Hallöchen,
ich hab ein Problem mit meinen Vallisneria gigantea… die wächst nämlich üerhaupt nicht im Gegenteil, sie wird sogar immer weniger bzw. werden scheinbar Blätter abgetrennt und schwimmen dann an der Oberfläche... Das ist jetzt der zweite Anlauf mit dieser Pflanze…
Diesesmal auch beim Händler gekauft…
Bei mir wachsen der Indische Wasserfreund (sehr gut), Grünblätriger Wasserkelch (gut),
Rotala rotundifolia (mittlerweile gut), roter Tigerlotos (gut), Wasserpest (Phasenweise überhaupt nicht, dann wieder gut), Mooskugeln (nach 2 Monaten noch keine wirkliche Veränderung), Amazonas (gut).
Algen habe ich Fadenalgen, welche überwiegend an der Filtermatte und teilweise an der Rotala vorkommen und seit der WSW raus ist, mehren sich die Grünalgen an den Scheiben, so das ich diese alle 14 Tage entfernen muss…
Das Becken „seit Ende November 06“: (Dreiecksform) Schenkel 100cm, Front 140cm,
Höhe 70cm davon 10cm Bodengrund. (Basaltsand)
Beleuchtung: (mit Reflektoren)
2 x 15 Watt T8 Röhren (840) ca.5 Monate alt)
2 x 30 Watt T8 Röhren (840) ca.3 Monate alt)
Beleuchtungszeiten:
6:00 - 11:30 Uhr
15:00 - 21:30 Uhr
Ich hatte Probleme mit Pinselalgen, daraufhin habe ich auch die beiden 30-Watt-Röhren ausgetauscht und die Beleuchtungszeiten geändert, hat was gebracht, die Algen sind kaum noch vorhanden.
Wasserwechsel: alle 14 Tage ca. 30%
Das Wasser ist recht weich GH-7, KH-5, PH- 7-7,5
Düngen tue ich seit 4 Wochen mit Easy Live:
ProFito wöchentlich 30ml
Easycarbo täglich 6-10ml
Filter: HMF
Besatz:
Ich habe AS, RS und TDS.
2 x Afrikanische Schmetterlingsbuntbarsche
2 x Skalare
2 x Platis (kommen nächste Woche 3 dazu)
4 x Schwarze Neons (kommen nächste Woche 10 dazu)
10 x Ohrgitterharnischwelse
8 x Panzerwelse
2 x Blaue Antennenwelse (noch ganz klein)
(Suche noch passende Fischis, die in hohen Becken zur Geltung kommen =o]
Gruß Mikes
ich hab ein Problem mit meinen Vallisneria gigantea… die wächst nämlich üerhaupt nicht im Gegenteil, sie wird sogar immer weniger bzw. werden scheinbar Blätter abgetrennt und schwimmen dann an der Oberfläche... Das ist jetzt der zweite Anlauf mit dieser Pflanze…
Diesesmal auch beim Händler gekauft…
Bei mir wachsen der Indische Wasserfreund (sehr gut), Grünblätriger Wasserkelch (gut),
Rotala rotundifolia (mittlerweile gut), roter Tigerlotos (gut), Wasserpest (Phasenweise überhaupt nicht, dann wieder gut), Mooskugeln (nach 2 Monaten noch keine wirkliche Veränderung), Amazonas (gut).
Algen habe ich Fadenalgen, welche überwiegend an der Filtermatte und teilweise an der Rotala vorkommen und seit der WSW raus ist, mehren sich die Grünalgen an den Scheiben, so das ich diese alle 14 Tage entfernen muss…
Das Becken „seit Ende November 06“: (Dreiecksform) Schenkel 100cm, Front 140cm,
Höhe 70cm davon 10cm Bodengrund. (Basaltsand)
Beleuchtung: (mit Reflektoren)
2 x 15 Watt T8 Röhren (840) ca.5 Monate alt)
2 x 30 Watt T8 Röhren (840) ca.3 Monate alt)
Beleuchtungszeiten:
6:00 - 11:30 Uhr
15:00 - 21:30 Uhr
Ich hatte Probleme mit Pinselalgen, daraufhin habe ich auch die beiden 30-Watt-Röhren ausgetauscht und die Beleuchtungszeiten geändert, hat was gebracht, die Algen sind kaum noch vorhanden.
Wasserwechsel: alle 14 Tage ca. 30%
Das Wasser ist recht weich GH-7, KH-5, PH- 7-7,5
Düngen tue ich seit 4 Wochen mit Easy Live:
ProFito wöchentlich 30ml
Easycarbo täglich 6-10ml
Filter: HMF
Besatz:
Ich habe AS, RS und TDS.
2 x Afrikanische Schmetterlingsbuntbarsche
2 x Skalare
2 x Platis (kommen nächste Woche 3 dazu)
4 x Schwarze Neons (kommen nächste Woche 10 dazu)
10 x Ohrgitterharnischwelse
8 x Panzerwelse
2 x Blaue Antennenwelse (noch ganz klein)
(Suche noch passende Fischis, die in hohen Becken zur Geltung kommen =o]
Gruß Mikes