Hallo Ihr Lieben,
ich hab eine Frage:
in unserem 180l-Becken hab ich letzte Woche festgestellt, das einer der Rubinssaalmer einen weisen Fleck am Bauch/Rückenflosse hat. Zudem hat auch mein Kampffisch (etwas mehr als 1 Jahr alt) apathisch in der Ecke gelegen und
hatte weissen Schimmel angesetzt (so, wie man das von Brot kennt).Ich hab Hugo (der Betta) in ein Marmeladenglas schwimmen lassen, somit auch gleich eine Wasserprobe mitgenommen und zum Fischhändler meines Vertrauens gebracht.
Er hat dann von Hugo eine Schuppenprobe genommen, es waren so keine Pilze erkennbar (dafür müsste man auch eine Kultur anlegen!!!), aber auch sonst keine Parasiten.
Wir haben dann prohylaktisch Antobiose in das Wasser gegeben, Hugo wieder reingesetzt und 3 Tage die Tiere schmachten lassen. Wasserwechsel war nicht notwendig, da das Wasser nach der Behandlung nicht trüb geworden ist.
Hugo gehts auch wieder blendent, er ist wieder sattrot und quicklebendig (wir hatten schon das schlimmste befürchtet)
Heute abend entdecke ich dann einen unserer Neons, dem der halbe Kopf fehlt. Weisser Schimmel ist statt Kopf und Maul da. Der Rubinsalmler hat immer noch den Fleck am Bauch, der aber nicht grösser geworden ist.
Wir haben die Beiden sofort aus dem Becken genommen und...öhmmmmmm....sie sind jetzt im Fischhimmel.
Meine Frage jetzt: was könnte das sein, hatte das schon mal ein Fisch von Euch?
Ich werde auf jeden Fall am Montag nochmal zum Fischdealer gehen, aber was könnte ich bis dahin machen,
damit nicht noch mehr Fische betroffen werden.
Besatzt kann ich gar nicht geenau sagen:
Hugo Kampffisch
Neons, Rubinsalmler, 2 Prachtschmerlen, 3 Augenbindenwelse,
Wilma Wels (Antennenwels)
2 Siamschmerlen, 2 Saugschmerlen.
Wasserwerte i.O.
ich hab eine Frage:
in unserem 180l-Becken hab ich letzte Woche festgestellt, das einer der Rubinssaalmer einen weisen Fleck am Bauch/Rückenflosse hat. Zudem hat auch mein Kampffisch (etwas mehr als 1 Jahr alt) apathisch in der Ecke gelegen und
hatte weissen Schimmel angesetzt (so, wie man das von Brot kennt).Ich hab Hugo (der Betta) in ein Marmeladenglas schwimmen lassen, somit auch gleich eine Wasserprobe mitgenommen und zum Fischhändler meines Vertrauens gebracht.
Er hat dann von Hugo eine Schuppenprobe genommen, es waren so keine Pilze erkennbar (dafür müsste man auch eine Kultur anlegen!!!), aber auch sonst keine Parasiten.
Wir haben dann prohylaktisch Antobiose in das Wasser gegeben, Hugo wieder reingesetzt und 3 Tage die Tiere schmachten lassen. Wasserwechsel war nicht notwendig, da das Wasser nach der Behandlung nicht trüb geworden ist.
Hugo gehts auch wieder blendent, er ist wieder sattrot und quicklebendig (wir hatten schon das schlimmste befürchtet)
Heute abend entdecke ich dann einen unserer Neons, dem der halbe Kopf fehlt. Weisser Schimmel ist statt Kopf und Maul da. Der Rubinsalmler hat immer noch den Fleck am Bauch, der aber nicht grösser geworden ist.
Wir haben die Beiden sofort aus dem Becken genommen und...öhmmmmmm....sie sind jetzt im Fischhimmel.
Meine Frage jetzt: was könnte das sein, hatte das schon mal ein Fisch von Euch?
Ich werde auf jeden Fall am Montag nochmal zum Fischdealer gehen, aber was könnte ich bis dahin machen,
damit nicht noch mehr Fische betroffen werden.
Besatzt kann ich gar nicht geenau sagen:
Hugo Kampffisch
Neons, Rubinsalmler, 2 Prachtschmerlen, 3 Augenbindenwelse,
Wilma Wels (Antennenwels)
2 Siamschmerlen, 2 Saugschmerlen.
Wasserwerte i.O.