Vallisneria gigantea

hy

Ich habe diese pflanze schon seit Anfang im Becken.
Sie will nur nicht wachsen.
Kann es sein, weil ich keinen Nährboden habe?
Sie hat mittel viel Licht. Sollte meines Wissens auch reichen.
Ich dünge mit Kugeln Flüssigdünger und Eisentabletten ab und zu gibt es noch eine Schnellwachspille(auch so ne kapsel die man unter die Wurzeln schiebt, funktioniert wirklich)

Sie sieht gut aus nicht gelb oder braun, nein sie ist ganz schön grün.

man sagt ja das sie schnell Uberhand nehmen, sie sollten viele Ausläufer bilden.
Ich hatte einmal 2 von denen die auch gross wurden.

es ist schwer ein Bild aufzunehmen da diese Pflanze bei mir im Hintergrunde steht.

Kann es sein, weil das Licht nicht bis ganz runter zu dem Anstaz kommt?

ich habe schon einige Bücher darüber gelesen und mich auch schon informiert.
Manche sagten sie haben das gleiche Problem.

Mit freundlichen Grüssen

zpo99(yannis)
 


Hi Yannis,

hatte die Gigantea bis vor 4 Jahren in meinem 160er Becken.

War wie Unkraut. Blattlängen von 1,50m war normal.

Alle 2 Wochen die Oberfläche frei schneiden, weil alles zugewuchert war.

Habe in diesem Becken immer mit Bodengrund gearbeitet. Viel Licht war damals nicht drüber. Halt die 2x30W Standard.

Gedüngt habe ich damals mit normalen Flüssigdunger und Bio CO2.

Gib ihr ein bischen Zeit. Valisnerien sind manchmal etwas zickig. Aber wenn sie Fuss gefasst haben, dann kannst du dich warm anziehen.

In meinem jetzigen 450er habe ich normale Valis drinne. Die hatten mir innerhalb von 6 Wochen den ganzen Hintergrund zugewuchert.

http://www.einrichtungsbeispiele.de/mein-neues-450er-von-stefan-von-oettingen_1631.html

Lg Stefan
 
Das hatte ich mit den vallis erhofft...
Kann es aber auch sein, weil sie dicht zusammengepflanzt sind?
(etwa 1-2 cm von einander entfernt)

Sie stehen in der hintersten Ecke, sie haben also sehr wenig Licht.

ich habe noch vallisneria spiralis drinnen, mit denen ist das gleiche.
Die will ich allerdings nur weiter züchten. Ich bekam 2 Ableger von einem Kolegen.

Ich habe mir heute die CO2 anlage aqua space gekauft(per internet) ist warschenlich in ca. 2 wochen da :D
(fast wie Weihnachten)

mit freundlichen grüsssen

zpo99(der name wird bleiben)
 
Hallo


ich Persönlich habe die erfahrung gemacht das die vallis ob groß oder klein erst ne gewisse Zeit brauchen bis se wachsen und dann richtig loslegen. Bei mir haben se erst ableger erzeugt und nach ner weile sind se gewachsen wie sau.
 
Hi,

wobei 2 Jahre schon sehr lange ist.

Wenn sich die möglichkeit findet, dann mach Bodengrund drunter.

Der Pflanzabstand ist meiner Meinung nach in Ordnung.

Meine Valis pflanze ich immer im 5er Pack. In die Breite wachsen tun sie von alleine.

Lg Stefan
 
ich werde sie morgen in eine Reihe pflanzen, an der Rückwand.
So haben sie sicher genügend Licht. Ich hoffe so werde ich einige Ableger bekommen.

Jetzt sind die Vallis in einem Kreis, also Bündel nebeneinander gewesen.
Die Inneren hatten sehr warschenlich zu wenig Licht gehabt.

Ich hab mir ne neue Röhre gekauft, die auch ein wenig länger ist.
Sie ist schon instaliert. Diese Lichtquelle ist einiges Heller und speziel auf das Pflanzenwaaachstum ausgerichtet.
Im Zoofachhandel hat diese Röhre (sie war alleine im Becken) sehr gute Ergebinisse erzielt.

Ich räume mein Becken aus, ganz leer.
Damit ich einen Nährboden runter machen kann.

Mein Ziel ist es ein Naturaquarium hin zu bekommen.
Ich habe ein tolles Buch gefunden, es heisst:
ihr hobby, naturaquarium.

Dort gibt es supper Anleitungen(im Sinn von, gezielte Blicke richten oder andere Varianten ein becken spannend zu machen.)

takashi amano hat im Buch fiel mitgeholfen.
hab einige neue Tipps gelernt.

danke für eure vielen antworten

mfg
zpo99
 


Moin.

Spar die den Nährboden, der ist irgendwann ausgelaugt. Zudem holst du dir den immer hoch, wenn du mal Pflanzen umsetzt. Das ist dann immer eine riesen Sauerei. Nimm lieber Düngekugeln und setz die gezielt unter die Pflanzen.
 


Oben