Vallisneria Gigantea

Hallo Leute,

meine Vallisneria Gigantea will nicht so richtig.
Alle anderen Pflanzen (siehe mein Profil) geht es mehr oder weniger gut.

Aber die Vallisneria Gigantea will überhaupt nicht.
Ich habe mir 4 Bund a 3 Pflanzen gekauft und alle gehen von oben her kaputt, werden ganz braun und matschig.
Habe auch schon einmal abgeschnitten (waren mal 50-60cm), aber hat alles nicht geholfen.
Habe auch schon einmal Flüssigdunger reingetan, oder brauchen die Vallisneria Gigantea Düngerkugeln?

Wer kann mir sagen wer von meinen Pflanzen noch Düngerkugeln brauchen und ab wann?

Becken läuft jetzt ca. 2,5 Wochen...
 


Hi,
also hch habe ein 240l Becken mit 2x38W Beleuchtung und hatte auch öfters das Problem.
Ich habe 3 mal Valisneria eingesetzt, alle drei von verschiedenen Händlern, eine davon sogar von Denerle, doch es hat einfach nicht geklappt und sie sind alles nach ner Zeit eingegangen und hatte nurnoch 15cm lange Blätter und sind weiter nicht mehr gewachsen.
Dann hab ich angefangen etwas mehr zu Düngen (ganz wenig, aber dafür täglich) meinen Filterauslauf so gelegt, dass das Wasser sich nicht mehr so schnell bewegt (um Co2 im Becken zu behalten) und eine Bio Co2 Anlage angesclhossen.
Die kleinen Valis sind nichtmehr hoch gekommen, aber ich habe wieder eine große eigesetzt und diese wuchert jetzt wie verrückt, habe schon 2 Ableger.
Die anderen Pflanzen sind bei mir auch immer gewachsen, aber nach diesen Änderungen noch besser.
Wie stark wachsen denn deine anderen Pflanzen?
Was hast du für andere Pflanzen drinne?

mfg
martin
 
@sonic89,

danke für deine antwort.
meine anderen pflanzen findest Du in meinem Profil...
die wachsen eigentlich ganz gut, soweit ich das beurteilen kann, gehen zumindest nicht kaputt...
 
Hallo,

da das Thema Vallisneria Gigantea hier schonmal angesprochen wird wollte ich mal kurz fragen was gängige Preise für diese Pflanze sind.
Ich habe sie in einem Zooladen für 9,95 Euro gesehen.
Das kommt mir aber ziemlich teuer vor.
Vielleicht irre ich mich ja auch und es sind normale Preise.

Vielleicht noch ne kurze Info dazu:

Die Pflanzen hallen alle gut ausgeprägte Wurzeln und Blätter die ca.160 cm lang waren.

MfG Micha
 
Hi,
also meine anderen Pflanzen sind auch gewachsen, aber nicht wirklich viel.
Seitdem ich die Änderungen gemacht habe wachsen sie viel besser, bin echt zufriedener.
Düngekugeln habe ich auch noch unter die Valis gemacht, aber ich glaube nicht, dass sie dadurch besser wachsen, da alle Vallis besser wachsen, obwohl nur 2 Düngekugeln haben.

Ich habe 2x Valis für 2,50 gekafut und einmal für 8 Euro, das war die besagte von Denerle.
10 Euro sind viel zu viel, ich würde einfach mal im Forum fragen, da werden die dir echt günstig gegeben.
Die größe ist beim kauf meiner Meinung nach nicht so wichtig, da sie, wenn sie wachsen auch recht gut wachsen und bald eine stattliche größe haben.

mfg
martin
 
A

Anonymous

Guest
Hi

ist möglich das sie sich erstmal an die neuen Bedingungen anpassen müßen wenn du sie erst paar Wochen hast

die Vallisneria sind eigentlich wie "Unkraut" wenn ihn die bedinungen zusagen ... zB mögen sie nicht zuweiches/saueres Wasser...

als ich Juni 2003 mein jetziges Becken aufstellte und dann die Wasserwerte aufs "optimal" weichwasser herrunter brügelte (SBV/KH ~1°dKH ..pH um 6,0 )...wuchsen sie über haupt nicht mehr und bis auf eine mickrige gingen die anderen ein ...
dann so ab mitte 2005 bin ich wieder weg vom CO2-Wahn(sprich CO2 Werte von über 25mg/l runter auf unter 20mg/l und auch die KH wieder auf 2-3°dKH [der pH dadurch um fast 0,5 Punkte höher] ) da begann sie sich zuerholen ...
im Herbst 2006 stellte ich dann CO2-Begasung komplett ein der pH stieg auf 6,8 ... seit dem wuchert sie wie verrückt jetzt bereitz über 20 Pflanzen + mehere kleine Ableger ...

gruß rudy
 
HI!

Also ich hab bis jetzt die Erfahrung gemacht das die Valis einfach Zeit brauchen. Meine Valisneria Gigantea sind ja schon in 3 Aquarien gewandert, sobald sie ein halbes Jahr in einem Aquarium waren fingen sie an zu wuchern. Jetzt sind sie kürzlich wieder umgezogen, alle kleinen Ableger gingen ein (obwohl identische WW, selber Boden, altes Wasser - nur doppelt so großen Aq.)
Nur die Größeren stehen noch. Von Wachstum kann keine Rede sein. Sie kümmern vor sich hin, aber ganz langsam erkennt man das sie wenige neue Blätter austreiben.

Achja ich glaube nicht das Düngekugeln schaden, ich hab jetzt die DEponitballs hinein getan. Mal schaun was wird.

Ich würd einfach warten.

Liebe Grüße Angie
 


Hallo,

Enrico Rudolph schrieb:
die Vallisneria sind eigentlich wie "Unkraut" wenn ihn die bedinungen zusagen ... zB mögen sie nicht zuweiches/saueres Wasser...

Das mit dem weichen Wasser kann ich nicht bestätigen. Bei mir wuchern die Teile überall wie verrückt, ich schmeiße immer reichlich weg (wer bei mir in der Gegend welche haben will, bitte melden).

Grad für meine Panzerbecken mag ich die gigantea, weil die Corydoras gern daran ablaichen. In vielen meiner Becken ist eine KH von 0. In keinem meiner Becken eine KH über 3. Ich dünge die gigantea nie (wär ich ja verrückt, die wachsen auch so wie irre). Und auch neu eingepflanzt, wachsen sie direkt los.
 


Oben