Hallo an alle,
ich wende mich mit einer unbekannten Krankheit an euch!
Zunächst einmal, ich habe ein 54 l AQ. Drin waren :
10 Neons
5 Ohrgitterharnischwelse
1 Paar Zwergfadenfische.
Das AQ läuft schon länger (halbes Jahr)
Ist auch alles ok, Werte usw. gut.
Jetzt hatte ich mir vor etwa 1 Woche eine Schwimmpflanze gekauft( denke das es damit irgenwie zusammenhängt), damit es den Fadenfischen etwas leichter fällt das Nest zu befestigen. (da er ständig am bauen war).
3 Tage nach dem Kauf stellte ich am weibchen ein rote Stelle am Maul fest. Dachte aber, dass sie sich verletzt hätte. Nach einem weiteren Tag hatte auch das Männchen eine rote Stelle, allerdings seitlich. Sah aber auch eher wie eine Verletzung aus. Ach so und sie hatten beide einen weiß schleimigen Kot. Bin dann aber in die Zoohandlung, hab mein Problem beschrieben und eine Behandlung mit Bactopur durchgeführt.
Gestern hab ich nun das weibchen Tot aus dem AQ gefischt. Heute das Männchen und auch einen Ohrgittterharnischwels. Komisch war, dass sie beide gelblich- schwarze Bäuche hatten!!!
Ich habe viel rum gesucht, und finde aber leider keine Krankheit die darauf passt.
Mein bestand jetzt:
10 Neons,
4 Ohrgitterharnischwelse.
Was mir jetzt noch aufgefallen ist,die Neons haben ihrgendwie knubbel am Bauch. Sieht aber nicht wie Bauchwassersucht aus und die Kiemen sind extrem rot!
Habt ihr Ideen, Ratschläge oder ähnliches.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Liebe Grüße Jule
ich wende mich mit einer unbekannten Krankheit an euch!
Zunächst einmal, ich habe ein 54 l AQ. Drin waren :
10 Neons
5 Ohrgitterharnischwelse
1 Paar Zwergfadenfische.
Das AQ läuft schon länger (halbes Jahr)
Ist auch alles ok, Werte usw. gut.
Jetzt hatte ich mir vor etwa 1 Woche eine Schwimmpflanze gekauft( denke das es damit irgenwie zusammenhängt), damit es den Fadenfischen etwas leichter fällt das Nest zu befestigen. (da er ständig am bauen war).
3 Tage nach dem Kauf stellte ich am weibchen ein rote Stelle am Maul fest. Dachte aber, dass sie sich verletzt hätte. Nach einem weiteren Tag hatte auch das Männchen eine rote Stelle, allerdings seitlich. Sah aber auch eher wie eine Verletzung aus. Ach so und sie hatten beide einen weiß schleimigen Kot. Bin dann aber in die Zoohandlung, hab mein Problem beschrieben und eine Behandlung mit Bactopur durchgeführt.
Gestern hab ich nun das weibchen Tot aus dem AQ gefischt. Heute das Männchen und auch einen Ohrgittterharnischwels. Komisch war, dass sie beide gelblich- schwarze Bäuche hatten!!!
Ich habe viel rum gesucht, und finde aber leider keine Krankheit die darauf passt.
Mein bestand jetzt:
10 Neons,
4 Ohrgitterharnischwelse.
Was mir jetzt noch aufgefallen ist,die Neons haben ihrgendwie knubbel am Bauch. Sieht aber nicht wie Bauchwassersucht aus und die Kiemen sind extrem rot!
Habt ihr Ideen, Ratschläge oder ähnliches.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Liebe Grüße Jule