Hallo zusammen! 
Ich bin schon seit längerem hier als unregistrierter Nutzer am lesen und habe so auch viele nützliche Tipps erhalten - hierfür nochmal vielen Dank!
Ich habe mich auch über meine Frage versucht durchzulesen, habe aber leider nichts gefunden:
Ich als "Anfänger" habe natürlich mit einem 60´er Becken angefangen, indem ich Guppys und Welse habe.
Nun habe ich ein Becken mit den Maßen 90*35*35 gekauft und würde dies gerne einrichten und in "betrieb" nehmen.
Jetzt meine Frage:
Kann ich den Bodengrund einrichten, die Pflanzen aus dem 60´er AQ in das neue einpflanzen (natürlich mit weiteren Pflanzen), das Wasser aus dem 60´er einfüllen und mit "neuem Wasser" auffüllen.
Dies kommt doch einem Wasserwechsel gleich, oder sehe ich das falsch!?
Filter, Pflanzen und Wurzeln würde ich aus dem alten Becken übernehmen.
Ich hoffe ihr könnt mir hilfreiche Tipps geben, damit ich keinen fehler mache, den ich nachher bereue bzw. den Fischen schade.
LG aus Hamburg
Ich bin schon seit längerem hier als unregistrierter Nutzer am lesen und habe so auch viele nützliche Tipps erhalten - hierfür nochmal vielen Dank!
Ich habe mich auch über meine Frage versucht durchzulesen, habe aber leider nichts gefunden:
Ich als "Anfänger" habe natürlich mit einem 60´er Becken angefangen, indem ich Guppys und Welse habe.
Nun habe ich ein Becken mit den Maßen 90*35*35 gekauft und würde dies gerne einrichten und in "betrieb" nehmen.
Jetzt meine Frage:
Kann ich den Bodengrund einrichten, die Pflanzen aus dem 60´er AQ in das neue einpflanzen (natürlich mit weiteren Pflanzen), das Wasser aus dem 60´er einfüllen und mit "neuem Wasser" auffüllen.
Dies kommt doch einem Wasserwechsel gleich, oder sehe ich das falsch!?
Filter, Pflanzen und Wurzeln würde ich aus dem alten Becken übernehmen.
Ich hoffe ihr könnt mir hilfreiche Tipps geben, damit ich keinen fehler mache, den ich nachher bereue bzw. den Fischen schade.
LG aus Hamburg