Hallo an Alle, guten Abend,
heute ist der 11 Tag der Einlaufphase meines AQ. Die Wasserwerte ändern sich, ich lehne mich zurück + beobachte..... die Wurzel (mit Annubias, Moos, Farn). Was ist DAS ?
Zuerst fiel mir ein merkwürdiger weiß/grauer Belag auf. Wuchs zuerst vor den Einbuchtungen der Wurzel, jetzt habe ich gesehen, dass es auch auf der Unterseite der Wurzel wächst. Eigentlich überall, wo wenig bis kein Licht hinkommt. Sieht aus wie Schimmel ,ist ca. 0,5 cm lang+ läßt sich schwer entfernen.
Der Fachhändler, der mir die Pflanzen verkauft hat, sagte etwas lapidar: "Das kommt aus der Wurzel, aber was es ist, kann ich nicht sagen!" Da es sich scheinbar um eines dieser großen Geheimnisse handelt, frage ich Euch: was könnte das sein? Habe schon unter 'Algen' geschaut, aber da paßt alles irgendwie nicht richtig zusammen.
Dann 'winkte' mir heute ein Wurm zu, der in der Wurzel zu stecken scheint. Was ich sehen konnte, war ca. 1 cm lang, Farbe undefinierbar, Durchmesser ca. 2-3 mm, vor dem Wurm-Schwanz (oder ist es doch der Kopf?) sieht man 2 od 3 weiße, feine Ringe.
Welche Art Holz sich hinter der Wurzel verbirgt, weiß ich nicht (der Händler auch nicht!) Sie ist dunkelbraun + irgendwie 'morsch' (?) -- In der Wurzel steckte auch noch eine verrostete Heftklammer, die mich noch mehr über den Händler nachdenken lies.
Als ich die Wurzel aus dem Wasser zog, um sie zu reinigen, resp. diesen Wurm zu entfernen, hatte er sich verkrümelt.
Wer könnte mir zu dem Wurm was sagen? Soll ich die Wurzel entfernen + die aufgesetzten Pflanzen woanders neu aufbinden oder muß alles weg? Oder kann alles bleiben?
Danke im voraus für Eure Antworten + habt noch ein schönes Wochenende.
Beste Grüsse
Rita
heute ist der 11 Tag der Einlaufphase meines AQ. Die Wasserwerte ändern sich, ich lehne mich zurück + beobachte..... die Wurzel (mit Annubias, Moos, Farn). Was ist DAS ?
Zuerst fiel mir ein merkwürdiger weiß/grauer Belag auf. Wuchs zuerst vor den Einbuchtungen der Wurzel, jetzt habe ich gesehen, dass es auch auf der Unterseite der Wurzel wächst. Eigentlich überall, wo wenig bis kein Licht hinkommt. Sieht aus wie Schimmel ,ist ca. 0,5 cm lang+ läßt sich schwer entfernen.
Der Fachhändler, der mir die Pflanzen verkauft hat, sagte etwas lapidar: "Das kommt aus der Wurzel, aber was es ist, kann ich nicht sagen!" Da es sich scheinbar um eines dieser großen Geheimnisse handelt, frage ich Euch: was könnte das sein? Habe schon unter 'Algen' geschaut, aber da paßt alles irgendwie nicht richtig zusammen.
Dann 'winkte' mir heute ein Wurm zu, der in der Wurzel zu stecken scheint. Was ich sehen konnte, war ca. 1 cm lang, Farbe undefinierbar, Durchmesser ca. 2-3 mm, vor dem Wurm-Schwanz (oder ist es doch der Kopf?) sieht man 2 od 3 weiße, feine Ringe.
Welche Art Holz sich hinter der Wurzel verbirgt, weiß ich nicht (der Händler auch nicht!) Sie ist dunkelbraun + irgendwie 'morsch' (?) -- In der Wurzel steckte auch noch eine verrostete Heftklammer, die mich noch mehr über den Händler nachdenken lies.
Als ich die Wurzel aus dem Wasser zog, um sie zu reinigen, resp. diesen Wurm zu entfernen, hatte er sich verkrümelt.
Wer könnte mir zu dem Wurm was sagen? Soll ich die Wurzel entfernen + die aufgesetzten Pflanzen woanders neu aufbinden oder muß alles weg? Oder kann alles bleiben?
Danke im voraus für Eure Antworten + habt noch ein schönes Wochenende.
Beste Grüsse
Rita