Unser erstes Becken

Hallo,

wir haben uns ein 190 l Becken zugelegt. Und haben es jetzt eingerichtet. Wasserwerte haben wir noch nicht, muss erst noch stehen.

Wir wissen aber das wir gerne einen männlichen und weiblichen Kampffisch im Becken, wissen aber leider nicht was wir sonst noch dazu tun können.

Kann man eventuell auch Krebse dazutun?

Daher wären wir sehr dankbar wenn wir ein paar Tipps erhalten könnten.

Danke und lieben Gruß

Olli und Dani
 
Hallo,

Wasserwerte
Bodengrund
Bepflanzung
Temperatur usw...

wären nicht schlecht !!! Und vielleicht noch ein Bild von eurem AQ.

Mfg
Daniel
 
Hallo,

Also schwarzer kies mit rot, unter dem Kies ist noch Bodensubstrat. Wasserwerte haben wir nicht. Denn haben erst seit heute die Pflanzen und alles drinnen.

Bepflanzung:
2x Didiplis diandra
3x Enchinodorus
3x Alternanthera
3x Lilaeopsis
1x Ceratopteris cornuta
2x Bamboo Stick mit Javamoos
und 2 Moosbälle, wissen wir nicht wie die heissen

Bilder folgen, sobald ich das Problem mit der Dateigröße gelöst hab.

Temperatur momentan noch auf 27 C

Gruß Olli und Dani
 
Moin,

also ich hatte damals Garnelen, Neonsammler, Molly's und einen blauen Antennenwels mit in dem Becken, und es gab keine Probleme. Allerdings weiss ich aus eigener Erfahrung das z.B. Guppy's auf Grund der großen Schwanzflosse als Konkurent" angesehen werden und auch angegriffen werden. Mein Kafi Pärchen war eigentlich immer im oberen bis mittlerem AQ Bereich zu finden, kann mir fast nicht vorstellen das Ihr mit Krebsen Probleme bekommen werdet, lasse mich aber gerne verbessern und belehren wenn ich falsch liege ;)

P.S.: Braucht man wirkich Wasserwerte und Bodengrund um eine Frage zur Vergesellschaftung zu beantworten :?: :?: :?:
lg Tobi
 
Hallo!

Zu den Krebsen: Fische legen sich zum schlafen auch schonmal hin, oder dümpeln träge in Bodennähe und wenn der Krebs dann hungrig ist...
Kommt aber auch drauf an welche Krebse es sein sollen.

LG
 
@ Tino
auch wieder wahr, aber ich denke das es ums allgemeine Vertragen geht ;)

@nephretil
da bin ich mir halt auch nicht sicher, ich hatte ein paar Glasgarnelen.... wenn da ein Flusskrebs rein soll sieht es wohl "ein bißchen" anders aus ;)
 
Hallo,
und danke für die Antworten.
Also das mit den Krebsen hab ich dann erstmal hinten angestellt...
aber welche Fische vertragen sich denn mit denn Kampffischen? An was kann man sich da orrientieren?

Wir haben jetzt mal die Wasserwerte nachgemessen und bemerkt das wir recht hartes Wasser haben. Gibts vielleicht eine simple Methode dem entgegenzuwirken. Wasserenthärter wollte ich nicht noch installieren, und ne Quelle hab ich auch nicht in der Nähe...

Gruß,

Danie und Olli.
 
Wollte nur mal einen "Endbericht" abgeben, das mit den Kampffischen haben wir sein lassen. Wir haben jetzt 2 Skalare, 3 Gelbe Platys, 3 Rote Platys, 10 Neons, 5 Bodenwelse und 2 Scheibenwelse. Den Fisches gehts jetzt, nach anfänglichen Problemen mit dem Filter prima!
 

Pagan

Mitglied
Tach.

Was für Probleme mit dem Filter?

Aber der Besatz scheint grundsätzlich schon mal in Ordnung zu sein, auf die Beckengröße bezogen.
Nur bei den Skalaren stellt sich mir die Frage wie hoch das Becken ist? 190L sind ein komisches Maß. Ist es 40 oder 50 cm hoch? Weil Skalare im Normalfall 25cm hoch werden...

Gruß
Sebastian

@ Rooney: War vielleicht etwas am Thema vorbei. :D ;)
 
Hallo Sebastian,

unser Becken ist 60 cm hoch. Wir haben ein Trigon 190 von Juwel.
Und bevor wir die Skalare eingesetzt haben, haben wir uns bei mehreren vorher bestätigen lassen dass es für ein Pärchen absolut in Ordnung ist.
Und die beiden machen sich super, sind schon schön gewachsen, werden manchmal ein bisschen frech beim Wasserwechsel oder Füttern und sind unheimlich neugierig. Ist richtig schön mit anzusehen.

Unser Problem war dass der Juwelfilter unser Wasser nicht klar gemacht hat, es wurde immer trüber,trotz den Feinfiltern.
Nun haben wir einen Fluvalfilter am Anfang mitlaufen lassen und es ist wieder alles super, nur das nun der Fluval alleine läuft.

Gruß Dani und Olli
 
Boden- und Scheibenwelse...

Warum weiß eigentlich fast jeder die namen seiner Salmler, Lebendgebärenden oder Barsche, aber nicht die Namen seiner Welse?
 
Die Bodenwelse sind coryd. adolfo unddie Welse die sich gerne an die Scheibe hängen sind gestreifter Ohrgitterharnischwels.Sie haben uns halt gefallen. Die Namen sind halt immer so lange.

Gruß Dani
 
Oben