Hallo liebe Leute!
Ich bin grade dabei, 2 neue AQ´s einzurichten!
Primär sind die beiden als Aufzuchtbecken für Nachwuchs gedacht, aber das nur am Rande!
Jetzt war ich gestern beim Händler meines vertrauen und wir sprachen darüber. Als ich ihm sagte, dass ich beide Becken mit einem HMF ausstatten wolle guckte er mich etwas ungläubig an und meinte, dass das bei Jungtieren sehr schnell ins Auge gehen könnte!
Auf die Dauer würde sich in einem HMF ein gewisses Eiweiß breit machen, das auf dauer die Fische vergiftet!
Er hätte schon von mehreren Züchtern viel Böses über den HMF gehört und es hätte viel Verluste gegeben, die man auf den HMF zurückführt!
Das Problem läge hauptsächlich an den überlangen Standzeiten!
In einem konventionellen Filter würden sich solche Eiweißablagerungen nicht bilden können, da sie nicht so lange ohne Reinigung in Betrieb wären!
Nun bin ich bei Händlern ja vorsichtig geworden weil im tiiiefsten Herzen wollen die verkaufen :lol:
Und an einem HMF verdienen die natürlich wesentlich weniger als an einem Hyperclean X5000 Aussenfilter mit optischer Reinigungsanzeige und GPS-Ortsbestimmung :dance:
Hat irgendwer da vielleicht was ähnliches gehört???
Ist da auch nur ansatzweise was dran???
Mein HMF läuft seit 3 Monaten und ich bin bestens damit zufrieden!
gruß
Der Deejay
Ich bin grade dabei, 2 neue AQ´s einzurichten!
Primär sind die beiden als Aufzuchtbecken für Nachwuchs gedacht, aber das nur am Rande!
Jetzt war ich gestern beim Händler meines vertrauen und wir sprachen darüber. Als ich ihm sagte, dass ich beide Becken mit einem HMF ausstatten wolle guckte er mich etwas ungläubig an und meinte, dass das bei Jungtieren sehr schnell ins Auge gehen könnte!
Auf die Dauer würde sich in einem HMF ein gewisses Eiweiß breit machen, das auf dauer die Fische vergiftet!
Er hätte schon von mehreren Züchtern viel Böses über den HMF gehört und es hätte viel Verluste gegeben, die man auf den HMF zurückführt!
Das Problem läge hauptsächlich an den überlangen Standzeiten!
In einem konventionellen Filter würden sich solche Eiweißablagerungen nicht bilden können, da sie nicht so lange ohne Reinigung in Betrieb wären!
Nun bin ich bei Händlern ja vorsichtig geworden weil im tiiiefsten Herzen wollen die verkaufen :lol:
Und an einem HMF verdienen die natürlich wesentlich weniger als an einem Hyperclean X5000 Aussenfilter mit optischer Reinigungsanzeige und GPS-Ortsbestimmung :dance:
Hat irgendwer da vielleicht was ähnliches gehört???
Ist da auch nur ansatzweise was dran???
Mein HMF läuft seit 3 Monaten und ich bin bestens damit zufrieden!
gruß
Der Deejay