Vergesellschaftung: Melanotaenia boesemani

Hallo,

ich überlege gerade gaaaaanz eventuell auf ein 100-cm-Becken aufzustocken, da ich gerne Melanotaenia boesemani (Boesemans Regenbogenfisch) haben möchte.

Leider finde ich wenig bis nichts zur Gesellschaftung.
Muss es ein Artenaquarium sein?
Wenn Umstieg, dann müßten/sollten in das Becken noch 10 corydoras adolfoi.
Geht das?

Gruß
Simone
 
hallo simone,

regenbogen mit panzerwelsen geht schon in ordnung. 1oo cm kantenlänge, halte ich für zu wenig. ich habe in meinem 150cm 10 stück. sie sind sehr schwimmfreudig, und bleiben nicht gerade klein. weiterhin rate ich zur haremshaltung z.b. 2M/8W.
habe noch zwei braune antennenwelse und 4 L181 als mitbewohner. ausserdem 10 zwergregenbogenfische. kaufen würde ich sie auf einer zierfischbörse. die qualitätsunterschiede sind enorm.

grüsse ronald
 
Hallo Simone,
ich gebe Ronaldo hier absolut recht, ich habe auch 10 Stück allerdings leider nur in 240 Litern also 120 Kantenlänge....
Wenn ich mit dem Studium fertig bin udn weiß wos mich hin verschlägt bekommen sie aber auf jeden Fall ein größeres...
100 cm sind echt zu klein, bedenke das die Männchen bis zu 15 cm erreichen können....

Such dir doch eine andere Regenbogenart aus die etwas kleiner bleibt...

Achja, vergesellschaften kann man die mit Panzerwelsen sehr gut hab ich auch:D

KAnnst ja mal in mein Album schaun da sind ein paar schöne Bilder von ihnen drin...
Andrea
 
Hallo,

mmh - danke.
Das Zierfischverzeichnis spricht von 100 cm, was mir aber bei der Größe der Tiere auch eher wenig vorkam.
Ich finde 10 kleine Salmler auf 80 cm schon genug...
Gruppenfische und Haremshaltung war mir klar.

Mir geht es speziell um *diese* Fische, nur wegen denen würde ich mir evt. ein größeres Becken aufstellen.
Sehr schöne Tiere!

Das mit den "Qualitätsunterschieden" (klingt irgendwie fies) habe ich auch mitbekommen, würde sie - wenn überhaupt - sowieso von privat holen..

Dann muss das Projekt wohl bis zum nächsten Leben warten :cry: ,
schade - aber ein "Quetschaquarium" will ich definitiv nicht und mehr als 100 cm geht definitiv nicht...

Gruß
Simone
 
Oben