Umbau von T8 auf T5

Hallo liebe Aquaristiker,

habe momentan an meinem Juwel Lido 120, hinten T8 Aqua GLO und vornT8 Sun GLO mit Reflektoren.

Was haltet Ihr generell von meine Beleuchtung und lohnt ein Umbau auf T5?

Gruss Robert
 
Hallo Robert!

Schwer zu sagen. Was hast du denn für Pflanzen, bist du mit dem Pflanzenwuchs zufrieden? Was soll der Umbau denn bringen?
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Robert,

ich hatte in meinem 200er Becken 13 Jahre lang T8 Beleuchtung. Die Pflanzen sind gut gewachsen. Zwar nicht alle Arten, z.B. rote Pflanzen, E. tenellus waren schwierig oder gingen gar nicht, rosanerviger Wasserfreund z.B. ging aber. Was nicht wuchs, flog raus. Damit konnte ich gut leben. AQ und Scheiben waren immer algenfrei.

Im neuen 450er gibts jetzt T5 Beleuchtung. Die Pflanzen wachsen, auch die Roten, endlich auch E. tenellus und auch die Algen. Ich hatte vor allem anfangs Algenprobleme, die ich vorher nie kannte. Die Scheiben müssen wöchentlich gereinigt/"entalgt" werden. Damit kann ich aber ebenfalls gut leben. Die Temperatur liegt meist höher, als mir lieb ist, was dafür allerdings den Heizer spart.

Dann gibts hier noch ein 870er Schummerlicht-Wels-Becken mit 2 x 10W LED-Strahlern. Die Anubien wachsen, Javafarn kämpft noch. Mehr Bepflanzung war auch nicht geplant. Seit 8 Monaten keine einzige Alge im Becken (eigentlich schade für die Welse :mrgreen: ), kein Scheibenputzen nötig, langsames Pflanzenwachstum, kein Gärtnern, kaum Arbeit, geringe Kosten.

Du siehst also, es kommt ganz darauf an, was du vor hast (wie Denise schon geschrieben hat). Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, jede Beleuchtung hat Vor-und Nachteile...je nach Plan.

Grüße Petra
 
Huhu,

auch ich war in meinem 200l Becken mit der T8 Beleuchtung zufrieden: Schöne Pflanzen, kaum Algen.

Mit der T5 Beleutung im neuen 450er komm ich noch nicht so gut klar, es läuft aber auch noch nicht lange. Ich hatte zu Beginn Algen, die ich vorher noch nie gesehen habe, das hat sich jetzt aber schon gut eingespielt, sprich: die Algen werden weniger. Die Pflanzen wachsen trotzdem noch nicht zufriedenstellend, da ist also nicht die Beleuchtung alleine die maßgebliche Größe!

Gruß, Sina
 
Erstmal Danke für eure Antworten ich lösche dann mal diese Idee aus meinem Kopf >delete<

Gruss Robert
 

Anhänge

  • 20140502_190420.jpg
    20140502_190420.jpg
    218 KB · Aufrufe: 73
Oben