Unbekannte Krankheit -Trauermantelsalmler- Bitte um Hilfe

Hallo liebe Mitaquarianer,

ich bin seit gut vier Jahren mit meinem Becken dabei und habe leider auch schon diverse Krankheiten miterlebt. Bislang konnte ich sie fast immer erfolgreich bekämpfen und meine Kleinen am Leben halten. Nun habe ich heute morgen jedoch bei einem meiner Trauermantelsalmler etwas entdeckt, was mir unbekannt ist und mich ein wenig beunruhigt. Ich bin mir hier nicht sicher, ob es sich tatsächlich um eine Krankheit handelt, oder um Alterserscheinungen bzw. Revierkämpfe.

Bevor ich zum "Krankheitsbild" komme noch eine Information. Ich habe in meinem Becken einen Schwarm von 6 Trauermantelsalmler gehabt. Aus Altersschwäche waren im laufe der letzten Monate vier verstorben, sodass ich am vergangenen Freitag den Schwarm wieder auf 6 aufgefüllt habe. Die zwei "Alten" haben den neuen Kleinen dann das Becken gezeigt und die Bande wurde wieder lebendig und man konnte das für Trauermantelsalmler typische "fangen" beobachten.

Heute Morgen bemekre ich, dass einer der "alten" Fische überwiegend alleine schwimmt. Er gesellt sich dennoch ab und an zu den anderen Fischen hinzu, verhält sich aber eher ruhig und möchte nicht angestupst werden. Futteraufnahme war normal. Kot ebenfalls. Der Fisch schnappt nicht nach Luft oder verhält sich ungewohnt scheu oder schreckhaft, wirk nicht gestresst. Auch ein "schubbern" an den Pflanzen oder Steinen konnte ich nicht beobachten.

Er viel mir auf, weil seine "Oberlippe" halb deziemiert scheint und ein kleiner weißer Rand zu sehen ist. Ebenfalls sind die Kiemen leicht angeschwollen und gerötet im Vergleich zu den anderen Fischen (kann aber täuschen). Die untere Bauchflosse ist zum Schwanz hin leicht abgenutz (könnte aber auch durchs Alter sein).

Anbei ein Bild von ihm.



Meine Vermutung ist deshalb - entweder, dass er sich beim Revieraustragen verwundet hat/wurde oder es ist eine Krankheit. Ich konnte dieses Bild jedoch in meinen Büchern nicht finden.

Da ich das preventieve-vorsorgliche Töten von meinen Kleinen nur sehr schwer übers Herz bringen kann und eher ablehne, hoffe ich auf einen Rat oder Anhaltspunkt ob es etwas in Richtung Infektion ist.

Ich freue mich über jeden Tip!

Danke!!
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

fällt mir spontan die Weißmaulkrankheit (wird auch als Maulfäule oder Maulschimmel bezeichnet) ein.
Schau mal hier und hier rein.

Gruss Heiko
 
Hallo Zusammen,

danke - es hat sich bestätigt - Maulfäule :-( heute waren die typischen Anzeichen deutlich zu erkennen. Ich habe mir von JBL das Ektol fluid besorgt und hoffe nun auf Besserung.

Könnt Ihr mir zur Anwendung noch eine Frage beantworten?

Gemäß Anwendung soll ich pro 40 l Wasser 10 ml anwenden. Es steht, dass ggf. nach der ersten Behandlung Besserung / Verschwinden eintreten kann. Behalte ich die Behandlung über 5 Tage dann trotzdem bei? Ebenfalls wird empfohlen die Pumpe abzukoppeln und nur das Becken zu belüften (Sprudelstein) und ebenfalls "möglichst nicht füttern". Ich frage mich, ob die Tiere so etwas fünf Tage durchstehen?!

Warscheinlich interpretiere ich die Anleitung falsch, daher würde ich mich nochmals über euren Rat freuen. Danke schön.
 
Hallo Ebs, ja nun habe ich den Text in der Anleitung nochmal in Ruhe gelesen und verstanden. Einmal hinzufügen und ggf. nach 5 Tagen nochmal. Dann bin ich gespannt, ob meine Kleinen wieder auf die Flossen kommen.

Danke dir.
 
Oben