Unser erstes Aquarium - Eure Ratschläge

Hey Liesl!
Bin auch Anfänger!
Den zweiten Anlauf finde ich viel besser!
Mer Pflanzen sehen optisch einfach besser aus!
Als gut Algenvertilger kann ich dir nur Harnischwelse emfehlen!
Bleiben klein und man kann sie gut in Gruppen halten!
Machen echt alles super sauber!
Die Antennenwelse werden mit der Zeit wohl wirklich zu groß!
Kannst sie natürlich noch behalten und sie irgendwann abgeben!
Der einzelne Fisch sollte nicht größer als 10% der Länge deines AQs werden!
Liebe Grüße und viel Spaß mit dem neuen Hobby!
 
Hallo
Ja, hier meldet sich noch ein Anfänger

Bei meinem Fischkauf sagte mir der Verkäufer, dass ein Antennenwels viel zu groß würde für ein AQ mit 60 cm Kantenlänge.
Daher habe ich mir statt dessen zwei Apfelschnecken zugeholt und die sehen wirklich interessant aus, wenn die an der Scheibe rumkriechen.
Fressen auch die Algen und das übrig gebliebene Futter der Fische auf.

Bin schon ein richtiger Schneckenfan geworden! :D

Und in meinem AQ sind noch Schwimmpflanzen oben, da fühlen sich meine Fische glaub ich noch wohler bei, da es noch mehr Verstecke bietet :!:

Vielleicht als kleine Anregung für dich? :wink:

Gruß rambo
 
An Pflanzen sollte das eigentlich reichen wachsen ja noch ........
Die 2 Antennenwelse können IMOMENT noch im Becken bleiben doch müssen bald da raus (wenn sie zu groß sind)
Habe auch Kupfersalmler in meinem 112l becken die sind auch für dein becken geeignet doch ich würde mir was mit den Guppys überlegen...
da die sich doch extrem vermehren und dann bald das becken zu voll ist ......
Zu den panderwelsen sie mögen lieber sand....
doch bei einem fertigen becken zu wechseln ist sehr schwierig.... :wink:
 
Oben