Unterbau

Hallo.Ich bin dabei mir ein Meerwasseraquarium einzurichten.
Den Unterbau möchte ich aus Porenbeton Steinen bauen.
Das becken 100cm breit.Ich möchte links und rechts je eine Stütze
und eine Rückwand, Sprich in U-Form,
bauen und dann eine Küchenarbeitsplatte drauf packen.
Jetzt meine frage:
Muss ich in der mitte noch eine Stütze einbauen oder trägt die
Arbeitsplatte das gewicht vorne?

MfG
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Tom,

da er laut Profil gerade sein 112-Liter-Becken aufsalzen möchte, meint er mit 100cm wohl die Länge. :wink:

Viele Grüße
Roman
 
elchi07 schrieb:
Hallo Tom,

da er laut Profil gerade sein 112-Liter-Becken aufsalzen möchte, meint er mit 100cm wohl die Länge. :wink:

Viele Grüße
Roman

:) das 112l ist 80cm...
ich überlege aber noch ob ich mir ein 160l becken mit der länge von 100cm kaufe
 
Hallo,

2-3 Threads untendran siehst du einen von mir erstellten, mit einem Programm, dass ich gerade programmiere. Die Funktion die du brauchst funktioniert schon ;) probiers aus, dann weißt du wieviel dein Aquarium wiegt. :dance:

Gruß Dominik
 
also laut rechner ist das gesamtgewicht bei rund 200kg
hält die arbeitsplatte das aus ohne durchbiegen und halt ohne stütze vorn???
 
Hallo,

200 kg ist schon einiges, wenn du das Aquarium nicht nur in mitte stellst, sondern auch auf den steinen links rechts und hinten aufliegen hast sollte es eig. passen. Ich würde aber da lieber nochmal im Handel nachfragen, was für eine Arbeitsplatte du brauchst.

Gruß Dominik
 
Da es sich schön verteilt, sollte das eig. kein Problem sein. Aber ich weiß auch nicht was so eine Arbeitsplatte als Tragfähigkeit hat. Aber verlass dich bitte nicht 100% auf meine Aussage jetzt :wink:


Gruß :)
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Wenn das Aquarium links und rechts auf dem Sockel steht, biegt sich das Brett nur auf Grund seines Eigengewichtes durch, was aber an der Tragfähigkeit an sich gar nichts ausmacht. Theoretisch wäre es durchaus möglich, das Aquarium auch ohne Brett auf die Sockel zu stellen :wink:
 
mausilibaer schrieb:
Theoretisch wäre es durchaus möglich, das Aquarium auch ohne Brett auf die Sockel zu stellen :wink:

das möchte ich aber nicht unbedingt versuchen ;)
dann reicht es ja um das brett ein bisschen zu stützen wenn ich vorne eine dachlatte hochkant als stütze
ein arbeite?! :D
 
Oben