Umrüstung auf LED

Hallo

Ich bin s mal wieder nach langer Zeit ,und habe da mal eine Frage an euch wegen Umrüstung auf LED .

Ich habe da was gefunden von der Firma sera https://www.sera.de/de/sera-produktwelt ... light.html Meine frage ist wer hat mit dem Produkt schon Erfahrung gesammelt .

Denn ich weis nicht ob das bei meinem AQ machbar ist ,die Beleuchtung bei mir ist T5 2X 39W Länge 84,9 , habe dazu leider keine Passende LED gefunden wer kann mir da weiter helfen .

Schon mal Danke für eure hilfe!

Gruß Norbert
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Norbert.

Die von dir verlinkten LED sind nicht wirklich effektiv. Die kommen auf knapp über 50 Lumen/Watt. Vernünftige LED schaffen mittlerweile 100 - 120 Lumen/Watt.

Auf Grund deiner verwendeten T5 Beleuchtung gehe ich bei deinem Becken von 100 cm Länge aus. Da würden dann wohl die 820 mm LED passen. Mit den T5 Röhren kommst du auf ca. 2800 Lumen pro Röhre. Bei den LED kommst du gerade einmal auf ca. 870 Lumen. Um etwa auf den Wert deiner T5 Leuchten zu kommen, müsstest du schon 6 LED - Röhren von Sera verbauen. Weniger Röhren dürften einfach zu dunkel für das Becken sein.

Gute LED mit 120 Lumen/Watt bekommst du z.B. hier. Aber auch davon wirst du 2 Leisten benötigen. Gute Fertiglösungen haben allerdings ihren Preis. Alternativ käme nur ein Selbstbau in Frage.
 
Hallo Wolfgang,

Danke für die info ,mein AQ ist 120 cm lang die Beleuchtung die jetzt über dem AQ ist hat T 5 mit Sondermaß leider.
da werde ich wohl umbauen müßen gerade das wollte ich ja vermeiden .Ich habe da noch was gesehen da zu muß aber der Leuchtbalgen aufgemacht werden. Wenn ich den Link finde stelle ich ihn ein.
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Norbert.

Bei 120 cm Länge ist es dann wohl ein 240 Liter Becken. Als groben Anhalt solltest du mit LED etwa 7000 bis 8000 Lumen erreichen. Dann kannst du die LED auch noch etwas dimmen. Sie werden dann nicht so warm und halten dann auch länger.

Als Lichtfarbe solltest du je nach Geschmack im Bereich von 3000 (gelblich) - 6500 (weiß) Kelvin sein. Werte darüber hinaus sind blaulastig und eher was für den Meerwasserbereich.
 
Hallo Norbert

Ich habe seit über einem Jahr auf LED umgestellt und habe mir Balken von Lum-Light gekauft.
http://www.lum-light.de

Eine super Sache, in verschiedenen Grössen erhältlich, optional mit Beleuchtungscomputer für eine Taglichtsimulation und mit Wärmerückgewinnung (WRG).

Die Anschaffung kosten einwenig. Jedoch rechnet sich das Ganze nach ca. 3 Jahren, da die LED wenig Strom fressen, Du keine Rohren wechseln musst und mit WRG die Heizung ausschalten kannst.

Schau Dir das mal an. Ich bin davon ÜBerzeugt und kann es nur empfehlen.


Gruess Christoph
 
Oben