu tun außer dumm zu schäumen.
 
Huhu,

hast du eine Waschflasche zwischen der CO2-Erzeugung und der Einleitung in das Aquarium?
Es wäre möglich, daß der Schaum aus Eiweißen besteht, welcher aus der Hefegärung über den Schlauch in das Becken gelangt ist. Deswegen sollte man so eine Waschflasche dazwischen hängen, damit dort das Hefegedöns abgefangen wird.

MfG
Thomas
 
Oben