Hallo zusammen!
Ich hab mir eben ein größeres Becken bestellt( 70 * 70 * 60 (B*T*H))
Bisher hab ich ein 54l Becken (und nach nicht ganz 2 Monaten wird mir das zu klein).
Nun stellen sich mir paar fragen, die ich einfach mal reinschreibe.
Ich werd einen HMF reinsetzen, den ich dann mit den Bakterien meines alten Finters animpfe.
Für den Boden dachte ich an Sand. Da kommt auch schon die erste Frage, wie ist das mit Bodendünger? Für mein kleines Becken und Kies wurde mir das Empfohlen, bei Sand habe ich gelesen, dass das nicht unbedingt so gut sein soll.
Wie hoch sollte denn so eine Sandschicht werden?
Wie ist es denn mit einer Mischung aus Sand und Kies? Ich dachte an Kies im Hintergrund, damit die Pflanzen sich an etwas festhalten können, und Sand um Vordergrund damit es gut aussieht und für die Fische, die grundeln.
Wenn das Becken eingefahren ist gehts auch etwas um den Besatz:
Ich hab bisher in meinem kleinen Becken 6 Guppys, 8 rote Neons und einen Zierstreifenzwergschilderwels. Und jetzt haben sich meine Guppys noch vermehrt was mich zur kleinen Besatzfrage führt:
Ich dachte mir, ich könnte 2 Skalare in das Becken setzen, die sich dann um den Guppy Nachwuchs kümmern könnten. Die Diagonale in dem Becken sollte eigentlich lang genug sein damit die Skalare frei schwimmen können, die Höhe sowieso.
Vertragen sich die Skalare mit den anderen Fischen?
Wie ist das mit der Bepflanzung? Welche Pflanzen sollte ich da wählen?
Ich dachte dadran meine Neons auf ca 20 aufzustocken, die Guppys werden sich sicherlich trotz der Skalare vermehren, ggf. wird da auch das eine oder andere Männchen hinzukommen, damit der Genpool erweitert wird und damit es auch bissl bunter wird.
Für den Boden hätte ich geren Garnelen. Ich dachte an die Red Crystal. Aber wie ist das denn mit den nelen und den Skalaren? Macht das eigentlich sinn? Oder Fressen mir die Skalare die Nelen weg?
Und als letztes die Frage, ob ich für meinen Wels noch einen 2. kaufen sollte.
Findet ihr den BEsatz so OK?
Ist da ggf. noch Platz für eine weitere Fischart?
Danke schonmal für eure Antworten.
Grüße
Paul
Ich hab mir eben ein größeres Becken bestellt( 70 * 70 * 60 (B*T*H))
Bisher hab ich ein 54l Becken (und nach nicht ganz 2 Monaten wird mir das zu klein).
Nun stellen sich mir paar fragen, die ich einfach mal reinschreibe.
Ich werd einen HMF reinsetzen, den ich dann mit den Bakterien meines alten Finters animpfe.
Für den Boden dachte ich an Sand. Da kommt auch schon die erste Frage, wie ist das mit Bodendünger? Für mein kleines Becken und Kies wurde mir das Empfohlen, bei Sand habe ich gelesen, dass das nicht unbedingt so gut sein soll.
Wie hoch sollte denn so eine Sandschicht werden?
Wie ist es denn mit einer Mischung aus Sand und Kies? Ich dachte an Kies im Hintergrund, damit die Pflanzen sich an etwas festhalten können, und Sand um Vordergrund damit es gut aussieht und für die Fische, die grundeln.
Wenn das Becken eingefahren ist gehts auch etwas um den Besatz:
Ich hab bisher in meinem kleinen Becken 6 Guppys, 8 rote Neons und einen Zierstreifenzwergschilderwels. Und jetzt haben sich meine Guppys noch vermehrt was mich zur kleinen Besatzfrage führt:
Ich dachte mir, ich könnte 2 Skalare in das Becken setzen, die sich dann um den Guppy Nachwuchs kümmern könnten. Die Diagonale in dem Becken sollte eigentlich lang genug sein damit die Skalare frei schwimmen können, die Höhe sowieso.
Vertragen sich die Skalare mit den anderen Fischen?
Wie ist das mit der Bepflanzung? Welche Pflanzen sollte ich da wählen?
Ich dachte dadran meine Neons auf ca 20 aufzustocken, die Guppys werden sich sicherlich trotz der Skalare vermehren, ggf. wird da auch das eine oder andere Männchen hinzukommen, damit der Genpool erweitert wird und damit es auch bissl bunter wird.
Für den Boden hätte ich geren Garnelen. Ich dachte an die Red Crystal. Aber wie ist das denn mit den nelen und den Skalaren? Macht das eigentlich sinn? Oder Fressen mir die Skalare die Nelen weg?
Und als letztes die Frage, ob ich für meinen Wels noch einen 2. kaufen sollte.
Findet ihr den BEsatz so OK?
Ist da ggf. noch Platz für eine weitere Fischart?
Danke schonmal für eure Antworten.
Grüße
Paul