Hallo,
Ich bekomme demnächst ein Becken mit Sondermaßen 92x50x58 (bxtxh) .
Nun habe ich vor mei einen Unterbau aus Kanthölzern zu bauen.
Das Gewicht des Beckens wird so 350 kg haben.
Reichen dafür 48x48mm Kanthölzer?
Die Konstruktion: Ein Rahmen mit den Maßen 92x50 mit Winkel verschraubt.
Auf diesem Rahmen jeweils an allen 4 Ecken eine Senkrechte 50cm mit Winkel verchraubt und evtuell noch an den Langen Seiten jeweils eine mittig um ein eventuelles durchbiegen zu vermeiden.
Oben drauf soll eine 4cm dicke Allzweckplatte rauf.
Was meint ihr?
Halten das die Kanthölzer?
Sind Kanthölzer überhaupt geeignet wegen den Astlöchern?
Oder soll ich mir doch lieber einen Unterschrank aus Möbelblatten bauen?
mfg Matthias
Ich bekomme demnächst ein Becken mit Sondermaßen 92x50x58 (bxtxh) .
Nun habe ich vor mei einen Unterbau aus Kanthölzern zu bauen.
Das Gewicht des Beckens wird so 350 kg haben.
Reichen dafür 48x48mm Kanthölzer?
Die Konstruktion: Ein Rahmen mit den Maßen 92x50 mit Winkel verschraubt.
Auf diesem Rahmen jeweils an allen 4 Ecken eine Senkrechte 50cm mit Winkel verchraubt und evtuell noch an den Langen Seiten jeweils eine mittig um ein eventuelles durchbiegen zu vermeiden.
Oben drauf soll eine 4cm dicke Allzweckplatte rauf.
Was meint ihr?
Halten das die Kanthölzer?
Sind Kanthölzer überhaupt geeignet wegen den Astlöchern?
Oder soll ich mir doch lieber einen Unterschrank aus Möbelblatten bauen?
mfg Matthias