Vertragen sich diese Fische doch nicht?

Hallo zusammen,

erstmal mein Besatz:
6 Stück Panzerwelse
15 Stück Rotkopfsalmer
4 Skalare

Laut dem Fachhändler vertragen sich die alle gut untereinander. Nun ist mir gestern aufgefallen, dass einem kleinen Salmler die Hälfte der Schwanzflosse plötzlich fehlt und zwei Skalare sehen aus als wären sie an der Seite verletzt.

Gestern waren die Skalare total aggressiv und haben immer versucht den Welsen ihr Futter wegzufressen. Obwohl sie was eigenes bekommen, was sie dann auch gefressen haben.

Auch stoßen sich die Skalare gegenseitig immer an. Es sieht aus als würden sie aufeinander los gehen. Ist dieses Verhalten normal? Ich hab bei den Skalaren übrigens 3 Weibchen und 1 Männchen.

Lg, Kerstin
 
A

Anonymous

Guest
Für ein 125l Becken sind 4 skalare definitiv zuviel. Selbst 1 gehört nicht in so ein kleines Becken. Für Skalare benötigt man minimum 200l. Bitte gib die Tiere wieder ab, sonst töten sie sich gegenseitig.
 
neidker schrieb:
Hallo zusammen,

erstmal mein Besatz:
6 Stück Panzerwelse
15 Stück Rotkopfsalmer
4 Skalare

Laut dem Fachhändler vertragen sich die alle gut untereinander. Nun ist mir gestern aufgefallen, dass einem kleinen Salmler die Hälfte der Schwanzflosse plötzlich fehlt und zwei Skalare sehen aus als wären sie an der Seite verletzt.

Gestern waren die Skalare total aggressiv und haben immer versucht den Welsen ihr Futter wegzufressen. Obwohl sie was eigenes bekommen, was sie dann auch gefressen haben.

Auch stoßen sich die Skalare gegenseitig immer an. Es sieht aus als würden sie aufeinander los gehen. Ist dieses Verhalten normal? Ich hab bei den Skalaren übrigens 3 Weibchen und 1 Männchen.

Lg, Kerstin

Hallo Kerstin,

auf das Problem Skalare in deiner Beckengröße wurde ja bereits hingewiesen. Haben deine Skalare bereits abgelaicht, denn du sagst du kannst das Geschlecht bereits unterscheiden.
Ich poste dir nochmal einen lesenswerten link zu Skalaren:
http://www.scalare-online.de/aquaristik ... alare.html

Ich persönlich würde Skalare nur noch in einer Gruppe halten, aber dann sollte das Aquarium mindestens die Maße 150x60x60 besser noch 180x60x60 haben, aber das ist das Ergebnis meiner persönlichen Haltung und Pflege dieser Tiere.
 
Erstmal danke für eure Antworten. Ich werde umgehend bei dem Zoofachhändler nachfragen, ob er die Skalare ev. zurück nimmt. Nur was mache ich, wenn er sie nicht zurück nimmt?

Die Geschlechtsbestimmung habe nicht ich gemacht, sondern das hat der Händler beim Kauf gemacht.

Lg, Kerstin
 
Oben