Aquarium Glaskörper und Unterschrank selber bauen

Grüß euch liebe Aquarianer,


meine Frage bezieht sich auf die Erfahrungswerte sowie Tipps und Ideen über den eigenständigen Bau eines Aquarien Glaskörpers+Beleuchtungstechik+Unterschrank. Auf welche Hindernisse seid ihr gestoßen ?


Geplant ist ein Aquarium nach Feng Shui Maßen.

Glasbecken
Länge 69cm Breite / Tiefe 48cm Höhe 42cm
(Macht der Behörden) (Reichtum) (Kapital Quelle)

Aquarium Tisch
Länge 69cm Breite / Tiefe 48cm Höhe108cm
(Macht der Behörden) (Reichtum) (Macht der Behörden)


Brutto Volumen 139.104 Liter
Kieshöhe im Becken 5 cm
Wasserverdrängung durch den Aquarienkies 8 Liter
Kies-V brutto 16.56 Liter
Kies-V Netto 12.00 Liter
Kiesgewicht 23 Kg

Glasstärke 1 cm
Glasgewicht 33 Kg

Füllstanddifferenz 3 cm
(Wasserspiegel bis Glasoberkante)
Netto Volumen I 126 Liter
(korrigiert um Glasstärken)
V-Verlust FD 9.936 Glaskorrektur FD 0.702
V-Gesamt FD 9.234 Netto Volumen II 117 Liter

Brutto Volumen 139.104 Liter
Netto Volumen III (Volumen II - WV) 109.000 Liter
(tatsächlich enthaltene Wassermenge im Aquarium)

Gesamtgewicht 165 Kg
(Volumen III + Kiesgewicht + Glasgewicht )


Beleuchtung :

60 SMD LED Leiste
Abstrahlwinkel: ca. 120°
Lichtfarbe: weiß
Betriebsspannung: 12V DC
Leistungsaufnahme: ca. 4 Watt
Lichtstrom: 200 Lumen
Farbtemperatur: ca. 6000 °K
Maße: L/B/H 510 x 22 x 10 mm
Gehäusefarbe: alu / silber

LED Dimmer:
Dimmer für LED Beleuchtung - DC 12 V 8A
Helligkeitsregler für LED Beleuchtung
Betriebsspannung: 12V
Ausgangsstrom: max. 8A

Eingangsspannung: 240V 50/60Hz
Ausgangsspannung: 12V DC
Maximale Leistung: 10W
Bauart: Vergossen
Schutzklasse: IP67

Unterschrank aus zugeschnittenen Küchenarbeitsplatten usw..


FRAGE: Was habt ihr über Plexiglas Aquarien gehört? Ist das gut/schlecht ( schadstoffe ). Wirds blind oder brüchig ?
 
Moin.

COSTAS99 schrieb:
Geplant ist ein Aquarium nach Feng Shui Maßen.

Glasbecken
Länge 69cm Breite / Tiefe 48cm Höhe 42cm
(Macht der Behörden) (Reichtum) (Kapital Quelle)

Aquarium Tisch
Länge 69cm Breite / Tiefe 48cm Höhe108cm
(Macht der Behörden) (Reichtum) (Macht der Behörden)

FRAGE: Was habt ihr über Plexiglas Aquarien gehört? Ist das gut/schlecht ( schadstoffe ). Wirds blind oder brüchig ?

Die unkomplizierteste Lösung ist, wenn du dir das Aquarium für wenig Geld vom Aquarienbauer kleben lässt und den Unterschrank baust du einfach aus Ytong-Stein.

Plexiglas zerkratzt schnell.

Feng Shui... ? Haben das nicht die Chinesen erfunden, um uns Europäer dämlichen Tinnef und anderen Krams anzudrehen?
 
Danke für deinen Beitrag Felix. Dachte es währe jemanden zu Ohren gekommen das es schon krazfestes Aquarium Plexiglas gäbe.

Ytong-Stein hört sich sehr interresant an. Könnt ich mir gut in einem Wohnzimmer so im Kniehöhe vorstellen.
Jedoch wohne ich zur Zeit in einer Mietwohnung wo nur eine flexiblere Option in Frage kommt.

Habe schon meinem Aquarienfachhandel Fischmensch um ein Angebot bezüglich der Herstellung eines Aquariums gebeten. Montag oder Dienstag wird er mir dann mitteilen was das ganze kosten wird. Das Aqaurium allein dürfte wohl mit diesen Maßen so um die 100 - 130 Euro kosten.

Zum Thema Feng Shui:

Seid dem ich in der Süd Ost Ecke meiner Wohnung ( Reichtumsecke ) ein kleines mit guten Feng Shui Maßen stehen habe, sind mir glückliche Fügungen bezüglich Geißtigem und Materiellem Reichtum entgegen gesprungen. :dance:

Mein momentanes großes Aquarium im Wohnzimmer hat leider sehr unvorteilhafte Maße.
Es steht in der Familien Zone. Seid dem ich es dort stehen habe, hatte ich heftigen Stress mit meinen Cousin und meiner Großmutter. :box:
So viel zur Wirksamkeit von Feng Shui. Werde dieses auf jeden Fall aus meiner Wohnung entsorgen. Bin mir nur nicht sicher ob ich es verkaufen oder wegschmeißen soll :?
 
COSTAS99 schrieb:
So viel zur Wirksamkeit von Feng Shui.

Also bitte... Man kann ja glauben, an was man will, aber es als wahr und real darzustellen... Naja :wink:

Das soll jetzt in keinster Weise beleidigend klingen, aber wenn dir aufgrund des kleinen (Beckens?) in der "Reichtumsecke" glückliche Fügungen bezüglich geistigen Reichtums entgegengesprungen wären, wären deine Rechtschreibung und Grammatik bedeutend besser. :mrgreen:

Wenn ich mal den deutschen Comedian Vince Ebert indirekt wiedergeben darf: "Wenn man sagt, im Kühlschrank ist Bier und dann nicht nachschaut, ist man Theologe. Wenn man sagt, im Kühlschrank ist Bier und dann nachschaut, ist man Wissenschaftler. Wenn man sagt, im Kühlschrank ist Bier, dann nachschaut und keines findet, aber trotzdem noch behauptet, es wäre da, ist man Esoteriker." :lol:

Alles eine Frage des Glaubens... :wink:

Realistische Grüße,
danny
 
COSTAS99 schrieb:
Ytong-Stein hört sich sehr interresant an. Könnt ich mir gut in einem Wohnzimmer so im Kniehöhe vorstellen.
Jedoch wohne ich zur Zeit in einer Mietwohnung wo nur eine flexiblere Option in Frage kommt.

Moin.

Wohne auch in einer Mietwohnung und habe mir einen Unterschrank aus Ytong gebaut. Kannst du dir ja mal in meinem Thread anschauen.

Zu dem Thema Feng Shui sag ich jetzt mal nichts.... man soll ja Leuten ihren Blödsinn lassen.
 
Servus Felix,

hab deinen Unterschrank mit den Ytong Ziegeln jetzt gesehen. Sieht gut zusammengebaut aus.
Das Stütz und Feldmoment der Auflagefläche ist perfekt! Besser gehts kaum. Ich finds gut das du an einen verschließbaren Ablageraum gedacht hast. Scheint mit Brettern stabilisiert worden zu sein. Mit dieser Lamellen Tür kommt Südliches Flair auf. :thumleft:
Hast du die Ziegel einfach auf ein anderer gelegt oder mit Zement gebunden ? Ist das Mörtel was du da drauf geklatscht hast ? :wink:

Dein Nano Cube ist auch wunderschön mit dem saftigen Grün anzuschauen. :thumleft:
Verwendest du da LED´s zur Beleuchtung? Hast du mal vor so einen Aquarien Computer dir zu holen womit man diverse Wetter Effekte simulieren kann, wie Gewitter und Abenddämmerung und sogar Mondlicht Phasen?
 
hey,
Offtopic:
@Felix

was hat das denn mit Blödsinn zu tun, Glaube ist jedem selbst überlassen. Ich finde das der persönliche Glaube an etwas niemals als Blödsinn bezeichnet werden sollte .

Katha
 
Moin.

Die Steine sind mit Kleber für Porenbeton verklebt und anchließend damit grob verputzt worden. Danach wurde das ganze weiß gestrichen. An den beiden Kanthölzern sind die Magneten besfestigt, an denen die Lamellentür festgemacht wird. Mit der Stabilität haben die also nichts zu tun.

Über dem Nano ist eine stinknormele 11 W Leuchtstoffröhre.

Einen Aquariumcomputer habe ich nicht, das wäre mir auch viel zu teuer. Und diese Licht- und Wetterspiele sind zwar ganz nett aber irgendwie auch unnütz. Diese grellen LED-Mondlicher sehen immer richtig künstlich aus.

Hätte eher Lust mir mit einer Siemens LOGO mal was zu basteln (automatische Wasserwechsel, Lichtsteuerung, Wasserstandskontrolle, Temperatursteuerunk etc.). Da hätte ich mal Spaß dran, sowas selber zu machen. Jedoch bräuchte ich da jemanden, der mir das mal erklärt und mir beim Basteln helfen könnte, da ich davon keine Ahnung habe.

@Katha:
Ich kann als Blödsinn bezeichnen was ich möchte. Und ich halte das westliche Feng Shui oder Neo-Feng-Shui für absoluten blödsinnigen Schwachsinn. Und da das hier (zum Glück) kein Esoterik-Forum ist, geht es hier ja auch um Aquarien und Unterschränke aus Y-Tong.
 
Hui, ich wollte das eigentlich als PN schicken, was in diesem Beitrag hier vorher stand. Sorry. :shock:
 
aha, wernn es dir ja um Aquarien geht, warum musst du du dann sowas in deinen post einfügen?, Es spielt nichts zur Sache. Ich finde solche Sachen fehl am Platz. Glaube ist Glaube, sowas muss man nicht kommentieren.

Ist nicht mal bös gemeint aber sowas ärgert nich einfach. :|
 
Moin.

MieZe1991 schrieb:
aha, wernn es dir ja um Aquarien geht, warum musst du du dann sowas in deinen post einfügen?, Es spielt nichts zur Sache. Ich finde solche Sachen fehl am Platz. Glaube ist Glaube, sowas muss man nicht kommentieren.

Ist nicht mal bös gemeint aber sowas ärgert nich einfach. :|

Ich sag halt meine Meinung. Wenn es dir nicht passt, dann lies es nicht.
Du hast hier übrigens noch garnichts zum Thema beigetragen...
 
ja ne is klar, wenn ich diesen Thread lese und solche Aussagen dabei entdecke...okay ist auch egal. Hab keine Lust deswegen Stress anzufangen lohnt sich nicht .
Meine Meinung, deine Meinung :) jedem einfach das Seine :wink:

Katha ^.^
 
Zur stabilität Felix meinte ich die Anordnung der Ziegelaufbauten sowie die zwei vertikalen Holzplatten. So angeordnet fangen diese die Laßt des Aquariums am besten auf und verteilen die Statik an den Freiflächen am besten.
 
COSTAS99 schrieb:
Zur stabilität Felix meinte ich die Anordnung der Ziegelaufbauten sowie die zwei vertikalen Holzplatten

Welche vertikalen Holzplatten meinst du denn?
Im innern von meinem Unterschrank sind lediglich zwei dünne Leisten angeschraubt, an denen in Magnete befestigt habe, um daran die Tür festumachen. Auf Statik oder Stabilität haben die keine Auswirkungen.
 
Oben