Unterschrank selber zusammenbauen / Gefährlich?

Hi Leute,

seit gut 20 Jahren haben wir Fische und unser jetziges Becken / 220 Liter ist fast 10 Jahre alt. Diesen Sommer möchten wir uns gerne ein neues Becken, auch wieder in dieser Größenordnung, gönnen. Aus diesem Grund haben wir bei uns im Ruhrgebiet schon so einige Händler aufgesucht und Becken wie Preise verglichen. Aber das ist uns alles ein bisschen zu teuer. Mit Unterschrank lagen die Preise so bei 600 - 800 Euro.
Jetzt wurden wir im ebay-Land :D fündig. Dort liegen die Preise komplett mit Lieferung, gleicher Größe und natürlich auch neu bei ca. 300 Euro. Das ist schon ein Unterschied,gelle?
Bei dem Becken habe ich eigentlich keine bedenken. Aber der Unterschrank. Den muß ich dann selber zusammenbauen. Normalerweise für mich kein Thema. Aber dieser muß ja einiges an Gewicht die nächsten Jahre aushalten bzw. tragen. Meine Frage. Kann ich evtl. hier etwas falsch machen oder reicht der Zusammenbau mit den üblichen Schrauben und der Holzverleimung? Muß ich bei Schränke für Aquarienbecken extra was beachten? Hat evtl. schon mal einer von Euch den Unterschrank selbst zusammengebaut und hier positive oder auch negative Erfahrungen gesammelt? Ich frage lieber mal vor der Beckenbestellung nach. Sicher ist sicher.

Ich freue mich jetzt schon auf Eure Antworten und bis die Tage,

Thomas
 


Hallo Thomas,
wir haben im Oktober auch einen Schrank bei e-bay gekauft und selbst zusammengebaut. Dieser ist schön stabil und war einfach zusammenzubauen. Es waren alle notwendigen Schrauben dabei, man brauchte bloß einen Aukkuschrauber und Ruck Zuck stand das gute Stück.
Ich habe darauf geachtet, das es ein Händler mit Rückgaberecht und vor allem Rechnung ist. Bei Privat oder so, hätte ich ein schlechtes Gefühl. Ich kann also sagen, durchweg positiv.
Gruß Anika
 
Hi Anika,

:danke: für Deine schnelle Antwort. Natürlich werden wir bei dem Kauf auch darauf achten, dass es ein ganz normaler Händler ist. Wir haben da auch schon einen gefunden. Dieser bietet 5 Jahre Garantie und wurde zu 100% positiv bewertet. Becken würden wir auf keinen von Privat kaufen. Hier kann man natürlich auch Glück haben. Aber wir gehen lieber auf Nummer sicher :)

Dann mache es mal gut und lieben Gruß aus dem Ruhrgebiet,

Thomas
 
Hallo,
habe mein Unterschranck auch selber zusammengebaut. Das Becken hat 300Kg und steht seit 5 Jahren wie eine 1.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich habe ein gebrauchtes 3 Monate altes Becken gekauft und 1x den Schrank auf
und abgebaut. Ich finde für 160 l Wasser und Steine sind die
teilweise ganz schön unstabil, so richtig Vertrauen hab ich nicht,
wenn das Becken mal einen Stoß seitlich bekommt, ich will nicht
wissen wie es ist wenn 160 l Wasser ins Wohnzimmer laufen. Da wir demnächst den Boden renovieren und das Becken umgestellt wird, denke ich über eine stabile Alternative nach. Vielleicht gebe ich es auch ganz
ab. (Wenig Zeit)
 
Tja, beim Selbstaufbau gehen die Meinungen wohl auseinander. Aber wir haben jetzt bei ebay etwas gefunden, was genau zu uns passt. Eine schöne Kombination mit einem Panoramabecken von der Firma Friedeberg -atd. Der Schrank dafür wird dort selbst hergestellt, und auch zusammengebaut. Das Beste an der Sache ist aber, dass der Händler nicht weit von uns entfernt seinen Shop hat. Da können wir uns sogar die Versandgebühren sparen. :thumright: Und das Ganze zu einem Schnäppchenpreis :dance:.
Trotzdem danke ich Euch für die Antworten. :thumleft:

Gruß,
Thomas
 


Oben