vergesellschaftung a.borelli und red fire

Moin,

wollt mal fragen ob jemand die konstellation apistogramma borelli "opal" und red fire in einem Becken gepflegt hat. Werden die red fire als lebendfutter enden? Oder sind sie apistogrammas doch zu "harmlos" fuer sowas? Das ganze soll im 54er Becken stattfinden. Besatz: 2 Apistogramma borelli, 2 lda25, 2 parotocinclus haroldoi. Also kein ueberbesatz und platztechnisch reichts

Danke.

Gruß Max
 
Hi,
ja, hatte ich. Die borellis langen gut zu, können bei dichter Bepflanzung solche Garnelen aber eher nicht ausrotten.
 
Haett ich ja nich so gedacht. Shit. Bleiben wohl nur noch amanos. So dicht bepflanzt isses nich, eher mit hoehlen ausgestattet. Is hauptsaechlich ein zuchtbecken fuer die borellis. Eine hoehle ist auch schon belegt.

Becken sieht so aus. Nur javamoss ist noch zusaetzlich reingekommen.
 

Anhänge

  • IMG_2012102226338.jpg
    IMG_2012102226338.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 88
Waere ja abet schade ;) Die borellis haben auch gestern/heute abgelaicht. Also grosse werden nicht angegangen (normalerweise). Cool cool. Mal schauen ob mein Kumpel bereit ist mir die dafuer zu geben :)

Gruß Max
 
Oben