Unerklärliches ist passiert

Hallo,

gestern Abend war noch alles toll in meinem Aquarium.

Heute morgen dann der Schock. Der Cherax ist tot. Er hatte eine Schere gegen die Scheibe gelehnt, die andere hing in einer Blume. Das Schwanzende war unter den Körper gebogen. Ebenfalls waren zwei Fische tot.

Die Wasserwerte von gerade eben:

PH: 6,5
GH: 7
KH: 5
Nitrat: 0mg/l

Ich kann mir einfach nicht erklären wieso? Hat jemand von euch vielleicht eine Ahnung?

Danke euch schonmal.
 


Hallo Tobias,
Wenn man so deine letzten Beiträge liest, finde ich, dass das kein Wunder ist. Du hattest die letzten Tage "trübes Wasser" und vorher eine wahre "Neubesatzorgie" veranstaltet. Welche deiner Fische waren denn noch tot? Einer der 6 Salmler? Die 2 Silberplatys oder der Kirschplaty? Deine Welse? Deine Frösche? Der Kampffisch? Irgendwie blickt man bei der Fisschsuppe überhaupt nicht durch!
Schreib doch hier im Thread noch mal alles zusammen, damit man sich das nicht mühsam suchen muss!
Was hast du an Besatz drinnen?
Wasserwerte (mit Nitrit! Das ist wichtig!)?
Wie lange läuft dein Becken schon?
Gibst du irgendwelche Mittelchen mit rein?
Hast du dein Wasser auf Kupfer getestet?
Ich finde auch, dass es sich so anhört, also ob es zuviel Nitrit ist, wenn man sich aber nicht sicher ist, tut ein 50% ger Wasserwechsel aber nie schlecht. Der Krebs kann auch wegen Kupfer gestorben sein, das mögen die nämlich gar nicht!
lg
Ryltha
 
Also der Kampffisch lebt noch. Dazu ein Silberplaty, ein Kirschplaty, 2 Antennenwelse und 2 Schnecken (die waren auf einmal da) leben noch. der Rest ist tot.

70% des Wassers wurden gewechselt.

Auf Kupfer habe ich nicht getestet. muss mir dafür dann die Reagenz holen.
 
Nicht nötig, wenn der Rest tot ist, kanns ja nicht nur am Kupfer liegen--- Hast du dir nie Gedanken gemacht, warum dir dein ganzer Besatz wegstirbt????
Also Ich stelle zusammen dein Besatz in einem 96l Becken ist:
- 1x Kampffisch
- 1x Silberplaty
- 1x Kirschplaty
- 2x Antennenwels

Nun wäre es wichtig, wie lange das Becken schon läuft und vorallem der NITRITWERT! (ziemlich sicher, dass es daran liegt...)
 
hallo,

ich habe mich vertan, also mit Nitrat meinte ich Nitrit. Ich habe nur diesen kleines Messkasten mit Nitrit, ph, kh und gh. Die Schneken leben ja auch noch und Kupfer würde ja schon in sehr geringen Mengen die Schnecken töten.

Nitrat wie gesagt kann ich nicht testen. Die Antennenwelse sind nun von anfang an im Becken und die haben nichts. Das Becken läuft schon weiter über 4 Wochen.

Was mir gerade noch einfiel ist das ich vor etwa 1 Woche die Pumpe etwas runter gestellt habe. Kann es sein das daruch zu wenig öberflächen Strömung und auch zu wenig Sauerstoff im Wasser ist / war?

Gruß

Tobias
 
Was meinst du mit "Pumpe"? Den Filter? Wie filterst du denn? Über einen Innenfilter oder über eine Kombination aus Luftheber und Schwamm?
Zuwenig Sauerstoff kann man am hektischen Atmen der Fische und vorallem am dauerhaften an der Oberfläche schwimmen erkennen.
Hast du einen Tröpfchentest oder misst du mit Teststreifen? Und ganz sicher, dass es wirklich Nitrit ist, das du testen kannst? Außerdem: wie lange ist der Wasserwechsel jetzt her? (wenn du kurz nach dem Wechsel gemessen hast, kannst du natürlich kein Nitrit feststellen.)
Wenn dein Becken nun seit 4 Wochen läuft, hast du ihm auch eine Einlaufphase "gegönnt"?
 


ja

die einlaufphase hat es bekommen. der letze wechsel ist 10 tage her. Ich messe mit tröpchentest. ja es ist 100%tig Nitrit. Ich meine mit Pumpe den Filter. Ich nutze einen Aussenfilter. im Aquarium ist oben dann eine Stange mit vielen löchern und das Wasser plätschert ins Wasser man sieht dann wie sich oben Luftbläschen bilden. Ab und an sah ich die Fische mal oben an die Wasseroberfläche kommen aber das war eher selten. Wie es jetzt die letzen Tage war kann ich nicht genau sagen da ich sehr viel Unterwegs war.

Das Set habe ich => http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/wasserpflege_aquarium/wassertests/sera/1913 <=
 
A

Anonymous

Guest
Hey,

was ich vermute, ist jedoch nicht sicher! Du hast dein Becken gerade mal 4 Wochen am laufen, hast es gleich mit Tieren vollgepackt. Das hat der Kreislauf deines Beckens nicht mitgemacht und das Wasser ist damit gekippt! Ich würde jetzt die nächsten Tage öfters mal nen Teilwasserwechsel machen und die Wasserwerte im Auge behalten.
 
schönen Nachmittag,

Dieser Nitrittest von Sera zeigt nicht genau an.

Der Vergleich zum Sera Test und JBL Test zeigt deutlich einen Unterschied im Ergebnis. Bei JBL wurde o,3 mg/l angezeigt und beim Sera 0,0 mg/l
 

ischhalt

Mitglied
hi tobias-
gestern war noch alles toll in deinem becken????????????????????????????
vor 5 tagen war das wasser trüb.
du hast innerhalb von 4 wochen geschrieben
-möchte kaltwasserbecken
-möchte meerwasserbecken
-mache warmwasserbecken

könntest du dich mal auf eine sache konzentrieren.
es ist noch kein aquarianer vom himmel gefallen, aber man fängt klein an und tastet sich ran.
das was du da betreibst , ist meiner meinung nach tierquälerei.
und das ist nicht böse gemeint.
 
hallo,

also ich habe gerade eine beobachtung gemacht.

Kann es sein das der Kampffisch vll. den Krebs getötet hat? Also ich habe gerade gesehen wir der Kampffisch innerhalb von Sekunden 2 Fische von mir getötet hat. Wir werden diesen nun morgen zu unserem Bekannten zurück bringen egal wie schön dieser auch ist. Kann dieser ursache des "fischsterbens" sein und wie schon erwähnt, währe es möglich das dieser den Krebs getötet hat?

Dann fiel uns gerade noch auf das in allen ecken des Aquariums kleine "schleimbeutel" sind in denen kleine punkte sind. ich denke man Eier. Nunja, dies könnten Fisch, Schnecken oder Wels eier sein, kann mir da jemand sagen wie ich sehen kann was darauf wird oder gibt es nur abwarten?

Gruß

Tobias
 

ischhalt

Mitglied
also das der kampffisch den krebs getötet hat,glaub ich nicht,der war doch ziemlich groß.
was die ``schleimbeutel´´ betrifft,keine ahnung.aber das die fische bei dem kuddelmuddel schon eier legen????ich weis nicht.mach am besten ein foto und stells mal rein.vielleicht kann dir das dann jemand sagen.
 
"Schleimbeutel" -> Ich tippe du hast irgendwelche größeren Schnecken drinnen (Apfelschnecken/Zebrarennschnecken...) die haben so ein Gelege.

Zum "Kampffisch-tötet-Fisch-Thema":
Vielleicht hat du hier mal wieder einen Beweis, dass man sich vorher über seinen Wunschbesatz informieren sollte. Dann hättest du nämlich auch erfahren, warum man Kampffische lieber allein hält. Wenn überhaupt, hätte der Krebs den Kampffisch getötet nicht umgekehrt, wundert mich eh, dass ers nicht getan hat, mein Procambarus hatte immerhin 3 Guppys gefressen und der ist kleiner als ein Cherax... Welche Fische hat er denn getötet? Ich würde jetzt sowas von lachen, wenn es Platys mit auffallend großen Flossen gewesen wären^^

Deine Aufgabe für die nächste wäre jetzt: Einen gescheiten Nitrittest besorgen und bei Werten über 0 täglich Wasser zu wechseln bis Nitrit nicht mehr nachweisbar ist. (10 Tage der letzte Wasserwechsel.... wenn ein Fisch stirbt ist Wasserwechseln eh die erste Aktion die man macht). Den Kampffisch abgeben und einen gescheiten Besatz aus dem Rest machen, SOBALD DAS BECKEN STABIL LÄUFT NICHT :!: :!: :!: :!: VORHER.
Wenn du einen guten Aquaristikhändler hast, dann macht der auch eine Wasseranalyse für dich, wenn er ein schlechter ist, will er dir nachher lauter Mittel zum Verbessern andrehen...
 
Hallo,
Du bist genau der Typ Aquarianer, dem ich keine Fische oder Garnelen von meinem Nachwuchs abgebe. Mittlerweile frage ich immer erst, was für ein Becken, welcher Besatz. Solche Typen wie Du, melden sich leider immerwieder und nachher ist das geschrei groß. Wenn man keine Ahnung hat, informiert man sich erst einmal. Und dann handelt/schafft man Tiere an. Aber nachfragen, alles besser wissen und dann doch alles falschmachen ist schon der Hammer. Vielleicht solltest Du das Becken wieder abgeben. Die Tiere sind woanders bestimmt besser aufgehoben. Schönen Abend noch und schuldigung für die Harten Worte, aber langsam geht mir hier die Hutschnur hoch.

Lg Chris
 
Hallo Tobias,

Du hast einen völlig unzusammenpassenden Besatz.
Du hast ein völlig falsch eingerichtetes Aquarium.
Beides wurde Dir mehrfach deutlich mitgeteilt.
Und Du findest es trotzdem unerklärlich, dass Tiere sterben?

Bitte gib die Fische ab. Alle. Bevor noch mehr sterben.

Sorry, ich bin jetzt wirklich keiner, der gleich schreibt "geh Dir Rollschuhe kaufen". Aber ich habe den Eindruck, dass Du absolut nicht liest und versteht und zur Kenntnis nimmst, was Dir hier geraten wird.

Ansonsten: Fang endlich an, Dich zu informieren! Und dann richte ein artgerechtes Aquarium ein. Mit Tieren, die zusammenpassen. Und dann pflege die Tiere, statt sie unter völlig ungeeigneten Bedingungen dahinvegetieren - und sterben! - zu lassen.

Gruß Jolly

PS @ Meik: Er hat Fotos vom Aquarium gepostet. Insofern fürchte ich, dass da tatsächlich Tiere leiden. Wär schön, wenn er bloß ein Troll wäre!
 
Hallo

Dein Krebs hat warscheinlich soviel angst das er garnichts mehr macht weil er sich kaum verstecken kann "siehe deine Fotos " und hält sich nur in den ecken auf.

Neben bei find ich es als Aquarianer etwas traurig wenn man den namen seiner Tiere nicht kennt.

Ich würde auf den rat von Jolly höhren und die Fische abgeben.
 
Hallo,

also ich würde zu dem silbernen noch einen ganz super hübschen in purpur tun!!!!

Dann noch mehr Krebs. Blöder Kampffisch der.
Aber heißt ja auch Kampffisch!!!!!!!

Und der silberne ist voll schön, ey.

Lieber mehr zarme Krebs, die fressen gar keine toten Fische und von denen hast du ja zum Glück welche. Ja.

Juchu.


Lukas
 


Oben