Hey,
immer wieder heißt es, dass man Corydoras auf jeden Falls auf Sand halten müsse, weil sie sich die Barteln an Kies verletzten. Inzwischen gibt es bei Aquanet.tv jedoch zwei Videos, die Corydoras in der Natur auf grobem Kies, scharfkantigem Untergrund, aber auch auf Sand zeigen. Deswegen bin ich nun verwirrt. Hat jemand wirklich Erfahrung oder einen Erfahrungsbericht darüber, dass sich Corydoras am Kies verletzt haben? Ich selbst habe keine und plane auch keine Anschaffung, bin aber auf diesen Widerspruch (ist es denn überhaup einer) gestoßen und daran hängen geblieben.
Oder ist die richtige Antwort "je nach Art"? Im ersten Video wird ja durchaus auf die Schnauzenlänge verwiesen.
Ich hoffe ihr könnt mit ein wenig helfen.
Hier noch die Links:
Video 1
Video 2
MfG
immer wieder heißt es, dass man Corydoras auf jeden Falls auf Sand halten müsse, weil sie sich die Barteln an Kies verletzten. Inzwischen gibt es bei Aquanet.tv jedoch zwei Videos, die Corydoras in der Natur auf grobem Kies, scharfkantigem Untergrund, aber auch auf Sand zeigen. Deswegen bin ich nun verwirrt. Hat jemand wirklich Erfahrung oder einen Erfahrungsbericht darüber, dass sich Corydoras am Kies verletzt haben? Ich selbst habe keine und plane auch keine Anschaffung, bin aber auf diesen Widerspruch (ist es denn überhaup einer) gestoßen und daran hängen geblieben.
Oder ist die richtige Antwort "je nach Art"? Im ersten Video wird ja durchaus auf die Schnauzenlänge verwiesen.
Ich hoffe ihr könnt mit ein wenig helfen.
Hier noch die Links:
Video 1
Video 2
MfG