UV Filter immer laufen lassen Pro/Contra

Hi

hatte jetzt Pünktchenkrankheit und Bauchwassersucht in meinem AQ und Infusoiren (aus diesem Grunf kaufte ich aiuch den UVC Filter).

Nun habe ich mir überlegt das ja die Medikamente auch immer Geld kosten würde ein Dauerbetrieb gegen Krankheiten wie oben genannt helfen?

Also meine Pro/Contra Liste wäre also:

Pro: Keine Infusorien, (keine Krankheiten???)

Contra: Filterbakterien gehen drauf, Stromkosten


Helft mir

cu

mitze
 


Hallo Mitze;

Nachteile außer Kosten und eben Ersatz der Brennerröhre, wegen Verschleiß sind da nicht vorhanden.

Filterbakterien bleiben unbehelligt, die sind doch im Filter und leben auf Oberflächen dort und im ganzen Aquarium.
Die Keimzahl wird auch nur reduziert im Regelfall. Man kann bei einigen Produktbeschreibungen lesen, welche Leistung bei welchem Durchsatz möglich sind. Da unterscheidet man einmal die Wasserklärung (Schwebalgen und Bakterienblüte) und auf der anderen Seite die Reduzierung der Keimzahl/Entkeimung genannt. Die Argumente es mache die Fische zu "Weicheiern" sind nicht durchdacht, weil in den Naturbiotophen unserer Aquarienbewohner oft die Keimzahl unter der in Aquarien liegt, und man sich eher diesen dortigen Größen nähert.
Meist eben aus Kosten oder Platzgründen wird aber darauf verzichtet und man findet diese Technik dafür häufiger bei Züchtern zum Schutz der Brut und der Jungfische.

Gruß Dirk-Werner
 
hi


würde es denn was gegen die krankheiten bringen? ich meine mal gelesen zu haben das ein großteil der energie auch als wärme energie ans wasser abgegeben wird.

cu

mitze
 
Hallo Mitze;

Da es auch im Wasser frei bewegliche Krankheitserreger reduziert ist es im Zuge der Vorbeugung sicher hilfreich.
Eine Heizung läßt sich damit nicht ersetzen (Es ist kein Brenner im Sinne von Schweißbrennerm, Bunsenbrenner, es ist Licht)

http://www.hw-wiegandt.de/Deutsch/UV-Ge ... erate.html

Hier ein Link , wo Du auch Info´s findest. Unten steht was zu Leistung und Beckengrößen.

Gruß Dirk-Werner
 


Oben