Neues Aquarium seit Mai 2010 - Fische vertragen sich nicht

Hallo alle zusammen,

seit dem 15.05. 2010 habe ich ein Aquarium (60 ltr. Becken). Als Anfang hatte ich 2 Prachtflossensauger, dann nach 4 Wochen Guppys und zum Schluss dann 3 Dreilinien-Panzerwelse. Nun habe ich mehrere Fragen, die man mir beim Zoofachhändler so nicht beantworten kann:
- die Dreilinien-Panzerwelse sind völlig verängstigt, weil der eine Prachtflossensauger bei der Fütterung immer alle anderen Wasserbewohner jagt .... die Welse trauen sich tagsüber gar nicht unter ihrer Wurzel herauszukommen, sondern nur abends. Ich finde das sehr traurig, und wollte den einen "aggressiven" Flossensauger verschenken. Aber so ein "Störenfried" mag auch niemand anders in seinem Aquarium haben... so, nun meine Frage: ist dieses Verhalten normal von Flossensaugern und sind Welse immer so ängstlich ?
- dann habe ich noch Guppys - im Moment 3 Weibchen und 2 Männchen... kann ich noch 3 Weibchen dazu kaufen, weil ich das Gefühl habe, das die Weibchen von den Männchen zu viel gejagt werden?

- dann zum Thema Wasserwerte: in verschiedenen Foren sehe ich dass immer Zahlenwerte angegeben werden bei Zitrit und PH-Werten. Ich arbeite mit Ph-Test Farbskala und Tetratest NO2-Nitrit-Farbskala.. wie kriegt Ihr die genauen Werte ermittelt ? Gibt es da noch andere Tests die man kaufen kann ?

So, das war es fürs erste. Ich freue mich auf hilfreiche Antworten. Vielen Dank

Heike :D
 


Hi,
Zu den Welsen...sind eigentlich lebhafte und präsente Tiere.
Zu den Guppys - am Besten immer mindestens 2 Weibchen pro Männchen,damit es keine Hetzereien gibt.
Zu den Wasserwerten - ja es gibt Tröpfchentests die sehr genau sind.

Mfg Nadine
 
Hallo Heike,

Zum Teil ist es normal, dass die Dreilinien-Panzerwelse nur abends herauskommen, meine sind abends und nachts auch deutlich aktiver. Vielleicht sind sie deswegen ängstlich, weil sie nur zu dritt sind. Panzerwelse sind Gruppentiere und sollen weniger scheu sein, je größer die Gruppe ist. (Laut Literatur mindestens 6-8 oder mehr, meine waren von Anfang an zu acht.) Ich weiß aber nicht, ob das Aquarium groß genug wäre für 8 Panzerwelse, 8 Guppys (+ Junge) und 2 Flossensauger, darum wäre es vielleicht besser, wenn Du eine Fischart (z.B. beide Flossensauger) ganz abgibst. Ich weiß nicht, ob der "unaggressive" Flossensauger sich alleine wohlfühlen würde, wenn Du den anderen abgibst. Vielleicht kann noch jemand was zu Prachtflossensaugern (und ob der zu den anderen passt) sagen.

Für den/die Flossensauger kannst Du h hier im Biete-Forum nach Abnehmern suchen.

Gruß Jolly
 
Hi,

gehalten habe ich Flossensauger noch nicht, aber ich würde sie nie in ein Gesellschaftsbecken packen, weil sie einfach zu viele Ansprüche an ihre Umgebung haben, die man im Gesellschaftsbecken so nicht erfüllen kann.
Ich würde versuchen, sie abzugeben.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich habe Flossensauger zusammen mit Bärblingen und Fadenfischen gehalten, was gut ging und wo die sich sogar vermehrt haben.

Allerdings würde ich in so einem kleinen Becken nicht zwei bodenbewohnende Arten halten. Das ist von der Grundfläche einfach zu klein. Wenn du die Flossensauger abgibst (dann auch gleich beide) würde ich auch die Gruppe der Panzerwelse auf 6-7 aufstocken.

Gruß
 


Oben